Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Freitags-Eyecandy: FATHOMS

geschrieben am 28. April 2017 um 11:54 Uhr

Joe Russ hat da einen sehr dystopischen Underwater-SciFi in Erinnerung an seinen vertorbenen Vater rausgehauen, als Vollzeiterwerbstaetiger hat er sechs Jahre seiner Freizeit geopfert um dieses wirklich einnehmende Teil fertigzukriegen, sehr einfuehlsam gemacht, da is so gut wie allet bei was man sich in 20 Minuten wuenschen kann:

fa

Watch FATHOMS
…Please view full-screen, with good sound, and the lights down low.

Daddeldienstag: Ink’s Sleep (DEMO)

geschrieben am 25. April 2017 um 11:57 Uhr

tRipGlyPh hat das einen superschoenen Plattformer/Puzzler am Start, derweil hat er “nur” ne spielbare Demo eingestellt, die is aber doch so umfangreich dass Knobelfans definitiv auf ihre Kosten kommen.
Im Sommer haut er dann die Full Version raus, da darf man auf ziemlich viel tricky Zeugs gefasst sein:

is

Play Ink’s Sleep

Freitags-Eyecandy: Time Chicken

geschrieben am 21. April 2017 um 12:03 Uhr

Interessiert an der Aufklaerung des Ei-Henne-Problems?
Nick Black haette da eine aeusserst niedliche StopMo-Arbeit am Start, ein Action Adventure der Wissenschaaftswelt…recreaeted mit Huehnern in Knete.
Knete geht ja bei tiefgreifenden philosophischen Fragen immer, well done:

tc

Watch Time Chicken

Freitags-Eyecandy: Ring Around the Mulberry Bush

geschrieben am 14. April 2017 um 12:03 Uhr

Nicholas D’Agostino (schad dass man nicht viel ueber ihn rausfinden kann) hat da einen wahnsinnig roughen Mixed Media-StopMo (mit einem sehr aussagekraeftigen Titel…wenns denn wer kennt) rausgehauen, das Ding is so perfekt unperfekt und gnadenlos aufm Punkt, das wollt ich euch dann doch nicht vorenthalten, hard Stuff at its Best:

ra

Watch Ring Around the Mulberry Bush

Freitags-Eyecandy: DOUBLE KING

geschrieben am 7. April 2017 um 11:55 Uhr

Fuer eurer Freitags-Eycandy hab ich euch heut wirklich superwierden Stuff von Felix Colgrave mitgebracht, manche duerften ihn schon von The Elephant’s Garden kennen, jetzt hat er nachgelegt und bringt uns ein weiteres vermutlich von psychotropen Substanzen verursachtes Meisterwerk, holywtf:

dk

Watch DOUBLE KING

Freitags-Eyecandy: Strange Beasts

geschrieben am 31. March 2017 um 11:58 Uhr

Diesmal gaebs einen Sci-Fi-Short von Magali Barbé auf die Aeuglein.
Lasst euch durch die smoothe Werbeaufmachung nicht taeuschen, das Teil hat einen wirklich interessanten Plot mit einem sehr heftichen Twist:

sb

“Strange Beasts” is an augmented reality game. It allows you to create and grow your own virtual pet. How far can it go?

Watch Strange Beasts

Freitags-Eyecandy: Stream of Doubts

geschrieben am 24. March 2017 um 11:51 Uhr

Schwieriges Thema welches Joseph Catté da umgesetzt hat, vermutlich schwer zu ertragen da sehr…nuja…schwierig halt:

sod

A young woman needs your help to find her life purpose.
”Stream of Doubts” is a drama short-movie about your place in the cosmos. Sort of.

Watch Stream of Doubts

Freitags-Eyecandy: Never Without My Denture

geschrieben am 17. March 2017 um 12:00 Uhr

Gnihihi, The CGBros haben da einen wirklich neaten Uptempo-Ani-Short abgeliefert, den muss ich auf der Weide hier einfach reinpappen denn er erinnert mich schawoer an das Behaviour meiner aktuellen Peergroup aka Altenheimgang, so much fun:

nev

Watch Never Without My Denture

Freitags-Eyecandy: Planet Unknown

geschrieben am 10. March 2017 um 11:53 Uhr

Passend zu unserem Mittwochsdingsi haett ich dann heut fuer euch auch watt mit Leben und fremden Planeten und so…als wunderschoenen Ani-Short von Shawn Wang mit bei:

pu

Watch Planet Unknown, Fullscreen lohnt und Kopfhoerer sind wirklich recommended.

Freitags-Eyecandy: THE NARROW WORLD

geschrieben am 3. March 2017 um 11:54 Uhr

Heut haett ich mal fuer euch ne Viertelstunden lang nen wirklich sehr sensiblen SciFi-Short mit bei, gemacht hat den Brent Bonacorso und wenn man sich drauf einlassen mag dann zieht das Teil doch ganz gewaltig:

tnw

THE NARROW WORLD is the story of a gigantic alien that crashes to Earth and takes up residence in Los Angeles. Contrary to expectations, when the alien is neither hostile towards the tiny humans around it, nor communicative in any way, it falls on the populace to decipher what, exactly, this visitor wants and what it means for them. One man sees more to it- a message, perhaps, that may tell us less about the alien, and more about our deepest inner selves, about the mysteries of the soul.

We have all a abyss inside of ourselves.