Archiv für die Kategorie ‘Sachen’

Es blubbert.

geschrieben am 24. January 2008 um 15:38 Uhr

Im Buero.
Seit einigen Stunden dringt dieses seltsame Geraeusch an des Schaafes Ohr.
Nicht dass es in irgendeiner Regelmaessigkeit blubbern wuerde, nein es weist eine vollkommene Rythmusresistenz auf und ist irgendwie auch nicht zu orten.
Kann einen schon wahnsinnig machen, wenn man einfach nicht weiss, wo das Blubbern herkommt.

Nach ausgiebigen Nachforschungen konnte der Uebeltaeter dann doch ausgemacht werden:

blubb.jpg

Na wenigstens wurde werksseitig mitgedacht und der Ueberlaufstutzen ist sehr grosszuegig dimensioniert, deswegen keine Sauerei, schwitz.

Weihnachten und so…

geschrieben am 26. December 2007 um 20:09 Uhr

…falls sich jemand ueber meine “Schreibblockade” wundern sollte, nicht wundern.
Es ist einfach so, dass das Schaaf Weihnachten ueberhaupt nicht ausstehen kann und jedes Jahr regelmaessig mehr oder weniger von den angenoetigten “Feierlichkeiten” angepisst ist, was zu schlechter Laune fuehrt, zu sehr schlechter Laune sogar.
Nun ist es aber ueberstanden und hier kommt eine kurze Nachbereitung:

Normalzeit und das Schaaf wollten sich ja mal wieder nix schenken, wie eigentlich jedes Jahr.
Dummerweise hatte das Schaaf vorgesorgt und Normalzeit trotzdem mit einem kleinen Geschenk bedacht, noch doofer, dass es dieses Geheimnis in einer schwachen Stunde ausgeplaudert hat (duuhu, ich hab fei was fuer dich), was folglich zu einem erhoehten Aktivitaetsschub von Normalzeit am Weihnachtsmorgen gefuehrt hat, oergs.

Und dann sitzen wir da und haben ein paar in schickem Packpapier eingeschlagene Sachen vor uns:

gabentischtisch.jpg
Gabentisch.

Was drin war?
Naja, Normalzeit hat was zur Befriedigung seiner Computeraffinitaet bekommen, natuerlich etwas vollkommen sinnfreies:

cham.jpg
Ein USB-Chamaeleon.
(Welches aber noch umgeruestet werden muss, zu einem USB-Cha-MAIL-eon, das alle eingehenden Mails unverzueglich mit Augenrollen und Zunge rausstrecken meldet, wie gesagt vollkommen sinnfrei).

Und das Schaaf hat auch was gekriegt, seht selbst:

garn.jpg
Ein Schnuffeltuch fuers Bett (Menschen die auch grosse Ohrmarken tragen, wissen um dieses vorzuegliche Hilfsmittel, damit wird die Verletzungsgefahr durch Druckstellen beim Schlafen erfolgreich minimiert), ein Schaaf das “Maehh” macht, wenn man es zusammenquetscht und eine Rolle (500 Meter) mercerisiertes Naehgarn, Farbe schwarz.

Und wir hatten keinen Baum, keine Gans, keine Lichterketten und keine Weihnachtsmusik.
Vermutlich sind wir also auf dem besten Weg, Weihnachten als unangenehme Begleiterscheinung im Jahr anzusehen und das ist auch gut so.
Jetzt nur noch Sylvester ueberstehen und keine, nein gar keine Vorsaetze, keine Boeller und auch kein Sekt zum Jahreswechsel.
Prima.

Draussen ist es still und kalt, die Menschen sitzen zusammen mit ihren tollen neuen Sachen, fressen sich die Baeuche voll, sind nett und guetig zu allem und jeden, spenden fleissig fuer die Armen und irgendwie kotzt mich das Leben gelinde gesagt an, zumindest im Winter.

…und nochmal Design

geschrieben am 6. December 2007 um 10:42 Uhr

Darauf haben Fuesserfetischisten schon gewartet, die Lampe passend zu den Haustieren(nur mit etwas weniger Beinchen).

bugs01.jpg
Gemacht haben das die Jungs und Maedels von SiteSpecificDesign (SSD) in Brooklyn.
Wirklich wunderhuebsch.
Vermutlich teuer.

Hier der Direktlink:
SSD

Fenster gefaellig?

geschrieben am 5. December 2007 um 13:03 Uhr

Endlich, es ist da, das fensterlose Fenster.
Vermutlich wird es unserer Wohnverhalten total revolutionieren.
Dieses Ding sieht naemlich haargenau aus wie ein Fenster, ist aber keins.
Die Lamellen der “Jalousie” sind aus elektrolumiszenten Panelen gefertigt, welche optisch exakt den Eindruck von ins Zimmer fallenden Licht wiedergeben.
Auch lassen sich die Lamellen wie bei einer regulaeren Jalousie mittels Drehen am Stab verstellen, also alles wie im echten Leben.
Nur ohne Fenster halt.

bright_blind1.jpg
(Und so siehts aus).

