Jetzt aber
geschrieben am 12. December 2008 um 15:55 UhrWeiss, alles weiss!!!
Dumm nur dass der Kram nicht liegenbleibt, wieder nix mit Reifenrutschen am Wochenende, grmlll.
Weiss, alles weiss!!!
Dumm nur dass der Kram nicht liegenbleibt, wieder nix mit Reifenrutschen am Wochenende, grmlll.
Jahaha, bitte festhalten, es ist was was niemand braucht, wirklich niemand.
Nun gut, falls euer Freund optisch einem Werwolf gleichen sollte, koennt ihr ueber die Anschaffung dieses Dings nachdenken, ansonsten ist es ein Fall fuer “Dinge die die Welt nicht braucht”.
Schon mal versucht einem Rabenvogel zu verklickern, dass eine winzige Spinnwebe, welche sich im Gefieder befindet, wirklich kein echtes Problem darstellt?
Das man Vogel deswegen auch nicht voellig ausrasten muss, die Welt darum auch nicht untergeht und man keinesfalls dran sterben wird.
Mann, Hugin, cool down, kein Grund zur Besorgnis, was fuer ein Spass.
Du bist aber auch immer etepetete, kleiner Scheisser.
Jaujaujau, das ist ja wohl wirklich geilomat, Csaba-Schatzi kommt naechste Woche, ich freu mich so.
Fuer einen Scheisstag wie heute eine glueckliche Fuegung….wenn ich allerdings dran denke was dann passiert…grausts mich schon ein wenig.
Aber da gehn wir schon durch, mit guter Musik, anregenden Gespraechen und auch ein wenig Normalzeit quaelen, gnihihi, der will naemlich ein Geek-Tattoo.
My dear u´r always welcome!
Der Film “Nightmare before Christmas” sagt ja wahrscheinlich vielen meiner Leser etwas, jetzt aber gut festhalten:
Henry Selick, director of “Nightmare before Christmas” zusammen mit Neil Gaimen hat was richtig grandioses in der Pipeline:
Werte Leserschaft, hier koennt ihr mal auf die aeusserst abstruse Website gucken, ihr muesst aber an dem hier vorbei:
Bloed, was, enter Key, ja so ein Mist, habt ihr nicht, oder?
Schmutzt euer Bildschirm auch immer so, andauernd Fusseln oder Fingerabdruecke, welche ab einem betimmten Zeitpunkt euch im Photoshop regelmaessig vor die Frage stellen:
Ist es ein verdammtes Pixel…oder ganz profaner Dreck?
Gut, man koennte auch ein konventionelles Reinigungsszenario auffahren, so mit Tissues und Glasrein, es geht aber auch niedlicher und befriedigt Schaafs Spieltrieb ungemein:
Leider ist das Produkt grad out of stock, vormerken lassen kann man sich aber hier.
Wie manche schon vermutet haben, es ist ein Teppich (Woody Wood by Yvette Laduk (YL design)) und der ist ja mal richtig schick:
Hier kann man ihn kaufen und einigermassen bezahlbar ist das Luxusteil auch noch, die Sofas vermutlich weniger.
Nachdem mich der Winter ja letztes Jahr schwer enttaeuscht hat und Schaaf nicht seiner Lieblingstaetigkeit im weissen Element nachgehen konnte, hoffe ich diesmal auf ausreichende Schneemengen (hibbelhibbel), da haett ich naemlich was, was ich unbedingt mal ausprobieren will:
…ein wenig Werbung fuer :
Schaaf konnte nicht widerstehen, als ich zufaellig mal wieder ein dolles Lied im Radio gehoert habe, da muss ich immer nachbohren und gucken was das wohl ist.
Und ich bin fuendig geworden, ein grandioser unverbrauchter Musiker hat da eine wunderschoene Platte abgeliefert, ideal fuer die dunkle Jahreszeit.
Deutsch gut-Gut deutsch.
Sparsam instumentiert, wohlueberlegt produziert und eine wunderbar bruechige Stimme hat der Kerl auch noch.
Ich bin schwer beeindruckt.
Und das Beste:
Gestern direkt bei ihm bestellt, heute schon da, ja das ist echt ein Service.
Vielen lieben Dank, Wolfgang Mueller, ganz grosses Kopfkino, ideal fuer Schaafe mit depressiven Verstimmungen in der kalten Jahreszeit.
Ab aufs Sofa, Tee und Kekse, ich fuehl mich gut.
Haahh, geneigte Leserschaft, jetzt isses soweit, here we go:
Flausch-Content!
Schaaf treibts ja immer noch um, die Kaninchennummer.
Heute grosses Event:
KA-NIN-CHEN Ausstellung bei uns ums Eck, jau.
Normalzeit ist skeptisch, sehr skeptisch, weiss er doch um den Umstand, das Schaaf eigentlich wirklich wieder was Flauschiges als Haustier haben moechte.
Aber gut, er hat sich dann doch breitschlagen lassen und Schaaf durfte Kaninchen gucken gehen.
Schmacht!