Archiv für die Kategorie ‘Da freut sich die zustaendige Fachklinik’

Effing Nuisance

geschrieben am 29. July 2009 um 14:50 Uhr

Tja wies so aussieht hat der Herr von der Idiotenwelt seinem Namen wahre Ehre gemacht und das Projekt Hannes wirklich satt verbockt.

Auf mehrfache Nachfragen von Marvin und mir bzgl. der Trackingnummer wurde nicht geantwortet, nein es kam von “Mr. Twitter also bin ich cool- hab aber sonst kein verbliebenes Resthirn” ausser ein paar Ausfluechten nix.
Und ohne Trackingnummer ist es wahrlich schwer, rauszufinden was denn nun wirklich los ist.

Somit hat er es geschaaft das Projekt durch seine Bloedheit ueberragende Intelligenz sehr gepflegt in die Tonne zu treten.

Nungut der nette Herr weilt ja grad urlaubstechnisch in Kroatien, wo sich bedingt durch die Sonneneinstrahlung vermutlich die letzten verschalteten Synapsen verabschieden werden und somit wieder ein Zombie mehr unsere Welt bereichert.

Schade das so ein Ding durch die Unzulaenglichkeit eines der Teilnehmer so bitter enden muss und nicht weitergefuehrt werden kann.
Auch kann ich jetzt natuerlich Hannes nicht an einen Blogger vergeben da er ja wie vom Erdboden verschluckt ist und vermutlich auch nicht mehr auftauchen wird, Pierre sei Dank.

Was bleibt?

Ein paar gute Gedanken an das Projekt, viele neue Bloggerfreunde, die ich in der Zeit gewinnen durfte, Bildmaterial von dem Hammel mit Charakter und der leider bittere Beigeschmack dass es nur einen einzigen Idioten braucht um ein gutes Ding schlecht zu machen.
Leutz es tut mir wirklich wahnsinnig leid, mir ist als haett ich ein Kind verloren, nuja, es war ja auch irgendwie mein Kind, kopfmaessig gesehen…und ich moechte mich bei all den Teilnehmenden bedanken, die die lange Reise moeglich gemacht haben, Hannes mit Leben erfuellt haben und welche beherzt und ideenreich uns allen Einblick in ihren Alltag gegeben haben.

Vielen Dank an euch alle, ihr seid mir dank Hannes wirklich schwer ans Herz gewachsen.

theend

Machs gut kleiner Hammel, wo immer du auch jetzt bist.

Daddeldienstag: “Ethan Haas was right”

geschrieben am 28. July 2009 um 10:32 Uhr

Hier was extremes fuer die ambitionierten Kniffler, aber wirklich nur fuer die, denn das Ding ist sauschwer.

eh2

Janz wichtig…auf der Startseite auf NO druecken sonst koemmt ihr woanders raus.

Und damit man zumindest einen Einstieg findet, hier mal der Beschreibungstext der einzelnen Puzzles:

• The first lock will test your memory. Follow the trail of light and sound, but be careful — one wrong move will send you back to the beginning.

• For the second lock, you may need to look to the stars. They will help you find HAAS who will lead your way.

• The third lock will require you to extinguish all lights but one. Only with one light remaining will you be able to proceed.

• The fourth lock will let you move all 4 pieces through the control of one. However, unless the three key pieces are simultaneously placed into position, you will not be granted access.

• The fifth lock will be the toughest. Seek help again from the stars to reveal your key and the message that you must decode. The two working together will open the way.

…und sagt nicht, ich habe euch nicht gewarnt, gni.

21 Gramm leichter

geschrieben am 26. July 2009 um 20:32 Uhr

Jawollja, das is jetzt bei mir so, ich habe naemlich Dr. Flintstein, dem Gruender der Soul Storage Company meine Seele zum Aufbewahren gegeben.

doc

Meine hat jetzt die Nummer 857, ist violett und sieht eigentlich noch ganz intakt aus, sie wird ja auch gehaetschelt und getaetschet und wie ein rohes Ei behandelt.
Ich denk ihr solltet euch auch von der Leistungsfaehigkeit dieser Firma ueberzeugen, ohne die 21 Gramm lebt es sich erheblich leichter.

Wie das funzt?

doc2

Guggt ihr hier, ist alles gaenzlich rein wissenschaftlich untermauert und superduperprofessionell mit schwerem Geraet ausgestattet.
Und falls ihr euch ohne eure Seele nicht gut fuehlt, auch kein Problem, da koennt ihr euch einfach eine neue raussuchen, je nach Gusto.

Hell iluv these awsome virals, goddamn.

Maedels coden schoener

geschrieben am 21. July 2009 um 09:59 Uhr

Falls hier meine Postingfrequenz etwas runtergeht duerft ihr euch nicht wundern, da ich schwer von einer “esoterischen” Programmiersprache infiziert bin welche mir das verbliebene Restgehirn noch komplett zerschwurbelt.

bf

tihs nikcuf siht vul i lleH

Don´t panic, alles wird jut.
Janz bestimmt.

Projekt Hannes, Station 25 (update)

geschrieben am 17. July 2009 um 18:02 Uhr

Nuja, mehr oder weniger ein Update, vielleicht wuerde man es besser umschreiben mit “ein Update von nix fastnix”?

h2

Nicht dass ich mich beschweren moechte aber irgendwie laeuft da doch was voellig verkehrt Pierre, oder?
Mein ja nur so.

”Gebrauchsanweisung” zu diesem Projekt verstanden?
Zumindest mal durchgelesen?

Kannst du hier nachholen.

Und janz nebenbei bemerkt, ich bin auch kein “Twitterer” (aus -fuer mich- gutem Grund, denn ich habe weder Lust noch Inspiration mich ueber wichtige Dinge wie “wat jibbet zu Mittach” oder sonstige Belanglosigkeiten bahnbrechenden Absonderungen im SMS-Format auszutauschen und definiere mich nicht ueber die Anzahl meiner Follower), nur mal so am Rande und deswegen wuerde ich dich gerne bitten dass du zumindest auch diese Randgruppe der “Blogger aber nicht Twitterer” in das Projekt mit einbeziehst, so war es ja auch gedacht.

“Daddeldienstag mal anders”, oder…

geschrieben am 14. July 2009 um 10:32 Uhr

…choose the Loosernummer.
Jetzt hab ich grad die unglaubliche Chance genutzt mich auf Jesus.de anzumelden um bei deren Chat teilzunehmen (man erinnert sich vielleicht an meine Ex-Klosterschuelerinnenzeit…oder auch nich).
Sach ich so im Chat: “Gruess Gott allerseits”.
…und werde verdammt nochmal gleich gesperrt.

heckse

Mist.

Ich frag mich nur warum.
Mag das wohl an meinem Benutzernamen gelegen haben?
Glaub ich fast nich.
Oder?
War “DieHeckse” wohl unklug gewaehlt?

Ja so ein Mist aber auch.

(Das war ein Beitrag zum Thema Toleranz, nur mal so um es erwaehnt zu haben).