Archiv für die Kategorie ‘Fundstuecke’

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 10. October 2018 um 11:56 Uhr

Jo Freunde der Weide, die Mittwochsodyssee geht weiter, auch heute habe ich euch ein Dingsi mitgebracht:

wh7

Gibbet in vielenvielen Metallicfarben und uebelicherweise tritt das immer in Rudeln auf (9 Stueck).
Nun duerft ihr.

Freitags-Eyecandy: Mice – A Small Story

geschrieben am 5. October 2018 um 11:58 Uhr

Heut haett ich einen wundervoll gestalteten Short von vielenvielen Stundenten von der ISART DIGITAL und und da sieht man schon was aktuell mit der Erstellung von digitaler Flauschigkeit geht.
Ich kann den leider nur als Hommage an „Herr der Ringe“ betrachten, allerdings ist das so schoen umgesetzt dass man mit diesen 4 Minuten gut mit leben kann:

mi

Watch Mice – A Small Story

Freitags-Eyecandy: Dinner For Few

geschrieben am 28. September 2018 um 11:58 Uhr

Nassos Vakalis hat schon 2014 dieses beeindruckende Stueck Gesellschaftskritik vom Feinsten abgeliefert, man wundert sich nicht warum und wieso und wirklich besser ist es in den Jahren danach auch nicht wirklich geworden.
Mit dem Teil haut er uns ganz schoen harten Tobak Auf die Aeuglein, da wundert es nicht dass die ganzen Auszeichnungen die er dafuer gekriegt hat kaum auf den Startscreen passen, Chapeau, chapeau.

“Dinner For Few” is a ten minute CG-animated film depicting a sociopolitical allegory of our society. During dinner, „the system“ works like a well-oiled machine.
It solely feeds the select few who eventually, foolishly consume all the resources while the rest survive on scraps from the table.
Inevitably, when the supply is depleted, the struggle for what remains leads to catastrophic change. Sadly, the offspring of this profound transition turn out not to be a sign of hope, but the spitting image of the parents.“

df

Watch Dinner For Few

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 26. September 2018 um 12:05 Uhr

So hochgeschaetzte Mitschaafe, heute haett ich ein wunderbares Stueck Handwerkskunst mit bei:

wh7

Und wofuer man das benutzt wuesste ich wie immer janz gerne von euch.

Freitags-Eyecandy: MAMOON

geschrieben am 21. September 2018 um 11:50 Uhr

Heut dacht ich mal duerft ihr euch mit einem Kunstfilm von Ben Steer auseinadersetzen.
Der hat naemlich einen ganz anderen Ansatz von Visualisierung gefunden und mit der Projektion auf Styropor eine wirklich kunstvoll bewegende Story rausgehauen wobei die grandiose Komposition von Negar Bagheri und Elaine Thomas atmosphaerisch einen dicken Batzen dazu beitraegt:

ma

Watch MAMOON

Und weil das wirklich so dolle ist papp ich euch hier noch das Making of
mit rein.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 20. September 2018 um 11:57 Uhr

Nu werte Mitschaafe auf der Weide des Wahnsinns, es ist tatsaechlich schon so alt und diente damals…

(more…)

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 19. September 2018 um 12:03 Uhr

Jo klar, Mittwoch…da geht doch was.
Heute haett ich watt Antikes mit bei, schreiben wir es mal dem viktorianischen Zeitalter zu…

wh7

…und halten wir die Trdition “Was zum Einfuehren” damit aufrecht, gnihi.

Freitags-Eyecandy: Kopfsache

geschrieben am 14. September 2018 um 11:59 Uhr

Heut gaebs mal was Experimentelles zum Rezipieren fuer euch schlaue Weideschaafe.

Mateo hat ein Riesenproblen sehr ungewoehnlicher Natur, ihm waechst ein Haus auf seinem Kopf.
Und Mia kapiert das nicht:

ko

Arne Hein thematisiert heir in seinem Filmdebut eine experimentlle Metapher auf Kommunikationsprobleme in der Beziehung, welche wir vermutlich alle in anderen Form kennen duerften.
Nur eben mitohne Haus aufm Kopf.

Watch Kopfsache

Freitags-Eyecandy: Big Toast

geschrieben am 7. September 2018 um 11:47 Uhr

Heute hab ich wirklich wierden Fruehstuecksporn von Sacha Beeley mit bei, ich wusste gar nicht dass man mit sowatt eine Abschlussarbeit reissen kann, scheint aber doch so zu sein, da waren die Profs von Central Saint Martins doch so humorvoll.
Und auch wenn es nicht wirklich NSFW ist, gehts heftigst zu Sache, gnihihi:

bt

Watch Big Toast

Freitags-Eyecandy: Fabricated

geschrieben am 31. August 2018 um 11:59 Uhr

Heute haett ich einen wirklich herausragenden Stopmo-Short von Brett Foxwell fuer euch, der hat sich wirklich 10 Jahre lang hingesetzt und was dabei herausgekommen ist darf man wohl ohne zu untertreiben als Opus Magnum bezeichen:

fa

Watch Fabricated, fullscreen, plz.