Archiv für die Kategorie ‘Weichware’

Daddeldienstag: Superdimensional

geschrieben am 18. November 2014 um 11:02 Uhr

Dass ich gerne mit der Unity-Engine rummache wisst ihr ja schon, in der von mir bevorzugten Indie-Game Szene fasst dieses wunderbare Instrument immer mehr Fuss und das hat auch Pixelmind erkannt und fuer Ludum Dare mal schnell in 48 Stunden sich ein kleines Plattformer-Juwel aus der Huefte gecoded welches sehr sehr YESS ist::

sd

Snip?

Welcome to Superdimensional!

Controls:
- This is almost buttonless game. Use your mouse to interact.
- You may need to click the button on the left right corner if you get stuck.

The game was optimized for wide resolutions. If you play the Windows or Linux build then it is recommended to use wide monitor resolution. Some parts of the game may be difficult with tall resolutions.

I wanted to make a game where this was actually how the world worked. So basically things that are not visible don’t exist at all. Even if our grown up mind says they should still be there. From game mechanic’s point of view I just had to figure out a way to hide and show alternative worlds to the player. This is where the “line of sight” mechanics came in.

Nevar, evar had so much fun with so little interaction. Nuff said.

Daddeldienstag: Sum tracks

geschrieben am 11. November 2014 um 11:14 Uhr

Jawollja, das ist doch janz nach meinem Geschmack, ein Mathe-Game, jubel.
Nein Scherz, ich als Zahlenlegastheniker (echt jetzt) bin ganz und garnicht in der Lage auch nur ueber Level 4 hinauszukommen weil…ja weil sich fuer mich Zahlen so lesen wie eine chinesische Tageszeitung.
Da ich aber weiss dass da draussen einige Leute auf sowatt abgehen wie Schmidts Katze (haha, durch 45 Levels duerft ihr euch quaelen) papp ich denen das hier einfach mal rein, ich bin dann derweil in einem fuer mich passenderen Genre unterwegs:

st

Play Sum tracks

Daddeldienstag: Kiwi 64

geschrieben am 4. November 2014 um 11:03 Uhr

Freunde der juten alten C64 Jump-N-Run Daddelgenres, ich haett da watt wirklich extrem Cutes fuer euch, mutet fast wie frueher an, ist allerdings taken 2 the next Level da UNITY.
Spielt sich schon dermassen retro dass man in die Knie gehen moechte, inclusive einiger Bugs welche schon selbst so putzich sind das man sie ohne weiteres mit einem Schmunzeln hinnehmen kann:

ki

Give me da fuckin’ polygones, hellyeah!

Daddeldienstag: Transmission

geschrieben am 28. October 2014 um 11:05 Uhr

Heut mal ein wenig aus der Reihe, das ist naemlich das erste Game welches ich fuer euch nicht anspielen konnte weil…ja weil grad die Flashplayer-Geschichte gefuehlt stuendlich geaendert wird und dann sieht das so aus:

tr1

Falls das Dingens bei euch spielbar sein sollte waere ich um eine kurze Rueckmeldung dankbar, getarnt ist es als Edu, der Beschreibung nach ist es aber eher ein Puzzler…und ja, UNITY.
Derweil bedanke ich mich bei Jay fuer das Aufmacherbild:

tr

Play…if u can.

Daddeldienstag: Glitch Lab

geschrieben am 14. October 2014 um 10:45 Uhr

Diesmal haett ich einen wirklich schoenen Plattformer im Retro-Design mit bei, datt Dingens is ziemlich tricky weil es…ja weil…ihr wisst schon…der Name ist hier Programm, each level has an unique bug:

gl

Play Glitch Lab

Daddeldienstag: eien

geschrieben am 7. October 2014 um 10:52 Uhr

Mateusz Skutnik (ja, kenn wir doch den alten Tueftler) hat in Collab mit Jacek Witczynski ein wirklich sehr smoothes Point-N-Click rausgehauen welches selbstverfreilich wieder in altbewaehrter Quali daherkoemmt, spielt sich sehr smooth und raubt euch mal wieder nen Nachmittag eures Lebens…obwohl ich es eher Abends spielen wuerde da es doch sehrsehr dunkel gestaltet ist und eine helle Spielumgebung das leider auch vorhandene Pixelhunting unmoeglich macht etwas erschwert…Spoiler: Wenn ihr am Ende keine 8 Batterien habt seid ihr gearscht.
Die Puzzles sind vom Schwierigkeitsgrad eher doch mehr so lalala, die Atmo macht das allerdings wieder wett:

ei

Wanna get lost?

Daddeldienstag: One Scene 7

geschrieben am 30. September 2014 um 11:19 Uhr

Diesmal haett ich mal ein etwas anneres ETR mit bei, wie der Titel schon sagt, kein laestiges Umdrehen mehr, datt janze spielt wirklich in einer einzigen Szene…allerdings isses so jut gemacht dass man das gar nicht merkt:

os

Und die Phrase: “make full use of the mouse” ist hier wirklich Programm, zusaetzlich kriegt man wenn man mag ein Double-End geliefert.

Play One Scene 7

Daddeldienstag: Tomorrow and yesterday

geschrieben am 23. September 2014 um 11:00 Uhr

Diesmal isses ein Indie-Game von Firecaster (welche zwar entwicklungstechnisch noch sehr jungfraeulich aber dennoch verblueffend sind) geworden, schlicht in der Aufmachung, dermassen schlicht, also praktisch fast nuex…vom Spielprinzip hat es datt Dingens aber wirklich in sich, holla die Waldfee:

ty

Play…if u dare

Daddeldienstag: Invert Selection

geschrieben am 16. September 2014 um 10:49 Uhr

Heut haett ich einen Zen-like Puzzler von Elio Landa mitgebracht, sieht im Tutorial allet sehr leicht aus aber die “echten” Levels” habens dann janz schoen in sich (Fair warning: …und fressen dummerweise auch bei ettlichen Gamern wie mir berichtet wurde satt CPU…vermutlich aber nur bei Fenster-Usern, hier hatt ich obhin 5 aktiven Anwendungen Hardcore -Verzehrern auf der Maschin’ parallel und zwei Browsern keine grossen Einbussen) :

is

Play Invert Selection

Daddeldienstag: Escape The Monster Temple

geschrieben am 9. September 2014 um 10:47 Uhr

Diesmal gaebs mal wieder ein klassisches ETR, nur damit das hier auf der Weide nicht zu kurz koemmt.
Hat zwar nen doofen Namen – ich habe auch die Monster nirgendwo entdecken koennen, spielt sich aber sehr unaufdringlich und smooth.

mt

Play Escape The Monster Temple