Daddeldienstag: Contrɐst
geschrieben am 5. December 2017 um 11:55 UhrDiesmal gaebs fuer euch einen sehr roughen monochromen Plattformer in Unity von Moraleidahgo, gewoehnungsbeduerftig wie Angst aber durchaus schoen spielbar:
Diesmal gaebs fuer euch einen sehr roughen monochromen Plattformer in Unity von Moraleidahgo, gewoehnungsbeduerftig wie Angst aber durchaus schoen spielbar:
Yoshio Ishii macht ja immer sehr krude Games, diesmal isses ein sehr reduzierter aber auch sehr kniffelicher Plattformer den er fuer uns rausgecodet hat, bis zum 16ten Stock hab ichs aber noch nich geschaaft:
Heut hab ich euch den letzten heissen Shice von WonderDev mitgebracht, ein wirklich sehr schicker und kniffliger Puzzler welche in den hoeheren Levels schon sehr viel graue Masse oberhalb C0 beansprucht.
Leider geil.
Block Triangle’s way to the squares.
24 Levels on package 1, more to come.
Fmstudios habens mal wieder krachen lassen und den naechsten Teil der Forgotten Hill Gruselpoint-N-Click Reihe rausgehauen, wie immer sehr duester, sehr ansprecend gemacht und mit vielen allerliebsten Puzzles bestueckt, well done:
Sometimes one child’s decision defines what he will become when adult… Discover another piece of Forgotten Hill residents story in this new Memento: Playground.
Heut hab ich fuer euch einen wirklich schoen relaxenden Puzzler von Hamster on Coke mitgebracht, die kollaborieren ja schon laenger miteinander und da kommt immer ordentlich watt rum.
Schoen dass sie sowohl eine Browserversion als auch eine fuers Pad rausgehauen haben -mit knapp ueber einen Euro auch aeusserst guenstig…und am Schluss musste ich weinen obhin der anruehrenden Storyline:
Diesen Dienstag haett ich mal ne Demo von einem wirklich spitzenmaessigen Puzzler von Michal Pawlowski und Maciej Targoni mit bei, das Dings ist in der Full-Version leider nicht kostenfrei (aber auch nicht wirklich dolle teuer) hier zu kriegen, braucht man aber vielleicht gar nicht weil die gekuerzte Version ebenfalls viel Spass macht:
Jose Hernandez hat fuer die Ludum Dare #39 einen sehr neaten philosophischen Puzzler in Unity rausgecoded, trotz seiner Schlichtheit mach der riesig Spass, das kann ich euch doch nicht vorenthalten:
Heut hab ich euch einen minimalistischen Puzzler von OkDay mitgebracht, anfaenglich mutet es etwas komplizier an, erklaert sich aber flugs von selbst:
-W, A, S, D control
-Make loops
-Go through all the green lines
Heute isses nix wirklich richtiges zum Daddeln geworden, funzt aber prima als Procrastination-Tool und dann papp ich das mal hier rein denn lusticherweise hatte ich vor ein paar Tagen die Idee, selbst mal wieder im RL Strassenbahnfahren zu gehen, das kann ich mir jetzt noch ein wenig aufheben, denn Alexander Perrin hat das was aeusserst Niedliches gebastelt:
Short Trip is the first instalment in a collection of interactive illustrations created for the web. It has been created as a study into capturing the essence of graphite on paper within a digital context, and to learn more about web-based graphics technologies. Short Trip will run on most devices supporting WebGL, including mobile devices.
Due to the current limitations of both WebGL technologies and my understanding of them, there’s bound to be issues found here and there. If you’ve found something particularly odd and have a spare few minutes it would be greatly appreciated if you tell me about it here. At the moment there’s a few known issues particularly relating to Android support. I hope that these will improve with time.
Regardless, I hope that you enjoy your journey.