Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Daddeldiestag: DOOM/The Gallery

geschrieben am 4. March 2025 um 11:25 Uhr

Nu, ich bin mir fast sicher dass ettliche Weideshaafe in den neunzigr Jahren mit diesem Dings ihren Spass hatten und jetzt koemmt bobatealee daher und betet uns hier eine aeusserst kuriose Mische aus Game und Ausstellung, ich lachte sehr:

doom

DOOM: The Gallery Experience was created as an art piece designed to parody the wonderfully pretentious world of gallery openings.

In this experience, you will be able to walk around and appreciate some fine art while sipping some wine and enjoying the complimentary hors d’oeuvres in the beautifully renovated and re-imagined E1M1 of id Software’s DOOM (1993).

Play DOOM/The Gallery Experience

Samstags-Eyecandy: Generation Z

geschrieben am 22. February 2025 um 14:50 Uhr

Ich habs ja nich so dolle mit Zombiefilmen aber ich habe eine feine kleine Serie (ein 6Teiler) in der Mediathek gefunden die mich sofortig abgeholt hat.
Very british, sehr schlau gemacht und ich hab mich arg gefreut.

genz

Einziger Wehmutstropfen:
Die Serie kann man vor 22 Uhr nicht anschauen, Jugendschutz und so, wisster ja.
Und deswegen fehlen mir jetzt bei jeder Episode die letzten 15 Minuten.
Und alle Weideschaafe so ” HAEHHHH?”
Joar, ich darf ab 22:30 nicht mehr Fernseher schauen sondern muss auf mein Zimmer.

Aber ich bin mir sicher dass die euch auch gefaellt und vermutlich nicht vom Fernseherverbot betroffen seid und deswegen viel Spass mit dem Dings.

Freitags-Eyecandy: Quiet Apocalypse

geschrieben am 14. February 2025 um 11:14 Uhr

Ich lass euch heute mal ne Dystopie von insolitum da, sind nur knapp drei Minuten, ist aber ausreichend fuer die komplette Metaebene, bittesehr:

quite

A cosmic horror short film about a world on the verge of being destroyed by unwanted visitors from another universe.

No AI was used in this film.

Watch Quiet Apocalypse

Freitags-Eyecandy: O.C.D.

geschrieben am 31. January 2025 um 11:17 Uhr

Heut haett ich was von Luca Pizzoleo fuer euch auf die Aeuglein, fuer mich isses schwierig diese Condition humorvoll zu nehmen, wenn man da 30 Jahre mit beschaeftigt ist (nicht ich) kann man froh sein dass es vorbei ist denn das ist fuer einen potentiellen Partner (mich) unertraeglich. Zumindest ist der Protagonist in der Lage zu kommunizieren.
Nichtsdestotrotz, das Dings is jut gemacht:

ocd

A neurotic delivery driver named Owen battles his OCD at a local convenience store while his TikToker girlfriend plans an exposure therapy dinner date at home. But when she helps him resist his compulsion, it subsequently triggers the apocalypse.

O.C.D. was a collaborative effort between writer Conor Patrick Walsh and director Luca Pizzoleo, created to authentically represent OCD. Drawing from their own struggles with OCD and anxiety, shedding light on what it’s like to live with the condition through a humorous lens.

Its nuthin´u can do. U fucked up.

Daddeldienstag: Rambles

geschrieben am 28. January 2025 um 11:26 Uhr

Heute haett ich einen dystopischen Plattformer von fbmyers99 fuer euch…der jute Mann hat scheinbar noch nux Anneres gecoded und fuer einen Erstling sieht es schon sehr schoen aus:

ra

Play Rambles

Freitags-Eyecandy: The Forbidden Zone

geschrieben am 24. January 2025 um 11:19 Uhr

Heute hab ich eine grandiose Stop-Mo Arbeit von Zach Tolchinski mit bei, da merkt man schon dass er sein Handwerk meisterhaft versteht:

tfz

This film is a love letter to those who embrace the unknown, and walk through the fog to come out free of the fears that bind them. The impossible becomes possible and the fog lifts away to reveal something even better than you had imagined. After all, climbing to the peak doesn’t always lead where you think, and the smallest spark can bring new life to the darkest of places.

Watch The Forbidden Zone

Freitags-Eyecandy: Explore the Maya Temples at Copán Ruinas

geschrieben am 3. January 2025 um 11:15 Uhr

Baemm, wieder so ein wundervolles LIDAR Dingsi von den Harvardianern mit dem antropologischen Institut Honduras, das ist fein und macht viel Freude:

maya

Fair warning: There goes ur day.

Freitags-Eyecandy: Der grosse Zauber

geschrieben am 27. December 2024 um 11:17 Uhr

Tjoar, eigentlich wollt ich euch heut was janz anneres dalassen aber ich hab mich in der ARTE- Mediathek verloren und bin auf ein wundervolles franzoesisches Kleinod gestossen was ich euch gerne ans Herz legen wuerde.
Sehr sehr typische franzoesische Produktion, extremst liebevoll gemacht und eine (jetzt nicht gleich erschrecken) sehr freie Interpretation der italienischen Oper “La Grande Magia” von Eduardo De Filippo:

magie

In den 1920er Jahren verbringen Charles und Marta ihren Urlaub in einem schönen Hotel am Meer. Aber ihre Beziehung ist am Ende. Er ist älter als sie und erdrückt sie mit seiner Eifersucht. Eines Abends im Hotel besuchen sie eine Zaubershow. Albert, der Magier, fordert jemanden aus dem Publikum zur Teilnahme auf. Bevor Charles reagieren kann, meldet sich Marta. Der Zauberer vollendet seinen Trick, kann Marta aber nicht wiederauftauchen lassen – sie bleibt verschwunden. Charles verlangt, dass seine Frau sofort zurückgeholt wird. Albert überreicht ihm daraufhin eine Schachtel und sagt ihm, dass sie sich darin befinde. Er dürfe sie aber nur öffnen, wenn er ihr voll und ganz vertraut, sonst werde er sie für immer verlieren …

Hab fuer euch geguckt, der steht noch bis 18.01 in der Mediathek, also braucht ihr euch nicht hetzten.

Is das Kunst oder kann das weg (12)

geschrieben am 26. December 2024 um 11:25 Uhr

Is Kunst und konnte weg:

hk2

Ging in ein winziges Dorf in Litauen.
Mermaids ueberall.
Und die Muscheln haben mir die Enten von meinem geliebten Fluss geschenkt.
Jetzt muss ich wieder auf neue Muschelgaben hoffen.

Freitags-Eyecandy: Sky has no Edge

geschrieben am 13. December 2024 um 11:23 Uhr

Heute hab ich fuer eure Aeuglein ein wunderbares kleines Kunstjuwel mit bei.
Gemacht wurde dies von Studenten der Tzekh Animacii und ich bin schawoer beeindruckt aufgrund der Kreativitaet, meines Wissen hat sich noch keiner vorher an eine Stopmo aus Mosaik getraut:

mosaic

Watch Sky has no edge
(Transscribiert isses auch, fein so).