Archiv für die Kategorie ‘Das Schaaf unterwegs’

Projekt Hannes, Station 21

geschrieben am 12. June 2009 um 18:25 Uhr

Hannes ist wieder im Norden angekommen.
Prinzipiell.
Also schon irgendwie.

Ein Pferd namens Søren (mit Kathi natuerlich) hat sich naemlich bei Pixel7 erfolgreich beworben, und sie haben ihn nach dem (mit den 20 Metern), dem und dem, auf die Reise geschickt.

hanneskarte

Ja und dort ist er…irgendwie…
Kathi vermisst naemlich leider den Abholzettel, weshalb Hannes in der Packstation warten muss, bis sie ihn freipressen kann, wir sind gespannt, hoffentlich verhungert er nicht.

WTF

geschrieben am 10. June 2009 um 10:52 Uhr

Jetzt koennte ich ja mal ueber das unertraeglich putziche wasserkoepfige Monster ohne Mund aus Japan schreiben, welches mich seit meiner fruehesten Kindheit verfolgt und mich nach einem ersten Boom in den fruehen Achzigern wieder fast taeglich nervt, koennte ich…schon.

Aber soll ich euch wirklich erzaehlen, welche Horrorszenarien da in dem schaafschen Kopf abgehen und wie unverstaendlich mir dieser Hype um das Ding ist?

Nee, mach ich nicht, da zeig ich euch doch lieber was Passendes dazu.

krank

Und falls ihr euch jetzt auch fragen solltet, was zur Hoelle das den grad war…gnihihi, ich hab auch erst ueberlegen muessen…es ist kein Ad fuer einen Mac in Hell-O-Kitty Ausfuehrung, es geht um Farbgebatzel Kosmetik.

mac

Und ja ich gebs ja zu, das Vid ist total abgefahrener kranker Scheiss den ich richtich geil finde, die Promofotos sind auch huebsch gemacht, aber leider fehlt mir der einzig entscheidende Hinweis:
Welche Drogen schmeisst denn die Agentur ein, um sowas in die Welt zu treten, welche nur, WELCHE?

Projekt Hannes, Station 20 (update)

geschrieben am 8. June 2009 um 17:24 Uhr

Neues von Hannes.

projekt-hannes-11

Aehemm, jaaaa…ja was sag ich denn da und oder wie bring ich das der Leserschaft gepflegt bei?

Hannes weilt ja grad bei Pixel7 und sie haben sich scheinbar einen schoenen Tag gemacht und was extrem gefaehrlich Grausames Nettes (getarnt als IARU Fieldday) mit ihm unternommen.

Scheinbar war es Hannes freier Wille.
Aber ich sage nur…20 Meter.
20 METER !!!!!!

Projekt Hannes, Station 20

geschrieben am 5. June 2009 um 15:14 Uhr

projekt-hannes-1

Hups, jetzt isses passiert, Hannes ist auf dem Weg zum naechsten Blogger, er weilte ja geraume Zeit bei AHCT und ist nach einer Losaktion (welche ich nicht kapiere, da der alte Mann mit dem Bart zahlentechnisch vergessen hat mir die Vollausstattung mitzugeben) und EXCEL zwar irgendwo bei mir im Dock rumlungert aber ich dieses Teil niemalsnicht benutzt habe (und als Zahlenphobiker auch nicht vorhabe es jemals zu benutzen).

projekthannes20

Aber da kam doch glatt eine Videoantwort zu dem damals voellig verhuschten Anfangsvid rein, die beweist, das Hannes sich mittels eines Fahrrades und einem von Oldschool gebastelten Sicherungssystem auf dem Weg zu Pixel7 befindet.
(Ich hoffe schwer das ihr das sehen koennt denn die Tube ist der Meinung ich muesste es erst genehmigen, was ich seit geraumer Zeit versuche, aber irgendwie ist da keinerlei Nachricht in keinem Ordner, die ich genehmigen koennte, oergs.)

Jedenfalls sind sie flott unterwegs und man lasse sich ueberraschen was da denn noch kommen mag.

Projekt Hannes, Station 19 (upupdate)

geschrieben am 29. May 2009 um 20:29 Uhr

projekt-hannes-14

Hannes war ja bekanntlich in Polen, die Bilddokumente seines Ausfluges (inclusive Grenzsteinablichtung) gibts hier.

Und wer jetzt immer noch der Meinung ist, Hannes uuunbedingt als Teilzeitschaafhirte zu beherbergen und ihm seine kleine (oder grosse) Bloggerwelt zu zeigen, der moege sich doch bitte in den Comments beim AHCT-Weblog melden…wie mir schon zu Ohren gekommen ist, sind ettliche immer noch dran, unter anderem ein Bauernhof (mit echten Schaafen), ein Pferd namens Søren und was Geschichtliches wenn ich das richtig verstanden habe, sowie einige weitere, die ich leider durch das Aufkommen von fieser schlimmer Arbeit kreativer Exzesse im schaafschen Haushalt nicht bis ins Detail verfolgen konnte.

Projekt Hannes, Station 19 (update)

geschrieben am 27. May 2009 um 12:43 Uhr

Neues von Hannes.

projekt-hannes-13

…er war am Wochenende mal schnell in Polen wo er sich Bier unter die Hufe gerissen hat UND hat zudem ne neue, richtich niedliche Freundin, gnihihi.

