Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Freitags-Eyecandy: IN-SHADOW: A Modern Odyssey

geschrieben am 1. December 2017 um 11:59 Uhr

Dieses Mal hab ich einen zu Recht NSFW (Aber nicht durch die sich sehr im Hintergrund haltende gezeichnete Nudity) Short von Lubomir Arsov mit bei.
Fair warning, das Teil zieht und sticht bis ins letzte Eck der Seele, ich war voellig fertig und hab erstmal 10 Minuten gebraucht um wieder runterzukommen denn das ist sehr viel mehr als harter Tobak. Stilitisch einwandfrei umgesetzt, schon alleinig durch den Zeichenstil und mit Musik von Starward Projections perfekt in Szene.
Wenn irgend moeglich empfehle ich Fullscreen und Haedphones:

is

Watch IN-SHADOW: A Modern Odyssey

Wenn euch davon auch was geblieben sein sollte, gerne in die Comments. Muss jetzt aber erstmal offline, das hab ich mir “verdient”.

Freitags-Eyecandy: Orbit Ever After

geschrieben am 24. November 2017 um 11:47 Uhr

Heut haett ich mal watt fuers Herz mit bei, Jamie Magnus Stone hat da einen wirklich beruehrenden 18-Minueter rausgehauen, hochgradig besetzt und jetzt sag ich besser nichts mehr weil ich mir ein paar Zaehrchen abdruecken gehe:

oa

Love transcends all boundaries. Even in space.Taschentuecher raus und los.

Freitags-Eyecandy: Sproessling

geschrieben am 17. November 2017 um 12:01 Uhr

Huch, sechs Jahre is dieser Short schon alt und total an mir vorbeigegangen, das geht ja so gar nicht und deswegen papp ich den hier mal rein.
Anne Breymann hat da eine wunderbare Stopmo-Arbeit abgeliefert, sehr strange, sehr creepy und Moodmaessig auf der Metaebene ganz schoen fies:

sp

The story of a woman who grows her ideal child in a flower pot, with unexpected side effects…

Watch Sproessling

Freitags-Eyecandy: The Disappearance of Willie Bingham

geschrieben am 10. November 2017 um 12:01 Uhr

Heut hab ich mal starken Tobak mitgebracht, Matt Richards hat da in die Vollen gegriffen und es ist ein fetter, boeser Short rausgekommen welcher sich ganz gemainerweise brutalst ins Gehirn graebt, fair warning: Not 4 the faint hearted.

db

Inmate Willie Bingham is the first man selected to undergo a gruesome new punishment introduced under the State’s revised stance on capital crime.

Watch The Disappearance of Willie Bingham

Freitags-Eyecandy: DIVE

geschrieben am 3. November 2017 um 12:01 Uhr

Diesmal hab ich fuer euren Wochenausklang einen wunderbar obskuren Short von Matthew Saville mit bei, so genial abgedreht vom Storytelling als auch so erschreckend als Paralleluniversum aufm Punkt:

di

Facing yourself has never been so hard…

Daddeldienstag: Zenge -Starborn

geschrieben am 31. October 2017 um 11:49 Uhr

Heut hab ich fuer euch einen wirklich schoen relaxenden Puzzler von Hamster on Coke mitgebracht, die kollaborieren ja schon laenger miteinander und da kommt immer ordentlich watt rum.
Schoen dass sie sowohl eine Browserversion als auch eine fuers Pad rausgehauen haben -mit knapp ueber einen Euro auch aeusserst guenstig…und am Schluss musste ich weinen obhin der anruehrenden Storyline:

ze

Play Zenge

Store

Freitags-Eyecandy: Here’s the Plan

geschrieben am 27. October 2017 um 11:54 Uhr

Mal was so richtig Beruehrendes fuer euer entspanntes Wochenende?
Fernanda Frick haette da einen Ani-Short, der macht einem wenn man in der richtigen Stimmung ist ganz weich ums Herz:

hp

Watch Here’s the Plan

Freitags-Eyecandy: THE INKSECT

geschrieben am 13. October 2017 um 11:52 Uhr

Sehr schoenes Teil von Pablo Calvillo von MaliArts, in 9 Minuten so ne fette Story abzuliefern hat schon was.

in

Ich lass mal die Beschreibung fuer sich sprechen:

In a distopian world where books are banned and fossil fuels completely consumed, the ruling corporations confiscated all the books to burn them and generate energy. However, in New York City there is an underground group of ex scientists, writers and artists who remember the books and risk their lives to find and save them from being destroyed. They are are known as The Inksect, and this is the story of how Pikes, one of them, ends up finding something even more important than the books: paper and a pen.

Watch THE INKSECT fullscreen, plz.

Freitags-Eyecandy: ADAM- The Mirror

geschrieben am 6. October 2017 um 10:52 Uhr

Nu da hat der jute Neil Blomkamp mit seinem neugegruendeten Oats-Studios mal wieder watt rausgehauen watt sich gewaschen hat, und da ich den total mag findet das auch wieder einen Platz auf der Weide.
Diesmal isses alleinig auf der Unity-Engine zusammengebaut und allet in Echtzeit gerendert -das kann schon richtig was.

Scheint ein zweiteiliges Dings zu werden, man darf also auf die Fortsetzung wirklich gespannt sein, ich sach euch Bescheid:

ad

Watch ADAM- The Mirror Fullscreen, plz.

Freitags-Eyecandy: Memo

geschrieben am 29. September 2017 um 11:38 Uhr

Julien Bequer, Elena Duppressoir, Jules Durand Viviane Guimaraes und Ines Scheiber von der Bilderschmiede Gobelins zeichnen fuer einen wirklich sehr sensiblen Ani-Short welcher thematisch bei mir wirklich den Nerv trifft, very well done:

me

Watch Memo