Archiv für die Kategorie ‘Zeit und Raum’
geschrieben am 22. November 2022 um 11:44 Uhr
Heute hab ich euch einen unglaublich schoen gemachten Plattformer von oxygenchick mitgebracht, viel laesst sich ueber die Spieleschmiede nicht herausfinden aber das ist schon schawoer auf hohem Nivea und das gefaellt sehr auch wenn es grad “nur” eine Demo ist:

Soulpath is a platform game in which you will have to follow your soul and protect it from enemies on the way to the Tree of Fortune.
Play Soulpath
Geschrieben in der Kategorie Abstruses Spielzeug, Kunst (oder so), Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 15. November 2022 um 10:44 Uhr
Heute hab ich euch einen sehr feinen Plattformer von Gabriel Bissonnette (ich dachte denn kennste ja noch gar nich aber er hat auch The Mage gemacht welches ich euch neulich vorgestellt habe) mitgebracht, is schon knackig aber durchaus loesbar:

Are You Human is a short 2D puzzle platformer where the player’s health is linked to other robots. If a robot dies, the player will also be affected. In this world full of machines, explore the rooms this civilization created to test your level of humanity and navigate through the lava pit & a lot of sharp traps. They also let some coins in these rooms, useful if you want to unlock a secret level.
Play Are You Human?
Geschrieben in der Kategorie Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 11. November 2022 um 11:41 Uhr
Heute wuerde ich euch etwas ganz Spezielles zeigen wollen, dummerweise war Herr Harrison der Meinung dass man wenn man das gucken moechte einen Vimeo oder Google Account braeuchte…und ich hoffe instanendig dass ihr ueber eine solche Option verfuegt denn das Teil ist sowohl Zucker fuer die Typographen und Literaten…und haut mal richtig rein:

This is something quite extraordinary which may not leave you in a happy place but will certainly provoke more than a little thought. The poem itself is an achievement – each letter of the word is singled out for treatment.
Watch APOCALYPSE RHYME
Edith sagt:
Grad noch einen Alternativlink gefunden.
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Geiler Scheiss hoch2, Herzenssachen, Kunst (oder so), So.Siehts.Aus., Taeglicher Aerger, Trauriges, Was die Welt nicht braucht, We are all fucked, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 4. November 2022 um 11:38 Uhr
Jetzt isses soweit, die Harvard University hat sich wirklich den Affen angetan und die grosse Pyramide von Gizeh virtuell komplett begaenglich gemacht und das ist schon sehr sehr toll:

Feel free to explore
Achso, nur zur Info…mir hats hier drei Mal die Maschin’ runtergerissen weil verbraucht halt schon viel, also Vorsicht.
Geschrieben in der Kategorie Geiler Scheiss hoch2, Zeit und Raum | 3 Kommentare »
geschrieben am 2. November 2022 um 14:27 Uhr
Ja, manchmal muss man in die Klamottenkiste respektive medizinhistorische Sammlung greifen und dann findet man…
(more…)
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 2. November 2022 um 11:45 Uhr
Heute hab ich euch mal was Antikes mitgebracht, es stammt aus dem 19. Jahrhundert und ich finde es sehr schoen…also zumindest von der Optik her:

Und ich vermute schawoer dass das zumindest ein Weideschaaf hier kennt.
Oder auch die literarisch Interessierten, da findet man was in einem Klassiker zu.
Achso: SFW, totally.
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Zeit und Raum | 10 Kommentare »
geschrieben am 1. November 2022 um 11:38 Uhr
Anslo beschert uns hier ein Endless Driving Dingsi, ich finde er hat das ganz gut gemacht wobei mir als eingefleischtes GTA-Schaaf natuerlich zu wenig Aktion und Interaktion drin is aber wenn man moechte kann man das schonmal fahren:

Slow Roads is a casual, procedurally-generated driving game which lets u disconnect from Life for a while and run endlessly toward the distant horizon. Set the scenery to suit your mood, throw on some music and just drive.
Drive
Geschrieben in der Kategorie Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 25. October 2022 um 11:46 Uhr
Gabriel Bissonnette beschert uns hier einen Double faced Puzzler, nice gemacht..wenn nur die Mucke nicht waere aber man kann ja nicht allet haben:

The Mage is a puzzle game where you can use your magic to possess another body with the objective to save the king from the assassination plot. You can discover a new ability from people you possessed such as double jump, climbing, wall jump, etc. to help you get through the obstacles and complete the levels.
Play The Mage
Geschrieben in der Kategorie Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 21. October 2022 um 11:39 Uhr
Heute hab ich ein wirklich wundervolles Stueck Arbeit von Roman De Giuli fuer euch mit bei welches ihn ein Jahr Arbeit gekostet hat und ich ziehe meinen imaginaeren Hut, sooo supernice.
Und es ist vielleicht sogar was fuer die vorbeiziehenden Winterlaemmer (man moege den Begriff bitte nachschlagen, vgl. Glennkill) welche mit Kunst ja so gar nix am Schuh haben und sehr einfach gestrickt sind:

A SENSE OF SCALE is a reminiscense to the famous „Sense of Scale“ documentary by Berton Pierce form 2011. As the documentary, my experimental short film is all about details and the beauty of practical effects. I want to emphasize the meaning of handmade visuals and the effort it takes to stage sceneries on a small scale. I captured very tiny areas of paint flowing on a piece of paper while zooming in the closest possible with a custom lens setup. All shots are taken with my RED DSMC2 in 8K and several macro lenses. It took me around 1 year to finish this piece. Color graded and optimized for HDR devices.
Watch A Sense of Scale, Fullscreen mode plz.
Geschrieben in der Kategorie AWWW!, Herzenssachen, Kunst (oder so), Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 18. October 2022 um 11:30 Uhr
Huiuiui, endlich mal wieder ein schoenes ETR von colorbomb, die ham ja schon mit Clay-Scape watt total Irres abgeliefert und jetzt schieben die ein klassisches Room-Escape nach was sich aber so richtig gewaschen hat, sehr fein, sehr anstrengend und sehr sehr clever gemacht:

Play TRACE
Geschrieben in der Kategorie Abstruses Spielzeug, Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »