Mach…ich…nicht
geschrieben am 26. April 2012 um 15:56 UhrZeitaufwand…voellig unklar.
Zeitaufwand…voellig unklar.
Jojojo, voellig korrekt, es sind…
Jaklar, habbich wieder watt fuer euch Rateschaafe jefunden, diesmal isses watt watt ich auch unbedingt brauche:
Jawollja, neue Woche, neues Glueck…nicht dass ich jemals ein Wochenende haette, aber die Woche wirds richtich knackich arbeitstechnisch…deswegen steig ich heut mit einer grandiosen Stopmo-Arbeit ins Vergnuegen ein:
Nur kurz da ich heut wieder beim unnetten Herrn B. am Start bin, wollt ich euch doch noch ein seltsames Erlebnis durcheichen.
Jawollja, ich bin immer noch mit dem komischen Herrn zugange, wirklich entspannter wird die Situation allerdings auch nuescht dacht ich mal.
Haha, bis letzten Donnerstag.
Eifrige Leser auf der Weide des Wahnsinns wissen ja um den Umstand dass Schaaf sich schon um seine Beerdigung gekuemmert hat…gleich “ums Eck” is ein netter Bestatter der datt alles fuer mich regelt und ich mich janz entspannt im wahrsten Sinne des Wortes zuruecklegen kann, gnihihi.
Und der expandiert jetzt.
Grad ausm Postkasten gefischt…
…und mich fast dabei beoemmelt, phantasietechnisch isses schon ein hefticher Film…wie da wohl die Tische aussehen…und ueber die Haeppchen und Getraenke…sollte ich wohl besser nicht gross nachdenken, oder?
…laesst sich wirklich nicht so schaluemm an, nachdem ich ja wieder einigermassen Oberwasser durch die Bodengeschichte habe hat sich noch was weiteres phantastisches ergeben:
Ich kann jetzt wieder mit meinem urspruenglichen Lehrer von vor zwanzig Jahren tanzen und muss nicht bei fragwuerdigen BZ-Tanzkursen deren “Leiterin” null Plan von der Materie (und schawoere Ausfaelle Richtung Jogatralala) hat aushelfen.
Ich krieg ja das Grinsen kaum wieder aus dem Gesicht…
…endlich wieder Choreos, endlich wieder Jankadi, Kookoo, Macru, Yabara, alles im oberen Level und fuer mich die pure Tiefenentspannung und das was in meinem Leben permanent die letzten Jahre gefehlt hat.
Und einige Leute schleif ich natuerlich auch noch mit, welche den Thrill brauchen.
Beats oberhalb 120pm und totales Auspowern mit garantierter Endorphinausschuettung, (stellvertretend bis ich hier mal ein eigenes Vid am Start hab) gibbet datt mal auf die Aeuglein…ja so mutt datt sein, watt´n Spass.
Und nein, da guckt man nicht auf irgendwelche marginalen betriebsbedingten Verletzungen wie diese hier:
Jawollja, heut isses mal Zeit fuer eine weitere Episode:
Wie bring ich das Schaaf auf die Palme, aber so richtich gepflegt.
Nebenbei bemerkt:
Es ist relativ leicht, mich sauer zu bekommen.
Womit es zuverlaessig und in Rekordzeit funktioniert:
Mich fuer doofer halten, als ich tatsaechlich bin.
Und das passiert mir aktuell jeden Donnerstag um 15 Uhr!
Diesmal isses saukalt, ich muss jetzt da raus und kann gar nicht so schnell haekeln als ich friere, Scheissdreck.
Hab zwar tolle zwei paar Socken fuer die Hufe…allerdings passen die nicht in die Hufschuhe und ich bin genausoweit (kaeltetechnisch gesehn) wie zuvor.
Huelft nix, dummerweise isses auch so weit weg dass ich das nicht erlaufen oder erradeln kann (stimmt nuescht, koennte ich schon, dann komm ich aber dort tiefgekühlt an).
Nach laengerer Zeit haett ich hier mal wieder ein scheissaufwendiges klassisches Rezept fuer euch mit bei, geboren wie so oft aus dem Umstand dass sich in der Burg in Regelmaessigkeit seltsame Nahrungsmittel in nicht gerade haushaltueblichen Mengen einfinden welche verarbeitet werden wollen, diesmal waren es ettliche Kilo INGWER…ja wirklich, hier ein Pic vom Urzustand, gewogen hab ich den Kram natuerlich auch, und auch wenn es eher schmal aussieht (datt liegt am ueberdimensionierten afrikanischen Korb), es waren 3,75 Kilo:
JasoeinMist…wir essen zwar asiatisch und schaaf wie ihr schon wisst, aber diese Mengen?
