Archiv für die Kategorie ‘Zeit und Raum’

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 2. September 2020 um 12:02 Uhr

Heut hab ich euch mal ein Elektricktrickdingsi mitgebracht, wenn das funzt brauch ich das unbedingt:

wh

Leider ist mir keine lustige Bildunterschrift eingefallen, desHALB SCREIBE ICH JETZT MIT MEINER NASE um die luzide Banalitaet rhetorischer Redundanzen zu vertuschen.

Freitags-Eyecandy: Tales from the Multiverse

geschrieben am 28. August 2020 um 11:39 Uhr

Hier haette ich ein wunderbar wirres Ding von Magnus Igland Møller, Mette Tange und Peter Smith fuer euch, ich weiss gar nicht wie viele Referenzen da grandios visualisiert wurden und eine froehliche Coexistenz fuehren…aber es macht wirklich pure Freude da zuzuschauen (Disclaimer: Nicht nur fuer Flat-Earther geeignet):

tm

God is a single parent and amateur programmer. He’s working on project ‘Earth’ but never seems to get a break from the kids. One day though, he finally gets a breakthrough.

Watch Tales from the Multiverse

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 26. August 2020 um 11:50 Uhr

Jawollja, auch heut haette ich ein huebsches Dingsi dabei was ihr wie immer gegen 100 Zirtonenblaue fuer die richtige Loesung eintauschen koennt, hier koemmt es schon:

wh7

Und eigentlich isses auch gar keine so dumme Idee, sich das heimzuholen.

Daddeldienstag: The Company of Myself

geschrieben am 25. August 2020 um 11:41 Uhr

Heut gaebs einen “philosophischen” Artsy-Plattformer von 2DArray auf die Aeuglein, sehr neat gemacht, sehr traurig, sehr meaningful, tolle Soundcloud:

cm

This is a story about a hermit. It features art by Luka Marcetic and music by David Carney.

Play The Company of Myself

Daddeldienstag: Silhouette

geschrieben am 18. August 2020 um 11:42 Uhr

Heut hab ich einen wunderhuebschen Adventurer von Finn Truong (der hat durchaus ein interessantes Portfolio) mit bei, der hat den fuer I Can’t Write But Want To Tell A Story rausgecoded und das ist zwar ein wenig textlastig (braucht die tl;dr-Fraktion gar nicht zu versuchen) aber die Atmo ist so grandios dass es auch einen Platz auf der Weide verdient:

si

Play Silhouette

Daddeldienstag: Cleaning the System

geschrieben am 11. August 2020 um 11:27 Uhr

Heut hab ich euch nen Bouncing Plattformer von Nasheik mitgebracht…und ich mag die Physics-Engine wirklich gerne.
Wenn sich die graue Masse oberhalb C0 obhin der aktuellen Temperaturen aufloest und Mindbend-Puzzles nich mehr gehen…das geht:

cs

Play Cleaning the System

Freitags-Eyecandy: Something Like Loneliness

geschrieben am 7. August 2020 um 11:48 Uhr

Seth and Ben Epstein haben da wunderbare 12einhalb Minuten produziert und das haben sie sehr sehr gut gemacht wenn man auf die unzaehligen Awards der Filmfeste guckt.
Ganz verdient wie ich finde, denn ein so schwieriges Thema auf der Metaebene abzuhandeln muss man schon koennen:

tll

Upstairs-downstairs neighbors barter sounds captured in food storage containers. With the sounds come fragments of past relationships and the hopes and disappointments that remain.

Watch Something Like Loneliness

Daddeldienstag: Losing Ctrl

geschrieben am 4. August 2020 um 11:30 Uhr

IndieBurg beschert uns hier einen niedlichen Puzzler…welcher anfaenglich sehr strange anmutet, wenn man aber erst mal kapiert hat wie man das Dings bedient einen Heidenspass macht:

lc

As part of the GMTK GameJam 2020 part of our team decided to participate and came up with this little game.

Ctrl+C Ctrl+V your way through this little Puzzle Game and help a robot friend navigate through different levels.
In “Losing Control” you help a little robot through a world that is falling apart only using his ability to copy and paste. You can select parts or the whole level by clicking and dragging on desktop or using the on screen buttons and touch on mobile browsers.

ro

Play Losing Ctrl

Freitags-Eyecandy: Seeds of Love

geschrieben am 31. July 2020 um 11:42 Uhr

Rosco 5 hat die Zeit des Lockdowns genutzt um einen wirklich sehr surrealen Silly-Short zu produzieren.
Wunderlich und wundervoll zugleich, und das in nicht mal 4 Minuten…das muss man schon koennen:

sl

Watch Seeds of Love

Daddeldienstag: ONLY

geschrieben am 28. July 2020 um 10:43 Uhr

JohnGabrielUK hat da einen Metroidvania-Style Plattformer gebastelt welcher sehr gefaellt.
Es ist seine Submission fuer die Godot Wild Jam #23 und das trifft es exakt wie ich finde.
Sehr neat, sehr smooth und sehr putzich:

on

“Pay no mind to what’s going on out there. It’s no concern of ours. We’re safe here.”

Play ONLY