Projekt Hannes, Station 19

geschrieben am 23. May 2009 um 15:00 Uhr

Jawollja, Hannes ist grad am ziemlich oestlichsten Schnoerpfel unserer bunten Republik angekommen:

projekthannes-station19
Und zwar beim AHCT-Weblog, welcher ihn schon sehnlichst erwartet hatte, grad ist er stilvoll in einer schmucken Holzkiste (inclusive Ostergrasfusseln von Tom und diversen anderen Sachen sowie einem Travelbug -vermutlich von Oldschool) reingeschneit.

In Concert: Dota Kehr

geschrieben am 22. May 2009 um 10:42 Uhr

Ich hab ja schon mal vor geraumer Zeit ueber die Kleingeldprinzessin ein paar knappe Worte fallenlassen als bei mir damals die Tontraeger ankamen mit der Androhung dass ich in diesem ominoesen “Winz-Club” auch vorbeischauen werde wenn sie dort spielt.

Hab ich getan.

Doch zuerst zum “ominoesen Winz Club”:

Das Ding heisst Club Stereo und verbirgt sich geschickt zwischen Friseur und Body-Modyfication-Studio im Herzen von Nuernbergs Altstadt.
Angegliedert ist eine Bar im Erdgeschoss, der Club selbst findet sich im Untergeschoss, welches nur mit guten Willen (falls man unter Platzangst leiden sollte) durch den schmalsten Gang der Welt eine luxurioese, weitlaeufige Feuertreppe FreiEngtreppe im minimalistischen Stil erreichbar ist.

oben2

oben1

Barbereich im Obergeschoss, noch frueh und somit fast leer

Unten dann ein klitzekleiner Raum mit verheerend niedriger Decke weitlaeufiges, grosszuegiges Areal, welches frappierend an meine Hardcore-illegal-Clubzeit erinnert, liebevoll gemacht, allerdings seeehr dunkel, man muss das Wechselgeld erfuehlen da man nicht in der Lage ist, selbiges visuell noch zu erfassen.
Aufgrund der katahstrophalen unguenstigen Lichtverhaeltnisse bitte ich die Bildqualitaet zu entschuldigen, bei 400 ASA mit einer Sekunde aus der Hand ist nicht prickelnd, ich weiss.

unten

Sitzbereich im Club am fruehen Abend

unten2

Buehnensituation

Der Betreiber und das Personal sind alle aeusserst nett und zuvorkommend, die Getraenkeauswahl ist ausreichend mit dem Schwerpunkt auf diverse Bier-und Biermischgetraenke (und jawoll, da gibts sogar Bier MIT Glas dazu) und moderate Preise.
Einziges Manko:
Es sind nahezu keine Sitzmoeglichkeiten vorhanden.

Regulaer ist dieser Club (welcher sich erstaunlicherweise schon 4 Jahre an meiner Aufmerksamkeit geschickt vorbeigemogelt hat) eher was fuer Freunde des gepflegten Live-Turntableism, einige wenige Konzerte finden hier jedoch auch statt.

Und genau deswegen war ich dort, Dota und die Stadtpiraten waren angekuendigt.
Und eine Vorband.

Und genau da steigen wir jetzt mitten ins Geschehen ein, bei der Vorband.
(Achtung, in eigener Sache: Dieser Beitrag wird lang, sehr lang).
(more…)

Hannes bei Oldschool (upupdate)

geschrieben am 18. May 2009 um 10:32 Uhr

Ja holla die Waldfee, ich komm ja gar nicht mehr nach mit dem Schreiben ueber Hannes Aktivitaeten, er laesst ja zusammen mit Thomas ja so richtich die Sau das Schaaf raus.

projekt-hannes-12

Aber bevor ich jetzt den Gang nach Canossa antrete und von dem Besten aller Zahnaerzte mal so richtich gepflegt gequaelt werde, trete ich noch schnell dieses Post hier raus.
Hier noch uuunbedingt diese (gefaehrlich) und diese (flauschig) Story lesen und staunen was die Beiden so erlebt haben.

Projekt Hannes, Station 18 (update)

geschrieben am 17. May 2009 um 16:35 Uhr

Es sind zwei weitere Lebenszeichen von Hannes aufgetaucht.

projekt-hannes-11

Momentan verbringt er ja seine Zeit mit Oldschool und hat ja gestern so gut wie den ganzen Elektronikmarkt durchstoebert und dort auch sein Faible fuer luftige Hoehen entdeckt, was Thomas dann auf die grandiose Idee brachte, etwas spektakulaeres mit ihm zu unternehmen.
Waere ja auch prinzipiell moeglich gewesen waere obhin der eingehenden Schulungen und perfekter Vorbereitung.

Aber durch Hannes Oldschools exzessives Verhalten in der Rezipierung von Festem und Fluessigem am Vorabend wurde diese Aktivitaet gnadenlos zunichte gemacht (das Feste und das Fluessige scheinbar auch).

Thomas, pass ein wenig auf dass Hannes nicht auch wieder in diese Kerbe schlaegt (und auch in die andere mit fremden Schaafen), sonst mag ihn kein Blogger mehr weil alle extreme Sicherungsmassnahmen in Bezug auf ihre Hausbar (und ihre Hausschaafe) vornehmen muessen.

Und Tom, das mit dem Ostergras war ja ne geniale Idee, daran werden sicherlich noch viele, welche Hannes besuchen kommt ihren Spass haben, so wie sich das Zeug in die Wolle haengt, gni.