Normalerweise nicht zu bewaeltigen.
Achnee, dochdoch…wenn man das Zeug naemlich kandiert und in einen essbaren Zustand ueberfuehrt dann koemmt das auch weg und verdirbt nicht.
Und dafuer gibbet jetzt das Rezept und zwar wie immer zeitaufwendig und stressig, diesmal:
Kandierter Ingwer mit Schokiueberzug
Tag eins.
Ganz wichtich:
Erstmal gewaltich aergern dass es soviel ist, dann noch mehr aergern weil man den Kram ja auch schaelen und schnibbeln muss.
Geschaelten und geschnibbelten Kram in einen grossen Kochtopf geben, mit Wasser auffuellen bis der Ingwer gedeckt ist. Langsam aufkochen lassen, Hitze reduzieren, Deckel drauf, und ca. 20 Minuten koecheln lassen, bis der Ingwer goar ist.
1 Tasse Zucker zugeben,durchruehren und aufkochen.
Zudecken und bei Zimmertemperatur ueber Nacht stehen lassen.
Tag zwei.
Die Pampe steht immer noch da, jawoll, datt wird lustich, den Akt darf man jetzt naemlich taeglich machen:
Deckel abnehmen, Ingwer rausschoepfen, langsam aufkochen, 15 Minuten schmurgeln lassen.
1 Tasse Zucker zutun.
Ingwer wieder zugeben.
Unter gelegentlichem Ruehren weitere 15 Minuten koecheln lassen.
Wieder zudecken und bei Zimmertemperatur ueber Nacht stehen lassen.
Tag drei.
Wir sind schon etwas genervt.
Deckel abnehmen, Ingwer rausschoepfen, voll fett ruehren weil das Zeug jetzt langsam pappt wie Sau.
1 Tasse Zucker beigeben, 30 Minuten (andauernd rumruehren sonst liegt die Pampe unten an) koecheln lassen.
Ingwer wieder zugeben.
1 weitere Tasse Zucker beigeben, aufkochen.
Deckel drauf und bei Zimmertemperatur ueber Nacht stehen lassen.
Wenns richtig bloed laeuft und der entstandene Sirup euch betonaehnlich vorkoemmt und den Ingwer nicht mehr bedecken sollte, duerft ihr selbstverfreilich erwas Wasser zutun, macht sich nix und schuetzt vorm Anbrennen.
(Nicht wahnsinnig werden, es is ja bald vorbei).
Tag vier.
Endlich, das Ende ist nahe!
Ingwer rausschoepfen.
1 Tasse Zucker zutun und langsam aufkochen, Hitze reduzieren. Ingwer wieder zugeben. Vorsichtig und langsam koecheln lassen, bis der Sirup (welcher im besten Falle noch vorhanden ist) honigartige Konsistenz hat.
Abkuehlen lassen, Ingwerschnipsel rausschoepfen, abtrocknen lassen, Pause, darauf ein Aperol Spritz.
Jetzt sieht der Kram ungefaehr so aus:
Eher trocken-speckig von der Konsistenz und pappich wie Sau.
Aber da is nix mit zuruecklehnen, jetzt wirds erst richtig lustig, es geht naemlich an den Schokiueberzug und das habbisch auch noch nie gemacht….erstmal Schoki schmelzen:
Ich hab ein Zwischending aus Blockschoki und Edelbitter Kuvertuere benutzt, ging eigentlich janz jut wenn man das Wasserbad nuescht zu heiss macht, jo.
Ab jetzt ist nur noch repetetives Arbeiten angesagt, eintunken, abstreifen, nicht verzweifeln.
Entstanden is das (nur eines der Bleche, die andere Menge erspar ich euch):
Und fuer das dass ich da null Erfahrung damit habe und auch nicht auf dolle Zusaetze wie Palm- oder Kokosfett zugreifen konnte isses eigentlich janz jut jeworden.
Nur verpacken muss ich das Zeug noch.
Und schauen ob ich jemanden finde welcher das mag…in grossen Mengen.
Schmeckt wider Erwarten naemlich wirklich lecker.
…hab ich ja weniger auf der Weide des Wahnsinns da sehr privat und nicht jedermanns Gusto…da ich aber diese Plattform auch durchaus als Tagebuch-Luftmachdingsi benutze gehts halt grad nuescht anners….weil ich sonst explodiere und die zwanghafte Tendenz hab Sauerbraten fullscreen auf voller Lautstaerke zu zocken.
Aber huelft nix, ich muss das jetzt einfach loswerden, jeht nuesch anners.
(more…)