Man denke sich die kuenftige Erschliessung von zusaetzlichen Wohnraeumen wie fensterlosen Garagen, Kellern, Wohnhoehlen oder Bergwerken.
Mit diesem Zusatzfeature wird aus den sonst so unbeliebten B-Klasse Raeumen ein sauteuer vermietbares Objekt, die Makler wuerden sich bestimmt die Haende reiben.

Oder die Vorstellungen, kuenftig Cubicals in Grossraumbueros auch aufeinander stellen zu koennen, da diese Dinge jetzt auch oben zu sein duerfen, da sie ja nicht mehr auf den Lichteinfall auf der Oberseite angewiesen sind.

Danke Makoto Hirahara fuer diese tolle Erfindung, ich hoffe ich werde sie nie benoetigen.
via: pipeline

AYO

geschrieben am 28. November 2007 um 13:10 Uhr

Kaufempfehlung CD:

ayo.jpg
AYO Joyful
(kommt am besten mit einem High-End Kopfhoerer, smile).

…das bringt die voellig ueberreizten Sinne wieder auf ein “normales Level” und vermittelt wenigstens akustisch den Eindruck von Waerme.
Dazu kann man sogar noch arbeiten, ohne sich bei dem Hoergenuss wie ein aufgeribbelter Wollpulli zu fuehlen(Cave: Death Metal).

Ohrmarken

geschrieben am 7. October 2007 um 13:11 Uhr

Irgendwann muss sich jeder mal was Gutes tun, so auch das Schaaf.
Lange hat es ueberlegt, ziemlich lange, aber gestern ist die Entscheidung gefallen, neue “Ohrmarken” muessen her.

Diese sind es dann geworden:

ohr.jpg
Da konnte das Schaaf doch nicht widerstehen, vor allem angesichts des geringen Gewichtes (Bueffelhorn)…in der Hoffnung, dass die Ohrlaeppchen sich nicht noch weiter ausdehnen.

Und nette Ebenholzstaender gabs noch so dazu, auch huebsch, obwohl ich keine wirkliche Verwendung dafuer habe (ich will die Teile ja tragen und nicht in die Vitrine stellen).
Dekadenz pur.

Und nein, ich finde nicht, dass sie aussehen wie Designerfelgen eines total aufgepimpten 5er BMW´s, prust.

Das Ding (Aufloesung)

geschrieben am 5. October 2007 um 11:32 Uhr

Na, da waren die meisten ja schon richtig gelegen, smile
Es ist tatsaechlich ein “Gemuesespitzer”.

ding1.jpg

ding2.jpg

Und wenn das Schaaf darin etwas Uebung hat, sieht das dann auch besser aus als auf den ersten Praxistestfotos oben, hust.

Das Ding

geschrieben am 4. October 2007 um 12:14 Uhr

Unser Haushalt ist wieder um ein Ding reicher.
Ein ganz besonderes Ding:

ding.jpg

Vielleicht lebe ich nicht direkt am Puls der Zeit und manche Innovationen sind einfach an mir vorbeigegangen, jedenfalls hatte ich schon etwas zu ueberlegen, fuer was in der Welt man es benutzen kann.

Deswegen ist hier freies Assoziieren angesagt, grins.
(Jetzt bitte maehhen, und zwar alle, kollektiv).

Case modding

geschrieben am 3. October 2007 um 12:33 Uhr

Hier ein ganz besonders schoenes Exemplar:

case.jpg
(Extreme casemodding)

Dieser Anblick liess selbst dem Schaaf das Blut in den Adern gefrieren, ein “extrem” aufgepimpter Tower unbekannter Herkunft, komplett mit passender Maus dazu.
Jau.
Besonders schoen:
Die exakt passenden Frontblenden.

(…gekauft hab ich das Teil natuerlich nicht, war ja auch kein Apfel drauf).

Paeckli…

geschrieben am 28. September 2007 um 10:46 Uhr

…aus Japan.

Dolle Sache, am Sonntag online bestellt und heute gestern schon da.

japan.jpg
Eigentlich eine erstaunliche Sache, dass es bei mir auch wirklich an die Tuere geliefert wurde, bedenkt man die Abneigung des hiesigen Postboten, auch nur einen Fuss bei uns ins Treppenhaus zu setzen (…ich finde die Trophaeensammlung eigentlich ja ganz huebsch, mutet aber vielleicht etwas wie in einem Panoptikum auf dem Rummel an, nur was zweikoepfiges ist noch nicht dabei).

Und was mag wohl drin sein?

japan1.jpg
Das hier.
(Man denke sich die Umverpackung mit seltsamen Kuerbissen und diversen Halloweensymbolen weg).

Und da man es irgendwie nicht erkennen kann, einmal ein closeup auf das Motiv:

japan3.jpg
Baumwollstoff bedruckt mit lauter kleinen Schaafen auf schwarzen Hintergrund.

Her mit der Naehmaschine, smile.