Ich war ja gestern im Kino.
Hab ja mir das angeguckt, worauf ich mich schon ein halbes Jahr gefreut hab wie Schaaf.
Jetzt wollte ich eigentlich keine Nachbereitung schreiben.
Weil ich wirklich pissy bin.
Will ich nicht.
Tue ich aber doch, weil mich das was ich da sehen musste, gewurmt hat.
Und das tut es immer noch.
Gut, vielleicht bin ich zu alt, war zu lange nicht mehr im Kino oder bin Action-Filme nicht gewohnt.
Aber eigentlich wollte ich mir doch einen Science-Fiction angucken.
Jawoll.
Ich als Enterprise-Affiner der ersten Generation.
Und was war?
Ich haette vermutlich genausogut in Transformers, Terminator oder sonstwas gehen koennen, da haett ich aehnliches rezipiert.
Ja Schweine im Weltall, was war das denn?
So und jetzt kotz ich mich als Alt-Trekkie so richtich aus, da schaut her.
Abgesehen von der “annehmbaren” Story war das ja (subjektiv fuer mich) gargarnix.
Was sollten den die superschnell geschnittenen, verhuschten Actionaufnahmen, wo man nix ausser ein paar Farbflaechen erkennen konnte welche nur mit aeusserst guten Willen als ein kaempfendes Buendel Menschen gedeutet werden konnte?
Was sollte denn die wackelige Handkamera, die bei jedem Closeup-Dialog (aber bei verdammt noch mal jeden) vermutlich als Stilmittel einen Wackelfaktor beisteuern musste?
Und wie isses denn mit der Blende?
Keine Ahnung?
Und die verwischten Schwenks?
Auch Stilmittel?
Was haben denn die Kameraleute eingeworfen vom Regisseur obtruiert bekommen, ein derart desastroeses Stueck Film abzuliefern der zu analogen Zeiten das Filmmaterial nicht im geringsten wert gewesen waere?
Warum muss man sehen, dass der Schauspieler des Mr. Spock zu frueheren Zeiten rechtsseitig ein Augenbrauenpiercing hatte und nun zwei huebsche Loecher Narben seinen Brauenhuegel zieren.
Und wie billig war eigentlich der Schneider fuer die Uniformen…teuer war der bestimmt nicht wenn ich so revidiere, dass die Teile allesamt (bis auf Uhuras Outfit -bedingt durch die grossen Ohren) am Koerper labberten wie sackaehnliche Produkte?
Ach ich bin wirklich pissy, ich koennte die Liste vermutlich um weitere 10 30 Punkte erweitern wenn ich Lust dazu haette, hab ich aber grad nicht.
Da guck ich mir lieber die Uraltfolgen ganz gepflegt an und freu mich obhin der abstrusen Studioaufnahmen und den weitaus ausgefeilteren Dialogen und witzichen Szenen.
Das was sich mir schlussendlich aufdraengt ist der simple Gedanke, mittels dieses Films eine “next Generation” von Star Trek-Rezipienten heranzuzuechten, welche (eh schon actionueberladen durch aehnlichen visuellen Schwachsinn) genau auf sowas abfahren und damit die “Legende” ueber die naechsten Jahre weitertragen und genauso wie ich als Alt-Trekkie ueber die Jahre mit den jungen Schauspielern “reifen”.
Ueber die Art der Reifung lass ich mich jetzt besser nicht aus.
Ich haette mal besser als Prinzessin Leija verkleidet gehen sollen, das waere die Redewendung: “Ich glaub ich bin im falschen Film” wenigstens authentisch untermauert gewesen.
Nur eines noch:
Falls ihr zufaellig ein Anfallsleiden euer Eigen nennen koennt, spart euch dieses visuelle Desaster.
Herr Roddenberry, sie haben mein Weltbild zerstoert, herzlichen Dank dafuer.
(Fuck wie komm ich denn jetzt auf den, der kann ja gar nix fuer, der is ja schon lange tot).