Archive for December, 2007

Fluoreszierendes Katzentier

geschrieben am 14. December 2007 um 13:00 Uhr

Endlich, nun gibt es auch passend zum fensterlosen Fenster ein leuchtendes Haustier.

Verfuegbare Farben:
• Rot (grmlll)

Wissenschaftler der Gyeongsang National University in Jinju haben sich daran versucht:

kitty.jpg
(Nichtleuchtende Originalkatze rechts). Bild: Gyeongsang National University

Warum und wieso kann man bei der Korea Times nachlesen:
Link zum Artikel: Korea Times

Ich sehe es schon foermlich vor mir, Menschen die sich das gefakte Fenster an die Wand haengen, und davor noch eine gefakte Fensterbank, auf der sich das leuchtende Haustier dann genuesslich raekelt.
Was kommt als naechstes?
Oh bitte lass es nur ein HOAX sein.

Wie man mit Schaafen und Menschen…

geschrieben am 13. December 2007 um 19:49 Uhr

…nicht umgehen sollte.

Hier mal ein paar schaafige Gedanken dazu.

Waere echt schoen, wenn man:

• keine Luegen auf Kosten anderer erzaehlt
• einsichtsfaehig waere und Fehler eingesteht
• einen angenehmen Umgangston behaelt
• ueberhaupt versucht, eine Kommunikation zu erhalten, anstatt sich totzustellen
• jemanden nicht hinterruecks in die Faekalien reitet und dann erzaehlt, man haette nichts, rein gar nichts damit zu tun
• selbstproduzierte Fehler nicht auf andere uebertraegt
• einen gesunden Menschenverstand walten laesst
• die Konsequenzen gut abwaegt, um nicht in peinliche Situationen zu geraten
• Respekt fuer jemanden hat, der sich einer Sache selbstlos verpflichtet fuehlt
• genug Arsch in der Hose hat, die Wahrheit zu erkennen, anzunehmen und danach zu handeln

• ach ja, selbststaendiges Denken waere auch angebracht

Kurz:
Man darf sich seines (hoffentlich vorhandenen) Gehirnes bedienen.
(Falls man kein Gehirn und keine Ahnung hat, darf man auch gerne die Klappe halten, das erspart anderen Aerger und schlaflose Naechte).

Wenn ich mir meine Umwelt da so ansehe, frage ich mich, wieviele der Menschen da draussen auch aehnlich denken und wieviele nach dem Prinzip arbeiten:
“Selektion bei der Wahrnehmung der Wirklichkeit”.

Und das tollste:
Solche Verfehlungen gibt es bei der sogenannten “Elite” in Deutschland, auch Student genannt, zu Haufe.
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel, anders ist demjenigen nicht mehr geholfen.

Oder frei nach sonstwem:
“Du kannst nach Hause gehn, du kannst nach Hause gehn”!

Denn von einem Studenten, der keine Ahnung hat vom Leben und dessen Mutti ihm noch die Butterbrote schmiert und ihn betuetelt, der sein Ding als Gesetz ansieht, noch dazu vollkommen voreingenommen und unueberlegt handelt, von so einem (Hallo, *wink*), laesst sich ein ausgewachsenes Schaaf gar nix sagen, zumindest nix, was nicht der Wahrheit entspricht!

So Mr. Wichtig, willkommen im echten Leben, da gibts naemlich keine Loeschtaste und auch kein Apfel-Z.
Kapiert?

Edit:
So, nachdem ich den Beitrag zurueckgezogen hatte, werde ich ihn definitiv veroeffentlichen, da ich weder konkrete Namen noch Umstaende naeher genannt/definiert habe.
ES IST IMMER NOCH MEIN BLOG UND MEINE MEINUNG, UND DA BRINGT MICH NIX DAVON AB.

Voruebergehend geschlossen!

geschrieben am 7. December 2007 um 18:51 Uhr

…bis ich den Todesfall in der Familie verdaut habe.

