Daddeldienstag: Atomic
geschrieben am 15. August 2017 um 11:15 UhrHeut haett ich mal nen schnellen Orbital-Avoider von amidos2006 mit bei, laesst sich entspannt an zieht aber dann in den hoeheren Levels wunnerbar an:
Heut haett ich mal nen schnellen Orbital-Avoider von amidos2006 mit bei, laesst sich entspannt an zieht aber dann in den hoeheren Levels wunnerbar an:
Na, auch mal wieder Lust auf jede Menge Pop-Ups auf eurem Schirm welche aeusserst putzich miteinander agieren?
Dann waer dieser Puzzler jenau das Richtige fuer euch, es geht ganz grob um ein entfuehrtes “O” und wenn man nicht voellig verzweifelt obhin der Aufgabenstellung isses wirklich sehr neat gemacht:
Rantonels hat sich mal den letzten upcoming Shice im Gameplay angenommen und dabei ist ein sehr fieser neater 4D-Puzzler. Is zwar noch in Early Development, macht aber nuescht, spielt sich hervorragend und frisst vermutlich ettliche Gehirnzellen:
Und hier mal die niedlichen Features der Alpha 0.6 Version:
12 levels
Walk in a minimalistic 4-dimensional world, with hypercubes and hyperspheres
Push blocks in the four dimensions.
4D LASERS.
Kill yourself with a comfortable one-button motion (hihi)
Find shiny things
Heut haett ich ein niedliches Side-Movement-Quest von Evan Gibbs mit bei, der hat das mal schnell fuer die Ludum Dare 35 mit dem Thema Shapeshift rausgecoded, dort isses aber aufgrund des bestehenden Zeitdruckes hintenraus nich janz fertiggeworden und das hat ihn so angefressen dass er das doch noch fertiggebastelt hat und nun isses auch komplett spielbar:
WonderkidDevelopment hat da einen schwer minimalistischen Turn-based Puzzler am Start, dauert zwar ein wenig bis man versteht wies funzt, dann macht das Teil aber einen Riesenspass:
Fuer die Ungeduldigen papp ich noch schnell das “How to Play” hier rein:
• Black places dots randomly between the critical points, you need to find this points and place your dot before the black do.
• You need to cover more of the shape than black to win round.
• In order to complete any level you need to fill the circle around preview on top.
• Just pick the gray dots as a start point and watch them flow towards others to connect.
• On the single player mode you play as a blue and your turn always last.
Elio Lands hat sich da vom Grundsatz her dem guten alten Sokoban angenommen, es sehr sensibel ueberarbeitet und herausgekommen ist ein sehr smoothes Braingame fuer eure entspannte Mittachspause:
Diesmal gaebs mal was von Thomas Brush, viele kennen ihn schon von COMA und SKINNY, er hat ja ein spezielles Haendchen fuer sehr atmosphaerische Point-N-Click Adventures und das zeigt er hier auch wieder.
Sehr feinfuehlig umgesetzt, grafisch wundervoll gestaltet und die Mucke passt perfekt:
Keines Wermutstroepfchen is aber mit bei, auf dem Portal koennt ihr leider nur Chapter 1 spielen, wer danach Blut geleckt hat darf zu Steam rueberwechseln und das kostet leider.
Da aktuell bei diesen Temperaturen vermutlich nix mehr mit Denkspielchen geht hab ich euch einen virtuellen Flipper mitgebracht welcher bunter und putzicher nicht sein kann:
Yizr hat da einen ziemlich neaten Puzzler rausgecoded, spielt sich sehr entspannt, knackt aber in den hoeheren Levels ziemlich dolle im Gehirn:
Different chambers are connected via inter-dimensional portals. Now make your way through this complex Maze!
Drag shapes to move through a portal and into a different chamber. Place the correct shapes into the correct chambers. That’s all there is to it!
Puzzles range from simple and relaxing to complicated and very challenging.
chmbr has the elements of:
-Sliding Puzzles – Slide shapes into the correct spaces.
-Maze Puzzles – Interconnected portals form a complex system.
-Physics Games – Portals that transmit particles across 2D space.
-Abstract Games – No story or characters. Just thought provoking fun!
Heut haett ich euch das wunderbare TurgorQuest von Oleg Grachev mitgebracht, ein astrein gemachtes Point-N-Click voller liebevoll gezeichneter Szenerien…und laengentechnisch haelt es sich auch in Grenzen, da is man inner Mittachspause schnell durch: