Archiv für die Kategorie ‘Weichware’

Daddeldienstag: Robotic Arm

geschrieben am 3. May 2016 um 11:44 Uhr

Nachdem Jeff seine ueber 13 Jahre bestehende Plattform hingeschmissen hat wird das sicherlich ein herber Verlust fuer alle Daddler sein.
Ich muss mir auch ein Zaehrchen verkneifen, die Reviews dort waren allesamt aufm Punkt und das Research ziemlich optimal.
Moensch Jeff, das haetts doch nich gebraucht.
Derweil mach ich halt hier Dienstags weiter und so gibbet heut auch wieder was.
Amidos haette da watt im Angebot, is zwar auch irgendwie ein Puzzler…allerdings jut loesbar und Spass machts auch (plus angenehm entspannende Soundbegleitung), ein ideales kurzes Dings fuer die Mittachspause:

ra

Achja, datt Teil is gnaedig, Undo darf man auch.

Play Robotic Arm

Daddeldienstag: ULTRAFLOW

geschrieben am 26. April 2016 um 11:37 Uhr

Thibaud Troalen hat da eine wirklich niedliche Spielerei in Unity rausgecoded:

uf

Minimalist yet complex puzzle game based on your agility.
No score. No timer. The only challenge is your smoothness.

Ja und das ist wirklich extrem smooth, kein Stess, Billard im Kopf, allet jut.

Und so funzts.

Play ULTRAFLOW

Daddeldienstag: Rabbit Fable

geschrieben am 5. April 2016 um 11:42 Uhr

AntennariaGames hat da wieder watt im Stile von Samorost rausentwickelt, is ein klassisches Point-N-Click mit einem dicken Hauch von Kunst, sehr smooth gemacht, unglaublich schoen anzusehen…und spielen tut es sich aeusserst angenehm, bittesehr:

rf

Play Rabbit Fable

Daddeldienstag: NeurOff

geschrieben am 29. March 2016 um 10:53 Uhr

Habt ihr euch einigermassen bei NeurOn geschlagen?
Dann haett ich den Nachfolger von Logical Cell fuer euch mit bei, wieder ohne Erklaebaer wie alle Dingse dieser Entwickler…aber das duerfte fuer euch erfahrene Puzzleschaafe kein Problem darstellen:

off

Play NeurOff

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 23. March 2016 um 14:08 Uhr

Gnihihi, das hat Klaus wirklich schoen geloest, das Dingsi befindet sich wirklich auf dem Springhornhof, gemacht hat das abstruse Teil Aram Bartholl und es ist wirklich…

(more…)

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 23. March 2016 um 12:09 Uhr

Hab ich euch doch versprochen dass ich euch bei etwas besseren Wetter mit nach Draussen nehme, mach ich doch gleich:

wh7

Besonders verwegene Schaafe duerfen auf dieses hier zurueckgreifen um mir final die richtige Loesung zu bescheren:

51, 10
53.03378, 9.706822

Fuer die anneren gibbet noch ein unterstuetzendes Bildli von Google Earth (Note to NormalZeit: neue Treiber fuer den Space-Navigator…bitte):

TS

Ahh, fuer die welche nur ueber Maps kommen haett ich das hier als Hint:

da

Ich glaub das koennte spannend werden…-vielleicht isses aber auch zu leicht.
Unerfahrene Rateschaafe duerfen gerne hier auch mitmachen, es sind ja eh viele alteingesessene Hammel auf der Weide die euch ans Huf nehmen werden, also keine Sorge.

Daddeldienstag: The Mother of the Bird Men

geschrieben am 22. March 2016 um 11:42 Uhr

Diesmal isses ein visuell wirklich sehr ueberbordendes Point-N-Click Adventure von Jo99 geworden, der Jute hat vor geraumer Zeit schon mit COMA 45, Hospital 46 und The Queen of Snakes ganz interessante farbstarke psychodelische Teile abgeliefert.
Dem steht der neue Teil in Nichts nach, Psylos bitte erst nachher einwerfen:

jo

Play The Mother of the Bird Men

Daddeldienstag: Take something literally II

geschrieben am 15. March 2016 um 10:53 Uhr

Diesmal haett ich einen sehr kniffligen Out-of-the-Box Puzzler von Benoit Freslon mit bei, das Ding is nichts fuer schwache Nerven Gehirnzellen, das zieht in den oberen Levels janz gewaltig, spielt sich aber auesserst erfrischend und man mag garnichmehr von lassen:

key

Play Take something literally II

Daddeldienstag: NeurOn

geschrieben am 8. March 2016 um 11:46 Uhr

Eigentlich wollt ich euch heut mal mit Cicada 3301 konfrontieren -da laeuft naemlich aktuell wieder watt an…
…aber somit waert ihr fuer alle Zeit bis ins Jahr 2051 (ihr wisst schon, gelle?) verloren, (Schaaf war auch schon kurz davor) deswegen moecht ich gerne davon absehen und hab euch stattdessen dieses hier mitgebracht, das kriegt man ohne ueble Dechiffrierungstechniken, Okkultismus und Conspiracy-Theoremen hin:

neu

Play NeurOn

Daddeldienstag: ConcentricHolic

geschrieben am 1. March 2016 um 12:14 Uhr

Da haett ich noch nen schicken Brain-Teaser von LogicalCell in den Bookmarks gefunden, deren Weichware zeichnet sich ja wirklich durch puren Minimalismus…und leider auch extreme Knackigkeit in den hoeheren Levels aus, koemmt wie immer ohne Anleitung daher, spielt sich aber doch sehr intuitiv:

ch

Play ConcentricHolic