Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Freitags-Eyecandy: Hybrids

geschrieben am 26. October 2018 um 11:49 Uhr

Ganz starkes Teil von Florian Brauch, Matthieu Pujol, Kim Tailhades, Yohan Thireau und Romain Thirion.
Kommen allesamt aus der MoPA und die janzen Awards kriegt man bei denen auch nicht auf den Startscreen.
Einen nicht allzukleinen Anteil “tolle Sachen” steuert Vincent Govindin mit seinem Soundtrack zu bei:

hy

When marine wildlife suffer the pollution surrounding it, the rules of survival change…

Watch Hybrids
Unbedingt fullscreenen und Kopfhoerer waeren auch nicht von Schaden.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 24. October 2018 um 15:09 Uhr

Gnihihi, joar. Doch ein Winterlamm auf der Weide welches das Experiment nur rudimentaer verstanden hat.
Kriegst Elektropost, zucker.

th7

Hier in der Stadt war ja wieder die allseits bekannte Strassenkirchweih und da hatte ich zwischen Kettenkarusellfahren und Federweisser trinken doch die grandiose Idee euch das Abstruseste mitzubringen was ich finden konnte.
Und lustig sollte es sein.
Und erschwinglich.
Und was was man nur in seltensten Faellen daheim hat.

Und zucker darf sich jetzt stolzer Besitzer derer zwo “Ederna’s echte Garantie-Artisten-Stimmen-Imitator” Vogelpfeifferl nennen:

th7_1

Nicht wundern wenn ich zweitweise der richtigen Versalbenutzung nicht mehr maechtig scheine, datt Keyboard macht grad die Graetsche.

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 24. October 2018 um 11:47 Uhr

Jo, Freunde der Weide, auch heut hab ich watt zum Erraten fuer euch mit bei:

wh7

Special:
Ich hab zwei davon da die ich dem Schaaf mit der richtigen Loesung gerne zukommen lassen wuerde -damit es hier nicht immer nur rein um virtuelle Zirtonenblaue geht.
Kann auch sein dass es zu leicht ist aber dann habt ihr drei Moeglichkeiten:

• Man weiss es wie immer nicht und raet wild drauflos.
• Man kennt das Dingsi weil man schon aelter is und goennt es jemanden anneren.
• Man weiss es, ist aber ein fieses Winterlamm und greift sich das selber ab.

Nu?
Probieren?

Freitags-Eyecandy: CONSTRUCT

geschrieben am 19. October 2018 um 11:48 Uhr

Hach heut haett ich mal wieder Lust auf astreine CGI und Roboterkram.
Und da kam Kevin Margo und haut nach 4! geschlagenen Jahren 11:40 voller meiner Lieblingswuensche raus, chapeau, chapeau:

co

„Early to work one morning, Aiden happens upon illegal activities purveyed by his employer and is drawn into a brutal fight for his life and the safety of his family.“

Watch CONSTRUCT

Daddeldienstag: Oat the Goat

geschrieben am 16. October 2018 um 11:06 Uhr

Diesmal isses kein richtiges Dingsi zum Daddeln geworden, es ist eher eine interaktive Geschichte mit wunderbarer Artwork welche das Ministry of Education in Neuseeland auf die Beine gestellt hat.
Und dabei geht es um ein wirklich wichtiges Thema.
Und da ich weiss dass viele Mitschaafe hier auch Junglaemmer aka Nachwuchs mit im Gepaeck haben duerft ihr euch wenn ihr moegt mit denen hinsetzen und das mal angucken:

og

Kindness is the exact opposite of bullying. Being bullied is awful, especially for kids, so it’s important you know what it is so you can look out for it.

Oat the Goat

Freitags-Eyecandy: Mice – A Small Story

geschrieben am 5. October 2018 um 11:58 Uhr

Heut haett ich einen wundervoll gestalteten Short von vielenvielen Stundenten von der ISART DIGITAL und und da sieht man schon was aktuell mit der Erstellung von digitaler Flauschigkeit geht.
Ich kann den leider nur als Hommage an „Herr der Ringe“ betrachten, allerdings ist das so schoen umgesetzt dass man mit diesen 4 Minuten gut mit leben kann:

mi

Watch Mice – A Small Story

Freitags-Eyecandy: Dinner For Few

geschrieben am 28. September 2018 um 11:58 Uhr

Nassos Vakalis hat schon 2014 dieses beeindruckende Stueck Gesellschaftskritik vom Feinsten abgeliefert, man wundert sich nicht warum und wieso und wirklich besser ist es in den Jahren danach auch nicht wirklich geworden.
Mit dem Teil haut er uns ganz schoen harten Tobak Auf die Aeuglein, da wundert es nicht dass die ganzen Auszeichnungen die er dafuer gekriegt hat kaum auf den Startscreen passen, Chapeau, chapeau.

“Dinner For Few” is a ten minute CG-animated film depicting a sociopolitical allegory of our society. During dinner, „the system“ works like a well-oiled machine.
It solely feeds the select few who eventually, foolishly consume all the resources while the rest survive on scraps from the table.
Inevitably, when the supply is depleted, the struggle for what remains leads to catastrophic change. Sadly, the offspring of this profound transition turn out not to be a sign of hope, but the spitting image of the parents.“

df

Watch Dinner For Few

Daddeldienstag: illiteracy

geschrieben am 25. September 2018 um 11:49 Uhr

Heut gaebs nen fiesen minimalistischen Puzzler von Le Slo auf die Aeuglein, mann was hab ich gebraucht um das Ding zu reissen…und da hier generell nur hochintelligente Schaafe weiden dacht ich dass das watt fuer euch waere:

il

Play illiteracy

Freitags-Eyecandy: MAMOON

geschrieben am 21. September 2018 um 11:50 Uhr

Heut dacht ich mal duerft ihr euch mit einem Kunstfilm von Ben Steer auseinadersetzen.
Der hat naemlich einen ganz anderen Ansatz von Visualisierung gefunden und mit der Projektion auf Styropor eine wirklich kunstvoll bewegende Story rausgehauen wobei die grandiose Komposition von Negar Bagheri und Elaine Thomas atmosphaerisch einen dicken Batzen dazu beitraegt:

ma

Watch MAMOON

Und weil das wirklich so dolle ist papp ich euch hier noch das Making of
mit rein.

Freitags-Eyecandy: Kopfsache

geschrieben am 14. September 2018 um 11:59 Uhr

Heut gaebs mal was Experimentelles zum Rezipieren fuer euch schlaue Weideschaafe.

Mateo hat ein Riesenproblen sehr ungewoehnlicher Natur, ihm waechst ein Haus auf seinem Kopf.
Und Mia kapiert das nicht:

ko

Arne Hein thematisiert heir in seinem Filmdebut eine experimentlle Metapher auf Kommunikationsprobleme in der Beziehung, welche wir vermutlich alle in anderen Form kennen duerften.
Nur eben mitohne Haus aufm Kopf.

Watch Kopfsache