Archive for January, 2014

Daddeldienstag: HARETOKI ESCAPE

geschrieben am 21. January 2014 um 10:34 Uhr

Nach dem relativ simplen Dingsi von letzter Woche haett ich mal wieder watt fuer die Hardcore-ETRler mit bei, koemmt zwar aus Japan, eine Sprachbarriere gibbet allerdings nich.
Anfaenglich koemmt es daher wie ein aeusserst einfach gestricktes Game…bis man entsetzt feststellt dass unter der schlichten Oberflaeche aeusserst knackige, verfickt verschachtelte Extremraetsel welche einem allet abverlangen liegen:

he

Play HARETOKI ESCAPE

Erklaer mir die Welt 73

geschrieben am 20. January 2014 um 10:58 Uhr

Heute.
Biologie, Gesetzesgeschwurbel:

pb

Gnihihi.

Freitags-Eyecandy: JUNK HEAD 1

geschrieben am 17. January 2014 um 10:47 Uhr

Is die Neigungsgruppe Perversitaeten, Gewalt und Scifi hier vertreten?
Bestuemmt.
Dann gibbet watt Krasses auf die Aeuglein (leider nicht auf Vimeo), Jamiken Hori hat sich da naemlich mal flott ne wirklich kranke Irrsinns-Stopmo aus der Huefte gebastelt (erster Teil, mit Crowdfunding gibbet vermutlich bald das Sequel), ich glaub ich krieg gleich Krise:

jh

WEIRD, GORE, HARDCORE, ROBOTS, ALIENS, 30 Minuten, hellyeah!!!

¡¡¡ƃɯo ‘ƃɯo ‘ƃɯo

Matchball verwandelt

geschrieben am 16. January 2014 um 12:05 Uhr

Voodooschaaf versus Dekompensierte cerebrale Flatulenzia gravis

3:0

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn (Aufloesung)

geschrieben am 15. January 2014 um 18:13 Uhr

Ja, ick wees, datt Fischi-Dingsi is irgendwie ja nicht mehr zu toppen (gibt ja auch wenig wirklich jute Projekte), deswegen gabs mal wieder ein “normales Teil”.
Voellig korrekt es is wirklich ein…
(more…)

Neues Mittwochs-Wasn-Dasn

geschrieben am 15. January 2014 um 10:54 Uhr

Klar, gibbet wieder ein Dingsi fuer euch Wahnsinnsrateschaafe auf der Weide, hier koemmt es schon:

wh7

Und heut glaub ich isses auch garnich so schawoer.
So any ideas?

So, jetzt krachts mal wirklich, Jobcenter!

geschrieben am 14. January 2014 um 18:58 Uhr

Ich bin ja wirklich ein aeusserst geduldiges Schaaf watt so Sachen angeht, aber das schlaegt dem Fass den Boden aus.
Nehmt euch ein paar Minuten Zeit damit dieses wirklich ausgefeilte Dokument entspannt auf eurer Zunge zergehen kann, ein Ausdruck cerebraler Flatulenz erster Guete:

1

Click macht Big

Merke:
Es geht um die Bewilligung der Miete eines Ateliers/Showrooms im monatlichern Wert von 80 Ocken!

Sehr geehrte Frau L. vom Aussendienst, ich moechte Ihnen ja nichts unterstellen, waere es aber nicht sinnvoller wenn sie sich aufgrund Ihres Morbus RZM sofortig in stationaere Behandlung begeben wuerden?
(Aber sie koennen ja nix fuer, ich weiss naemlich wer mir da reingraetscht, janz schlechtes Kino).
Ihnen ist schon bewusst dass Sie aufgrund des Urteils vom Landessozialgerichts Az. L 2 B 9/05 AS ER
gegen den Artikel 13 des Grundgesetzes (grundgesetzlich geschuetzte Unverletzlichkeit der Wohnung) verstossen sowie gegen §123, § 240 und § 164 StGB.
(Von § 339 und §27 StGB mal janz abgesehen).

Nich genau nachgeguckt?
Doof, watt?
Is schon ein Ding, gelle?

Ich wuerde einfach vorschlagen:
Erst denken (falls moeglich), dann handeln.
Sonst Rechtsstreit an der Backe.
Aber so komplett mit allem. Und schaaf.

Daddeldienstag: NEON DOORS

geschrieben am 14. January 2014 um 10:54 Uhr

Mal wieder watt fuer die ETRler hier auf der Weide, geht schnell, ist nicht allzu schawoer und man kann es auch im Nochnichtwach-Modus spielen:

ND

Play NEON DOORS

Note to myself:

geschrieben am 13. January 2014 um 10:55 Uhr

Manchmal sollt ich mir wirklich genauer ueberlegen welchen Film ich hier im grossen Heimkino anschaue.

Splatter gehen ja immer.
Platzende Gehirne sind kein Problem.
Auch abgetrennte Gliedmassen.
Herausquellende Gedaerme.
Augen welche ueber den Boden rollen.
Geht allet.

eye

Nur der hier nicht.
Triggerpoint.
Ich glaub so emotional hat mich noch kein Film mitgenommen.
Heulflash.
Fuckit.

Freitags-Eyecandy: Reaping for Dummies

geschrieben am 10. January 2014 um 10:58 Uhr

Diesmal gibbet mal wieder watt Animiertes auf die Aeuglein, gemacht haben diesen extrem-Uptempo-Short Jonas Martin Larsen, Øyvind Fiksdal, Eilef Sandnæs, Eskild Carlsen und Yvonne Engbråten als Graduation Project an der renommierten Filmhochschule Idèfagskolen in Tønsberg:

rd

So, genug der komischen Buchstaben, watch Reaping for Dummies