Archiv für die Kategorie ‘Weichware’

Mal watt Malen?

geschrieben am 13. February 2014 um 10:18 Uhr

Da hat der jute Ronny watt wirklich wunderbar Entspannendes ausgegraben, muss ich euch hier auch unbedingt zeigen da es wirklich superhuebsch is:

si

Wanna give it a try?

Daddeldienstag: Projective

geschrieben am 11. February 2014 um 10:55 Uhr

Uiuiui, da hatt ich janz schoen zu knabbern dran, ist wohl eines der toughesten Unity-Dingsis welche aktuell am Start sind, nichtsdestotrotz macht es wirklich Spass wenn ihr ueber eine hohe Frustrationstoleranz verfuegt.
Sind ja nur 5 Levels…gnihihi.

pro

Play if U dare.

Daddeldienstag: The Onomastica

geschrieben am 4. February 2014 um 10:53 Uhr

Mal watt kurzes, Mittagspausentaugliches fuer die Typographiefraktion hier?
Dann haett ich nen artsy Puzzle-Plattformer fuer euch mit im Gepaeck:

on

Play The Onomastica

Daddeldienstag: Linkage-Draw

geschrieben am 28. January 2014 um 10:30 Uhr

Lalala, hier koemmt wieder ein ultrafieser Physics-Hirnexplodierer.
Einfach die Formen zu einer sinnvollen Konstruktion zusammenbasteln, das rote Puenktli dient zum Malen der vorgegebenen Form.
Dann mit dem roten Pfeil in Funktion versetzen…und verzweifeln.
Sieht superduper einfach aus, ich bin schon bei Level zwo in die Knie gegangen, auch wenn Basteln und Malen schon irgendwie mein Ding ist:

ld

Play Linkage-Draw

Daddeldienstag: HARETOKI ESCAPE

geschrieben am 21. January 2014 um 10:34 Uhr

Nach dem relativ simplen Dingsi von letzter Woche haett ich mal wieder watt fuer die Hardcore-ETRler mit bei, koemmt zwar aus Japan, eine Sprachbarriere gibbet allerdings nich.
Anfaenglich koemmt es daher wie ein aeusserst einfach gestricktes Game…bis man entsetzt feststellt dass unter der schlichten Oberflaeche aeusserst knackige, verfickt verschachtelte Extremraetsel welche einem allet abverlangen liegen:

he

Play HARETOKI ESCAPE

Daddeldienstag: NEON DOORS

geschrieben am 14. January 2014 um 10:54 Uhr

Mal wieder watt fuer die ETRler hier auf der Weide, geht schnell, ist nicht allzu schawoer und man kann es auch im Nochnichtwach-Modus spielen:

ND

Play NEON DOORS

Daddeldienstag: Wooden Path

geschrieben am 7. January 2014 um 10:50 Uhr

Nachdem ich ja gestern nix posten konnte da sich nachts um vier der Router hier mit akutem Herztod in den Orcus verabschiedet hatte (kein Redundanzdingsi vorhanden) und nur durch beherztes Eingreifen (Brutal-Recherche und Rumfahrerei und Neuconfig und einfach “mit Allem bitte”) durch NormalZeit ich wieder den Eindruck habe dass ich nicht aus der Welt gefallen bin (die ersten paar Stunden waren erstaunlich heftig, ich wollt mich schon bei der Selbsthilfegruppe der anonymen Internetzjunkies anmelden…ging aber nich, kam ja nich ins Netz), funzt hier jetzt wieder allet und nuex steht dem Daddeldienstag mehr im Wege.

Diesmal isses ein klassisches Schiebepuzzle geworden, hab ich glaub ich schon mehrmals einstellen wollen hat sich aber immer wieder hier in den Untiefen der Maschin’ verschlupft…spielt sich sehr entspannt, schlaegt aber ab Lv.15 so richtig zu, watt um die Ecke denken angeht:

wp

Und so siehts bei Lv.1 im Tutorial innen aus, kriegt man schon hin, kann ja nicht allzu schawoer sein…denkt man:
wp1

Was, fuenfzig Levels?
Jup.

Play Wooden Path

Alternativlink

Huch!

geschrieben am 5. January 2014 um 21:13 Uhr

Hatte grad meine erste Augmented Reality Erfahrung.

omnom

Omnom macht Herzchen wenn man ihn streichelt, oh wie niedlich.
Und essen tut er auch anstaendig.

Daddeldienstag: A Bonte Christmas

geschrieben am 24. December 2013 um 11:13 Uhr

Schaaf is ja nich so der Weihnachtstyp, mein guter Bart Bonte (ihr wisst ja wer datt is) scheinbar aber schon.
Und so schenkt er uns einen kleenen Puzzler, wie immer qualitativ hochwertig verarbeitet und mit einem hohen Wert auf der Niedlichkeitskala ausgestattet.
Wie immer wirds nach hintenraus extrem kniffelig:

bc

Here it is, my Christmas present for you! Can you complete all 16 levels? Merry puzzling!

Freitags-Eyecandy: SERVO

geschrieben am 20. December 2013 um 10:35 Uhr

Da ihr ja wisst dass ichs so ein wenig mit Robots hab, gibbet fuer euch heut einen anruehrenden Short vom Kaywon Moving Image Design Graduation Project welches in Korea einige wirklich fette Preise abgraeumt hat:

ser

Watch SERVO

Und fuer diejenigen, die es eher weihnachtlich moegen, haett ich hier noch watt vom Autonomous Systems Lab in Zuerich mit bei.