Freitags-Eyecandy: GEIST
geschrieben am 20. January 2017 um 11:23 UhrHeut gaebs mal einen Thriller von Giant Animation Studios (Alex Sherwood, Ben Harper und Sean Mullen) produziert von Daniel Spencer auf die Aeuglein.
Watch GEIST
Heut gaebs mal einen Thriller von Giant Animation Studios (Alex Sherwood, Ben Harper und Sean Mullen) produziert von Daniel Spencer auf die Aeuglein.
Watch GEIST
Nu ins Wochenende lass ich euch natuerlich nicht ohne Zuckersteck gehen.
Eigentlich haett ich gerne mehr gesehen von, trotz seiner ueber 8 Minuten isser doch hintenraus ein wenig kurz geworden, wundert aber nicht da das Team von frame48 mit nur $2000 Budget und einem Semester Arbeit hinkommen musste…und dafuer isser wirklich neat geworden:
A solitary dish washing robot living out his life in the back room of a restaurant is enlightened to the world that exists beyond his four walls, with the help of a small friend he breaks free of confinement to pursue his dream of exploration.
Mal ne dunkle poetische Fabel aus dem Horrorgenre?
Dann haett ich watt Bildgewaltiges von Jovanka Vuckovic und (achguck) Guillermo del Toro fuer euch mit bei:
Nu, werte Freunde der Weide des Wahnsinns, gehts euch noch jut?
Also so draussen wenn der Irrsinn seinen Zenith erreicht und alle frei drehen?
Dann haett ich da watt fuer euch watt diese schoene stade wahnwitzige hektische Zeit voller intercraniellen Fehlzuendungen mit Individuen im sozial befreien Killermodus doch prima unterstreicht.
Blink hat sich da naemlich zusammen mit Phoebe Waller-Bridge den klassischen Kinderreim “The Twelve Days of Christmas” anvorgenommen, native Speakern duerfte dieser noch schauerlich in Erinnerung sein.
Und Phoebe hat mit ihrer Stimme zwischen Amuesment, Verzweiflung und absolutem Wahnsinn (”the whole thin is a fuckin’ nightmare”) da grandios abgeliefert, Chapeau:
Nuja, ick wees auch nich ob das Teil wirklich sinnvoll is…muss allerdings anmerken dass ich mir das als jute Alternative zum Rollatorsitz vorstellen koennte…wenns dann bald soweit is.
Alle Nicht-Rollator-Anwaerter duerfen das dann als…
Hihi, hochverehrte Weideschaafe…schon fast Weyhnachten und noch immer kein Geschenk?
Wie waers denn damit:
Schaaftipp pro:
Gibbet auch in anneren Farben und fuer die janz Harten auch in Camo-Optik.
Nun ihr, ja?
Nik Wansbrough hat mit diesem Short ja so gut wie allet rausgehauen was in Mixed Media vorstellbar ist, eine wunderhuebsche kleine Fabel in perfekter Ausfuehrung (Puppen, real Actors, Stopmo und digital Composing).
Gut, er hat jetzt mal vier Jahre fuer gebraucht aber den Aufwand war es wirklich wert denn herausgekommen ist ein Hammerteil, ein kleines Juwel…very well done, chapeau:
Heut hab ich euch einen wirklich sehr schoenen, atmosphaerischen Puzzle-Plattformer mitgebracht.
Gespielt wird im Shadow-Style, wenn eure Spielfigur nicht mehr weiterkoemmt duerft ihr in den Schattencharakter oberhalb wechseln, die Steuerung ist etwas tricky aber nach dreiundzwoelfzig Versuchen hat mans raus:
Steuerung mit WASD oder Pfeiltasten, mit nem Doppelklick auf W oder Pfeiltaste (lang) oben is ein kurzes Schweben moeglich…und das braucht man auch wirklich.
Fair Warning: Grandios. Here goes the day.
Nuff said.
Heut haett ich einen Short von Trim Tab (Simon) mit bei, haltet euch fest, er hat dafuer 14.000 Einzelfotos in sieben Jahren verbraten und herausgekommen ist dieses kleine Juwel, very well done:
A lighthouse keeper’s surprising discovery pulls him out of his monotonous, daily routine and takes him onto a journey into uncharted territory.
Nu, is euch auch schon so dolle nach Weihnachten?
Nicht?
Gut.
Dann passt dieser Short hervorragend, Dominic Hicks hat sich naemlich da in ziemlich heftiger Weise dem Thema auf dem Horrorsektor genaehert, totally NSFW: