Archiv für die Kategorie ‘Das Schaaf unterwegs’

Opfern in Deutschland

geschrieben am 3. June 2008 um 10:39 Uhr

opfern1.jpg
Voranmeldung?

opfern2.jpg

?

Sitta europaea…

geschrieben am 31. May 2008 um 15:41 Uhr

…wird sich wahrscheinlich auf meine Schreibfrequenz die naechsten Tage etwas auswirken.

Aber keine Bange, es ist keine unheilbare Krankheit, die Schaafe befaellt, sondern das hier:

kleiber.jpg

Zustand nach 5 Stunden stabil, nun kann es nur noch aufwaerts gehen.

Taxidermie

geschrieben am 26. May 2008 um 10:03 Uhr

Seit gestern wohnt ein neues Tier im schaafschen Haushalt, ein ganz niedliches.
Leider schon verstorben, aber immer noch niedlich.

Das hat das Schaaf naemlich gestern auf einem Flohmarkt entdeckt und haben wollen.
Zugegeben es ist schon ein wenig aelter und hat Gebrauchsspuren, aber wie es da so lag zwischen all dem alten Schrott, hat es mir so leid getan.
Aus blinden Glasaugen hat es mich angefleht, es vor dem zerquetschtwerden zu retten und dem schaafschen Taxidermiehimmel zuzufuehren.

Da musst ich einfach schwachwerden:

kroko.jpg

Jetzt geht es dem Baby besser, es hat hier viele neue Freunde und einen aelteren Artgenossen, der hier so rumhaengt.

Wie Urlaub

geschrieben am 25. May 2008 um 14:18 Uhr

Manchmal gibt es so Tage wie den heutigen.
Wunderbares Wetter, die Sonne scheint sich die Seele aus dem Leib und das Schaaf fuehlt sich irgendwie wie im Urlaub.

Nicht das Schaaf das wirklich kennen wuerde, der letzte Urlaub liegt mindestens schon 20 Jahre zurueck, aber so wie heute, ja, so muss sich das damals auch angefuehlt haben.
So entspannt fluffig, so warm und gutriechend wie der heutige Tag.

Und das schon seit heut frueh, seltsam hab ich mir gedacht, heut ist es irgendwie anders als sonst.
Hmmm, schoen.

Gehts euch auch manchmal so?
Frueh aufstehen und merken das es einer dieser anderen, besonderen Tage ist, ohne genau zu wissen, warum, ohne bestimmten Anlass, einfach weil es dieser Tag so will?

Jeden Tag eine gute Tat

geschrieben am 24. May 2008 um 15:19 Uhr

Heute:
Kaefer retten.

Hornbach-Parkplatz, 15.45 Uhr, pralle Sonne, kein Wind.

Schaaf findet einen Kaefer und freut sich, ab in eine Tuete damit und nach Hause mitnehmen.

Schaaf so zu Normalzeit:
”Duhu, das ist bestimmt was gaanz seltenes, guck mal wie niedlich der ist, guck doch”.
”Kommt bestimmt aus einer der exotischen Pflanzen aus der Gartenabteilung, gaanz bestimmt”.

Normalzeit: “Naja, wenn du meinst, das das was exotisches ist…..”.

Daheim dann die Ernuechterung:

kaeferli.jpg
Gnihihi….superexotisch, prust.
(Aber wenigstens weiss ich jetzt, was der huebsche Geselle frisst).

Rether comes alive

geschrieben am 23. May 2008 um 17:16 Uhr

Aber so richtig.

Normalzeit und Schaaf hatten doch gestern Abend das unfassbare Glueck, einen Auftritt meines Lieblingskabarettisten beizuwohnen.
Zugegeben, war schon etwas schwierig, ich habe mich naemlich schon im Februar um die letzten Plaetze balgen muessen und konnte mit Mueh und Not noch 2 Prol-Barhocker-Sitzgelegenheiten fuer die Minderbemittelten oben auf dem Rang exclusive Logenplaetze ergattern.

Zudem noch in einer sehr aussergewoehnlichen Location hier in unserem schoenen Stadtchen, dem Berolzheimerianum, urspruenglich 1904 von einem ortsansaessigen Bleistiftfabrikanten gestiftetes Volksbildungsheim in reinem Jugendstil.
Dieses wunderbare Gebaude komplett mit riesigem Saal wird ueberwiegend von einem dumpfbackigen, fraenkelnden, mit platten Dummheiten um sich blahenden “Waltraut und Mariechen” Komoediantenstadl ambitionierten Kleinkunstverein(?) bespielt, deswegen hatten wir noch nie Gelegenheit, in den optischen Genuss dieser phantastischen Kulisse zu kommen.

Und nun spielt doch glatt dieser Rether da, diese Chance mussten wir natuerlich nutzen.

(more…)

Rueckfall…

geschrieben am 13. May 2008 um 09:55 Uhr

…beim Schaaf bzgl. Backwerk.
Nach der letzten Loosernummer mit der Kaesestange hat das Schaaf ja geraume Zeit durchgehalten und sich keinem Beck´schen (Deppenapostroph?) Backwerk mehr ergeben.

Diesmal war der Hunger wieder gross und da hab ich doch nen Versuch mit einer Butterbreze unternommen.
Schon komisch hab ich mir gedacht, als die Verkaeuferin heimlichtuerisch unter den Tresen gegriffen hat, um eine vermeintliche Butterbreze in affenartiger Geschwindigkeit in eine Tuete zu stopfen.
Im Auto dann die Ernuechterung, WTF?

breze.jpg
Butterbrezenaehnliches Etwas.

Hey, du “ichschmeckdenUnterschied” Baecker, langsam wirds doch ein wenig peinlich bezueglich deiner Qualitaetskontrolle, oder?

Baecker aller Laender vereinigt euch gegen die mutwillige Verstuemmelung der unschuldigen Butterbreze!

Pflanzenfrage Update

geschrieben am 10. May 2008 um 11:31 Uhr

Hier noch mal ein paar pics zur Bestimmung:
blumeeins.jpg

blumezwo.jpg

Anmerkung:
Ich korrigiere die Geruchsanayse von “vanilleartig” zu “Niveacremeartig”.
Anmerkung 2:
Rot kann das Schaaf ja gar nicht leiden.

Messeblah

geschrieben am 5. May 2008 um 14:38 Uhr

So da ist er nun, der versprochene Messebericht von der 9. Reptilica.

Was soll man sagen, naja, war wie jedesmal wieder mit einigen Unwaegbarkeiten seitens der Organisatoren verbunden, wobei man wirklich Fortschritte erkennen kann, leider nur im marginalen Bereich.
(more…)

Verschoben…

geschrieben am 4. May 2008 um 19:44 Uhr

…auf morgen.
Das Messereview.

Schaaf ist total kaputt, die Tiere sind aber versorgt und ich mach heut nicht mehr viel.

Vorab vielen lieben Dank an Inge P. und Bambi (Aufbauhelfer), ohne euch haette ich das wahrscheinlich nicht so gut hingekriegt.

Ausfuehrliches Review morgen, ich glaub ich lass jetzt mal die Hufe abhaengen.

Gaehn!