Archiv für die Kategorie ‘Auf die Ohren, yay!’
geschrieben am 10. November 2023 um 11:39 Uhr
Sehr starker Short von Igor Drljaca, sehr dystopisch, herausragende Kameraarbeit von Christopher Lew, begnadete Schauspieler, Gaensehaut, Ohrwurm fuer die naechsten drei Tage geschenkt…watt will man mehr:

In a dystopian future, a trio of musicians discover a degraded vinyl record and attempt to reimagine one of its songs.
“Cuz you never cry for him, just his soul. And you never cry for a town, just for all those lost souls.”
Geschrieben in der Kategorie Auf die Ohren, yay!, Kunst (oder so), We are all fucked, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 15. September 2023 um 11:46 Uhr
Ganz starker Dreiminueter von Daniel Damanti & Humberto Besa, besser kann man es eigentlich nicht machen:

In a quaint pizzeria somewhere outside of Italy, a longing-for-home Neapolitan pizzaiolo is confronted by an order that defies every pizza tradition he holds dear. He accepts his fate and comes to terms with what he must do.
Watch Pagliacci
Geschrieben in der Kategorie Auf die Ohren, yay!, Herzenssachen, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 1. June 2023 um 18:17 Uhr
Hihihi, ich kannte das nicht denn bei uns…
(more…)
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Abstruses Spielzeug, Auf die Ohren, yay! | 5 Kommentare »
geschrieben am 31. May 2023 um 11:49 Uhr
Jo, Freunde der Weide, ich hab schon noch Dingsis fuer euch, hier ist eines davon:

Und nein, es ist nicht zum Kreise malen, Geist…auch wenn etwas Rundes schon eine Rolle spielt.
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Abstruses Spielzeug, Auf die Ohren, yay! | 25 Kommentare »
geschrieben am 27. April 2023 um 18:10 Uhr
Schaaf ist ja nur so…
(more…)
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Abstruses Spielzeug, Auf die Ohren, yay!, Weichware | 4 Kommentare »
geschrieben am 31. March 2023 um 11:36 Uhr
Sehr niedlicher Short von Maximilien Bougeois, den hat er schon 217 gemacht, ist aber so meta dass der Struggle niemals aufhoert.
Und ich mag Schreivoegel halt auch sehr gerne:

This is the story of a green, noisy but lovely and caring bird who lays it first egg.
Watch The Green Bird
Geschrieben in der Kategorie Auf die Ohren, yay!, Da freut sich die zustaendige Fachklinik, Kunst (oder so) | 1 Kommentar »
geschrieben am 15. March 2023 um 11:48 Uhr
Die Zeit rennt (oder ist das nur mein Empfinden?), schon wieder Mittwoch, schon wieder ein Dingsi:

Das Dingsi gibbet schon seit den fuffziger Jahren und es wird immer noch in den Verkauf gebracht.
Und…ja…nein…vielleicht.
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Abstruses Spielzeug, Auf die Ohren, yay!, Zeit und Raum | 17 Kommentare »
geschrieben am 10. March 2023 um 11:40 Uhr
Sehr schoener Long-Short von Christopher. C. Arkley, das Ding zieht und sticht und wenn es hier Schaafe gibt welche auf Thriller stehen kann ich euch diesen nur ans Herze legen:

Close your eyes. What do you see. You may think you see black, but you don’t. What you see, is Eigengrau. In this Short Film from Out of the Ark Productions, Follow Kevin and his friends as they attempt to unravel the mysteries of the phenomenon that is visual noise, and the dire consequences of their exploration into the dark unknown.
Watch Eigengrau
Geschrieben in der Kategorie Auf die Ohren, yay!, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 2. December 2022 um 11:40 Uhr
Nummer 2 ist eigentlch nicht der korrekte Titel fuer diesen Short, der Titel bezieht sich auf den Namen des Stueckes, das Anne Mueller hier im Hintergrund spielt und aus dem Album „Heliopause“ (was eh schon der Hammer ist) stammt.
Dieses Stueck hat sich Faux Soleil genommen und in wundervoller Weise animiert und das ist schon ganz stark gemacht:

„The resilience of planet Earth millions of years after the disappearance of human civilization. Amidst the rebirth of a grand and powerful nature, humanity is nothing more than a scar, landmark of an almost forgotten memory.“
Nummer 2 , fullscreen lohnt absolut.
Geschrieben in der Kategorie Auf die Ohren, yay!, Herzenssachen, Kunst (oder so), Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 6. September 2022 um 11:44 Uhr
Hach mal was zum Runterkommen, das koennte fuer einige Menschen wirklich mal sinnvoll sein und das dachte sich vermutlich auch Florian Decupper und praesentiert uns ein gecodedes traditionelles Instrument, sehr sehr angenehm:

Relax. Listen to the whisper of the wind in the leaves. Play your Koto.
Use keyboard letters from E to O, and from S to L to play your Koto.
Play KOTO
Geschrieben in der Kategorie Auf die Ohren, yay!, Weichware | Noch kein Kommentar »