Nikolaus

geschrieben am 7. December 2007 um 10:15 Uhr

…kam doch Normalzeit heim, bewaffnet mit der obligatorischen Tuete zu Nikolaus von der Firma.
Das Schaaf denkt sich nix dabei, ist ja jedes Jahr das selbe Ding, bedruckt mit grausigen Weihnachtsmotiven.
Aber:
Normalzeit: “Du, da is auch was fuer dich drin”.
Schaaf: “Wie, was warum?”.
Normalzeit: “Na dann guck doch mal”.
Das Schaaf guckt.

Drin ist:
Eine Leerspindel fuer CD´s.
Nix besonderes also.
Bei genaueren Hinsehen ist die Leerspindel aber nicht leer, oergs.
Ach neee, ne?

spindel1.jpg

spindel.jpg
(Weit gereist).

Das Schaaf muss lachen und zwar ziemlich.
Normalzeit:” Der muss irgendwie heute frueh in meiner Jacke gewesen sein, und ich hab ihn in die Firma mitgenommen”.
PRUST!
Tolle Ueberraschung.
(Kommen ja ziemlich rum, die Tiere, die bei mir wohnen).

…und nochmal Design

geschrieben am 6. December 2007 um 10:42 Uhr

Darauf haben Fuesserfetischisten schon gewartet, die Lampe passend zu den Haustieren(nur mit etwas weniger Beinchen).

bugs01.jpg
Gemacht haben das die Jungs und Maedels von SiteSpecificDesign (SSD) in Brooklyn.
Wirklich wunderhuebsch.
Vermutlich teuer.

Hier der Direktlink:
SSD

Fenster gefaellig?

geschrieben am 5. December 2007 um 13:03 Uhr

Endlich, es ist da, das fensterlose Fenster.
Vermutlich wird es unserer Wohnverhalten total revolutionieren.
Dieses Ding sieht naemlich haargenau aus wie ein Fenster, ist aber keins.
Die Lamellen der “Jalousie” sind aus elektrolumiszenten Panelen gefertigt, welche optisch exakt den Eindruck von ins Zimmer fallenden Licht wiedergeben.
Auch lassen sich die Lamellen wie bei einer regulaeren Jalousie mittels Drehen am Stab verstellen, also alles wie im echten Leben.
Nur ohne Fenster halt.

bright_blind1.jpg
(Und so siehts aus).

Man denke sich die kuenftige Erschliessung von zusaetzlichen Wohnraeumen wie fensterlosen Garagen, Kellern, Wohnhoehlen oder Bergwerken.
Mit diesem Zusatzfeature wird aus den sonst so unbeliebten B-Klasse Raeumen ein sauteuer vermietbares Objekt, die Makler wuerden sich bestimmt die Haende reiben.

Oder die Vorstellungen, kuenftig Cubicals in Grossraumbueros auch aufeinander stellen zu koennen, da diese Dinge jetzt auch oben zu sein duerfen, da sie ja nicht mehr auf den Lichteinfall auf der Oberseite angewiesen sind.

Danke Makoto Hirahara fuer diese tolle Erfindung, ich hoffe ich werde sie nie benoetigen.
via: pipeline

Ein Stock

geschrieben am 4. December 2007 um 13:43 Uhr

Jetzt hats das Schaaf auch erwischt, dieses Stockgewerfe.
Ich dachte ja eigentlich, das dieser bittere Kelch an mir vorbeigehen wird, denkste, Schneewittchen hats mir angetan.
Nach ausfuehrlicher Wiki-Suche bin ich auf ettliche Treffer gestossen, siehe:

Relevanz: 57,8%
Dohle (Vogel)
(Hihi, wer Schaafens Haustiere kennt, wuerde das ja fast zum optimalen Treffer zaehlen).

Relevanz: 67,5%
Werkzeuggebrauch bei Tieren
(Trifft ja auch ziemlich zu).

Relevanz: 100%
Stöckchen
(Grmlll).
Hier die knappe Erlaeuterung von Wiki:

”Ein Stöckchen ist ein Online-Kettenbrief, der meist aus einer Sammlung von Fragen besteht, die häufig einem bestimmten Thema zugeordnet sind. Es wird üblicherweise zwischen verschiedenen Blogs ausgetauscht, das heißt, ein Blogger, der ein Stöckchen erhält, beantwortet die Fragen auf seiner Seite und schickt dann die Fragen an einen oder mehrere Autoren anderer Blogs weiter. Durch die Angabe von Trackbacks innerhalb der Blogbeiträge kann später nachvollzogen werden, zu welchen Blogs das Stöckchen “geworfen” bzw. wo es “aufgefangen” wurde.”

