Daddeldienstag: 6792km
geschrieben am 13. June 2023 um 11:41 UhrStuffed Wombat (ich mag das Zeug von denen echt gerne) hat ein neues Tiny Game rausgecoded und das ist schon sehr schoen minimalistisch umgesetzt:
Stuffed Wombat (ich mag das Zeug von denen echt gerne) hat ein neues Tiny Game rausgecoded und das ist schon sehr schoen minimalistisch umgesetzt:
heute habbich euch einen wundervollen Bloedsinn von Joe Kramer mitgebracht, es ist soo supersilly dass ich lachte.
Sehr.
On the fateful day intelligent life arrives to destroy Earth, a slacker alien gets sidetracked when he’s smitten with a bitter barista. Suddenly, our survival depends on whether this space-schmuck can get her number, before his plucky partner blows us sky high.
Higher Grounds is a sci-fi comedy that takes an orbital view of life on Earth.
Diesmal ist es ein Neunminueter geworden, gemacht haben den Studierende des Sheridan College und der Mentorschaft von Jason Par (merkt man) und mich erinnert die Umsetzung an Werke eines mir sehr hochgeschaetzen Kuenstlers, Chris Firger (auch menschlich ein janz Feiner):
Fuelled tells the story of a housewife on the path of revenge for her late husband.
Jo auch heute hab ich euch ein wundervolles Dingsi einen Scheissdreck aus Plaste und Elaste mitgebracht, hier koemmt es schon:
So, Schluss mit Lustig, heute hab ich euch was wirklich Bitteres von Patrick Townsend mitgebracht, das zieht und sticht und haelt uns allen einen Spiegel vor:
When a futuristic shopping service delivers a bombshell to an unhappily married couple, they confront the simmering discontent in their relationship. Chosen by an intrusive algorithm, the mysterious item proves frustrating to remove as it dredges up ghosts of their past, fueling jealousy and dysfunction. ‘The Purchase’ interrogates the ways algorithms can determine the course of our lives by shaping our desires.
Heute habbich euch kein richtiges Game mitgebracht, es ist ein Test von IDRlabs und das hat mich dann doch schon interessiert.
Christina Hartmann and Michael Siegrist at the Technical University of Zurich have discovered that people’s disgust concerning food can be broken into eight distinct scales. The factors that determine why people differ on the various triggers for food disgust are not well understood, but the authors hope their instrument will contribute to a greater mapping-out of individual differences in this regard.
Und so siehts bei mir aus:
War ja abzusehen, ist aber schon mal janz interessant das meine Selbstwahrnehmung ziemlich genau die Visualisierung trifft.
Und wenn ihr auf die Hauptseite von denen geht findet ihr ganz viele Tests, einige sind just 4 fun, andere haben es in sich und auch eine verifizierten Hintergrund und mir faellt spontan eine Person ein welche hier mitliest, fuer diese koennte der Psychopatentest ganz aufschlussreich sein.
But fair warning:
There goes ur day.
Nu, mal fuenf Minuten Gesellschaftskritik zu eurem Wochenende?
Aaron Hughes hat das umgesetzt und zwar sehr ungewoehnlich:
Drawn by hand on thousands of market data pages from The New York Times, The Wall Street Journal and the Financial Times with ink, white-out, gouache paint, gold leaf and other materials.
A consumer finds himself in over his head after a string of purchases gets out of control.
Ich kann nicht mehr an mich halten und es wird Fruehling und wir werden alle alt und da passt der Comedy-Short von Don Percy denn der ist so super niedlich den papp ich euch hier mal auf die Weide:
Horrie, a lonely widower, misses his wife (and dog) and decides it’s time to start dating again. He finds the perfect woman (complete with pooch) via a singles magazine, but before they meet, he decides to undertake an elaborate and unconventional makeover. Once on the date, will he be able to keep up the façade, or will he be found out? A colourful cartoon-stylised, and slightly twisted, romantic comedy.