Archiv für die Kategorie ‘Kunst (oder so)’

Freitags-Eyecandy: The Last Time I Saw Richard

geschrieben am 13. May 2016 um 11:12 Uhr

Nicholas Verso hat da was sehr Eindringliches produziert, der Short ist -fair warning- nichts fuer zartbesaitete Schaafe, sehr bildgewaltig, sehr Denkgewaltig…und auch sehr sehr Psychoscary.
Das fand auch die Audience und hat das Teil wirklich zum Gewinner der AACTA Award Best Short Film 2014 gewaehlt.
Gute Entscheidung:

tl

In 1995, Jonah is proud to be the loner at the teen mental health clinic. But when a new patient, Richard, is admitted and the boys are forced to share a room, Jonah finds himself forming a connection despite himself. But will their bond be strong enough to protect them from the darklings that hide in the night shadows?

Watch The Last Time I Saw Richard (NSFW).
Fuer optimalen Schaudererfolg Vorhaenge zu und Headphones auf Anschlag.

Freitags-Eyecandy: Wildlife Crossing

geschrieben am 6. May 2016 um 11:08 Uhr

Mal watt Pixaresques zum entspannten Wochenausklang?
So mit uebelstem Slapstick, liebeskranken Schnecken und aehnlichen durchgeschossenen Getier?

Haett ich hier, Anomalia (Anthony Wong zeichnet da mit, ihr wisst schon) hat da einen echt kranken geilen Short hingerotzt, das muss auf der Weide einfach jetzt mal sein, Roadkill at it’s finest:

wc

Watch Wildlife Crossing

Freitags-Eyecandy: PRISM

geschrieben am 29. April 2016 um 11:40 Uhr

Heut haette ich mal einen aeusserst dystopischen Sci-Fi von Jackson Miller mit bei, der beisst, der is gemain…gemain gut und Ray Bradbury laesst gruessen:

pr

Dan Warner is a desaturator, tasked with sapping beauty from the world in a future where color is used as energy.

Its hard to be a painter…if nuthin’ is worth painting.

Freitags-Eyecandy: Pardon the Intrusion

geschrieben am 22. April 2016 um 11:09 Uhr

Cuepictures hat da einen ganz stillen feinen Film produziert, knappe 20 Minuten duerft ihr euch fuer dieses kleine Juwel nehmen, ist kein Schaden.
Das fanden auch andere und so hat die Crew so gut wie alles an Filmpreisen abgeraeumt was geht:

pi

A film exploring ageing, personal courage, and interconnection. Housebound after a stroke, elderly Betty Wallis receives her basic needs through carers, who visit briefly each morning and night. Soon however, Betty finds she is not alone, as an intruder inhabits her home.
Unable to speak and with the invader eluding detection, Betty finds herself stuck in a frightening situation as the figure begins to move in permanently. After sleepless nights, she is finally confronted. A teenage runaway, Grace, has become brazen enough to move about the home freely. Realising she is unable to call for help, Betty launches her offensive as best she can.

Watch Pardon the Intrusion

Daddeldienstag: Lullaby for an Electric Toaster

geschrieben am 19. April 2016 um 11:16 Uhr

Gnihihi, Andyman404 hatte doch da noch watt Niedliches in Unity rausgecoded, er is ja bekannt durch seine aehemm…unkonventionellen Ausfuehrungen und das trifft auch hier des Pudels Toasters Kern:

lu

Guide a flaming-toast-launching electric toaster across a dark and surrealistic kitchen dreamscape in this 3D horror/action game.

Besonders niedlich: Launch Flaming Toast: Left Mouse Button (damages enemies)

Ja so haben wir das gerne, Situation normal – all fucked up.

Play Lullaby for an Electric Toaster

Freitags-Eyecandy: ROCKETSHIP

geschrieben am 15. April 2016 um 11:25 Uhr

Alfred Thomas Catalfo hat da ein sehr schoene Geschichte in Bilder gepresst, sehr dicht, sehr auf dem Punkt erzaehlt…leider auch ein wenig patriotisch (Virgin Airlines zeigt das Teil weltweit auf Inflights), geht aber trotzdem in dem Format gut:

ro

An unlikely bond is forged between a lonely boy and an elderly man claiming to be a former astronaut. Together, they transform a vintage vacuum cleaner into a rocketship for a surprising journey.

Watch ROCKETSHIP

Freitags-Eyecandy: The Life of Death

geschrieben am 8. April 2016 um 11:32 Uhr

Marsha Onderstijn hat da eine sehr schoene handgezeichnete Fabel hinterlassen welche ich hier unbedingt auf der Weide haben moechte:

ld

Fuer sensible Schaafe empfehle ich durchaus ein Paeckchen Taschentuecher bereitzulegen, vielleicht benoetigt ihr die ja.

Watch The Life of Death

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 6. April 2016 um 22:57 Uhr

Juppsi, Treffer, versenkt.

Es ist wirklich das…

(more…)

Freitags-Eyecandy: In Vitro

geschrieben am 1. April 2016 um 12:01 Uhr

Heut schon Drogen rezipiert?
Nicht?
Gut…die braucht ihr vermutlich nach diesem Short auch nicht mehr, koemmt von Supinfocom und ist, nuja…etwas ziemlich trippy:

iv

The amazing story of a foetus in a giant belly. WHUT?

Watch In Vitro..ich empfehle Fullscreen…und danach vermutlich ne Anstaltspackung Downers.

Freitags-Eyecandy: None of That

geschrieben am 25. March 2016 um 12:23 Uhr

Diesmal haett ich einen “nur” viereinhalb Minuten animated Short (passend zu dem seltsamen “christlichen” Event) mit bei, den muss ich aber auf der Weide haben weil er so unglaublich silly ist.
Gemacht haben den glaub ich ziemlich frische Maedels, Anna Hinds Paddock, Isabela Littger de Pinho und Kriti Kaur…und ich kugel mich immer noch auf der nicht vorhandenen Auslegeware:

nt

Watch None of That