Ja, diese Stoecke sind tolle Stilmittel um via Dreckbeck trackback die Trefferquoten im Google Ranking zu erhoehen.
Und da mir dieses Ranking piepegal ist, gibts auch keine Backverlinkung, sondern ich beantworte diese Fragen einfach so.

3 (materielle)neee Wuensche zu Weihnachten:
• Ein paar Tage nix tun, einfach nix, was Arbeit betrifft.
• Wieder mal in ein sogenanntes Spassbad zu gehen, und dort den ganzen Tag im Whirlpool rumhaengen bis die Finger ganz runzelig sind.
• Zeit, um mein aktuelles Bild fertigzumalen.

3 Menschen, mit denen ich gerne Weihnachten feiern wuerde
(wird schier unmoeglich sein, dieses zu beantworten, da das Schaaf Weihnachten gar nicht leiden kann).
• Fidel Castro (der lebt schon noch, gelle?)
• Normalzeit
• Csaba-Schatzi (klappt natuerlich nicht, waere aber saulustig)

3 Menschen, die von mir ein Weihnachtgeschenk erhalten
• Normalzeit
• Inge P.
• sag ich nicht

3 Menschen, die das Stoeckchen fangen
• Blui
• Jensiboy, die Semmel
• Die Jungs von der NHZ, die haben ja eh einen an der Klatsche einen riesigen Schreiboutput, da faellt ein Stock nicht mehr auf.

Weg mit dem Stock, maehhh.

Es kann doch wohl nicht sein…

geschrieben am 3. December 2007 um 17:37 Uhr

…das man als Frau abgelehnt wird, wenn man ein Praktikum im Bestattungswesen machen moechte.
Begruendung:
Frauen sind nicht in der Lage, Hausabholungen zu machen.
Laecherlich.

Weihnachtsmarkt, flauschig

geschrieben am 2. December 2007 um 12:35 Uhr

Gestern war das Schaaf mal seine Freunde hier auf dem Weihnachtsmarkt besuchen.
Unsere Kleinstadt hat naemlich ein tolles Feature fuer dieses ansonsten ach so schlimme Gluehwein- und Bratwurst Event.

Echte Schaafe!
Jedes Jahr.
Und so nah, dass man nur 5 Minuten laufen muss.
Die kann das Schaaf jetzt jeden Tag streicheln gehen, bis Weihnachten.
Wirklich schoen, fuehlt sich gut an und beruhigt ungemein.

schaafe3.jpg

schaafe1.jpg

Und dieses haett ich gern:

schaafe2.jpg
(Lieblingsschaaf).

“Mach die Raehmchen…

geschrieben am 1. December 2007 um 11:16 Uhr

…doch im In-Design”.
Suuuper!
Ich hasse dieses In-Design mit seinen tollen Features.
Es kotzt mich gelinde gesagt an.
Frueher war das alles schoener….FH…ist aber jetzt “unsupported” durch Normalzeit, weil INDESIGN doch sooo viel besser ist (was sich vermutlich nicht auf die Anwenderfreundlichkeit fuer das Schaaf bezieht).
Jaaaaahh, tolle Wurst.

Da hat man jahrzehntelang einen guten Freund, mit dem man die Hoehen und Tiefen der Bildbearbeitung durchgestanden, sich von Version zu Version hochgearbeitet hat und ziemlich gluecklich mit ihm ist, dem Photoshop, und nun versagt dieses maechtige Werkzeug bei simplem antroposophischen Raehmchen, es ist nicht zu fassen, bei Raehmchen!

(Das Schaaf hat noch nie im Buero rumgeschrieen….heute schon, und zwar richtig, am liebsten wuerde ich den ganzen Schrott komplett in die Tonne treten, weil es mich wirklich fertigmacht).
Scheisstag!