Archiv für die Kategorie ‘Weichware’

Daddeldienstag: H.M.S. Relentless

geschrieben am 13. October 2020 um 11:43 Uhr

Heute hab ich euch einen Puzzlebox-Puzzler in Form eines niedlich pixeligen Bootes mitgebracht.
Aurel hat das Dings rausgecoded und ich finde das wirklich sehr gelungen:

hms

• mouse to control
• hold down the mouse button at the edges of the screen (left, right, top, and bottom) to turn the ship
• various elements of the ship can be clicked, or dragged around; the cursor will indicate when this is possible
• there is always one puzzle to solve to progress further

Can you solve all the puzzles to get to the exciting ending?

Play H.M.S. Relentless

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 8. October 2020 um 11:52 Uhr

Ja, ich bin vollumfaenglich davon ueberzeugt dass ich mir das hole denn…

(more…)

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 7. October 2020 um 11:44 Uhr

Yay…endlich mal ein Dingsi was ich mir instaendig gewunschen habe weil ich es dringlichst brauche und schwupps da isses schon:

wh7

Ja und auch diesmal isses SFW…und ja ich benoetige das wirklich.
Und ihr wisst ja… das Wasn-Dasn ist was ihr draus macht.

Daddeldienstag: CONNECTY

geschrieben am 6. October 2020 um 11:42 Uhr

Owerlin beschert uns hier ein etwas kurzes aber wirklich sehr neates Puzzle-Block-Skill Dings mit einer ziemlich geilen Spielmechanik, seht ihm einige Unklarheiten nach dann er scheint auch ein relativer Newbie zu sein was Spieleentwicklung angeht:

co

Play CONNECTY

Daddeldienstag: Below The Clouds

geschrieben am 29. September 2020 um 10:37 Uhr

Finn Truong scheint ja wie en Wilder grade im Coden zu stecken und haut wirklich andauernd wunderbare kleine Browsergames in das Interwebbs. Heut hab ich euch allerdings einen etwas aelteren Vertical-Plattformer mitgebracht, der hat mich aufgrund seiner Spielmechanik und der angenehmen Atmo vollumfaenglich ueberzeugt:

bc

Depressed and desperate, a rouge soldier tried to escape from the 2nd Great Doughnut War by chasing a myth and find the world below the clouds.

Play Below The Clouds

Daddeldienstag: Geometrica

geschrieben am 22. September 2020 um 11:10 Uhr

Heute hab ich euch einen Puzzle-Plattformer von FlowVix mitgebracht, der hat scheinbar bis jetzt auch nur ein Game rausgecodet, das macht aber gar nuex denn es hat schon Charme in der Retro-Aufmachung (die Mucke koennt ihr aber getrost leise stellen):

geo

Geometrica is a 30-level puzzle-platformer game where you have 4 geometry tools at your disposal. They are solid, allowing you to walk on them or block lasers. When 2 shapes meet, they intersect creating additional points, allowing for crazy combos that will assist you in finishing the level.

Play Geometrica

Daddeldienstag: SlidePath

geschrieben am 15. September 2020 um 11:35 Uhr

Zum Daddeldienstag gaebs heute einen sehr smoothen Minimalismus Puzzler von Jocando, der hat scheinbar sein Game-Debut damit hingelegt und es ist schon sehr neat gemacht, auch wenn die Spielidee nicht die Allerneueste ist tut das dem Game keinen Abbruch (auch nicht wenn sich in den 30 Levels 4 unangenehme Bugs verstecken):

sp

Play SlidePath

Daddeldienstag: Lost Reflection

geschrieben am 8. September 2020 um 11:09 Uhr

Finn Truong hat fuer die Weekly Game Jam 148 mit dem Thema “Mirror” einen “Sort of” Plattformer rausgecoded, das ist sehr reduziert aber auch sehr nicey und deswegen papp ich das mal auf die Weide:

lr

Find Your Reflection.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 2. September 2020 um 13:25 Uhr

Dieses 2020 hat es ja wirklich in sich, zusaetzlich zu dem ganzen Scheiss allerorts haben sich hier um die Burg naemlich Geschwader von Simuliidae versammelt was als offenes-Fenster-SchlaeferSchaaf fatal in einer nicht geringen Ansammlung von schmerzhaften Pflatschen endet.
Und ja da gibbet jetzt was fuer, und nein nicht vom Ratiopharm.
Dieses Dingsi solll…

(more…)

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 2. September 2020 um 12:02 Uhr

Heut hab ich euch mal ein Elektricktrickdingsi mitgebracht, wenn das funzt brauch ich das unbedingt:

wh

Leider ist mir keine lustige Bildunterschrift eingefallen, desHALB SCREIBE ICH JETZT MIT MEINER NASE um die luzide Banalitaet rhetorischer Redundanzen zu vertuschen.