Archiv für die Kategorie ‘Zeit und Raum’

Freitags-Eyecandy: Widdershins

geschrieben am 19. August 2022 um 11:42 Uhr

Whoot, watt fuer ein bildgewaltiger Short von Simon Biggs; da ziehe ich meinen Hut vor dieser Animation, allzviel erzaehl ich jetzt nicht nur dass es richtig toll gemacht ist -und Steampunk:

widd

The life of a pampered gentleman is seamlessly automated by machines, but his orderly existence is thrown into chaos when he chooses to pursue a free-spirited woman, against the advice of his robot butler.

Watch Widdershins

Daddeldienstag: HER TREES

geschrieben am 16. August 2022 um 11:44 Uhr

Heut gaebs eine sehr uniquen Point-N-Click Puzzler von Stonetreebook, ich finde ihn sehr schoen von der grafischen Umsetzung und die Raetsel sind wunderbar schwurbelig, so muss das:

her

“HER TREES” is a slightly unusual room escape game.
There is no item acquisition,
Move things and combine them to unlock the password.
Solve the mystery of this strange room.

Und ich hab das heute extra fuer euch rausgesucht, das hat naemlich einen zeitbezogenen ernsten Hintergrund.

Play HER TREES

Freitags-Eyecandy: YIKES

geschrieben am 5. August 2022 um 11:02 Uhr

Michael Fodera ist bis jetzt an mir irgendwie vorbeigegangen, dabei macht der echt gutes Zeug…so wie dieses hier und ich mag die Kameraarbeit janz dolle:

yi

A struggling young actor begins to see disturbing visions of the immediate future and he soon realizes that having this ability is not exactly a welcomed gift unless he is ready to do something about it.

Watch YIKES

Daddeldienstag: Time is solid here

geschrieben am 2. August 2022 um 09:31 Uhr

Heut hab ich euch was ganz Abstruses von AlgebraFalcon mitgebracht, lasst euch nicht durch das Intro taeuschen, innendrin faellt einem das Lachen aus dem Gesicht, schoener Ansatz, gut umgesetzt und ein sehr interessantes Konzept und ja…Goethe-Institut:

solid

A long, yellow hallway. A floating head who talks of monster trucks and places in-between. A painting, three a plenty, each with someone in need of moving on.
Such is the horror puzzle game, Time is Solid Here, recently selected for the Goethe-Institut’s Stillstand/Standstill Project Exhibition.

Play Time is solid here

Daddeldienstag: OKO

geschrieben am 26. July 2022 um 11:48 Uhr

…und keiner weiss wo das herkommt:

oko

OKO is a hypnotising puzzle game that turns satellite images taken from the NASA database into a mesmerising journey around the Planet. The game’s rich otherworldly soundscapes are composed from recordings taken aboard space shuttles.

Play OKO

Freitags-Eyecandy: MIGRANTS

geschrieben am 22. July 2022 um 11:48 Uhr

Heute hab ich einen wundervollen Stopmo-Short von Hugo Caby, Antoine Dupriez, Aubin Kubiak, Lucas Lermytte und Zoé Devise von der PÔLE 3D Digital & Creative School fuer euch mit bei.
Und auch wenn er aeuserst putzich daherkoemmt, die Themen sind schon sehr meta:

mig

Watch MIGRANTS

Daddeldienstag: The Pecking Order

geschrieben am 19. July 2022 um 11:40 Uhr

Heut hab ich fuer euch einen wundervollen interdimensionellen Plattformer von CountThrepe, sieht anfaenglich sehr simpel aus, zieht aber bis zur Schlusssequenz ziemlich an und sowas freut mich ja besonders:

thepeckingorder

Play The Pecking Order

Daddeldienstag: Rocks and Ravens

geschrieben am 12. July 2022 um 11:37 Uhr

Playfulbacon scheint noch ganz neu in der Daddelszene zu sein, momentan finde ich nur eines von ihm…aber das ist schon mal ne Ansage was da so wundervoll rausgecoded wurde:

rocksandravens

rocks and ravens is a short puzzle game inspired by haiku and Japanese logic puzzles like Sudoku.
It takes 5 to 10 minutes to complete. For the best experience, play with headphones and a cup of tea.

Ich bin ja in Haikus besser als im Sudoku, aber es erstaunt mich doch sehr wie gut sich beides dann in meinem Schaafhirn versteht, well done.

Play Rocks and Ravens

Daddeldienstag: Logica Emotica

geschrieben am 5. July 2022 um 11:10 Uhr

Jo, da hat der gute Bart Bonte mal wieder was rausgecoded und weil ich Bart echt gerne habe kriegt dieses Dingsi hier auch einen Platz auf der Weide.
Fuer mich isses eher nuex da ich ja bekannterweise Emoticons ja so gar nich abkann und damit sehr fremdele, wems nicht so geht der darf sich die 25 Levels in der Browservesion gerne antun oder auch die Vollversion hier fuer Aepfel und hier fuer Androiden:

log

Play Logica Emotica

Freitags-Eyecandy: Love is Just a Death Away

geschrieben am 1. July 2022 um 12:00 Uhr

Heut haett ich was fuers Herz fuer euch mit bei, ich mag die Sachen die Bára Anna Stejskalová da sehr sensibel in StopMo umsetzt sehr…und den morbiden Charme ja sowieso:

love

A tender story about finding love even amid utter decay.

Watch Love is Just a Death Away , Taschentuecher raus und los.