Archive for March, 2015
geschrieben am 31. March 2015 um 11:27 Uhr
Eigentlich wollt ich euch ja heut ein klassisches ETR praesentieren…ja…aber getriggert hat mich eigentlich NormalZeit…der will naemlich spasseshalber dieses GTA-Teil aufm grossen Schirm im Heimkino spielen.
Waer ja auch nich so schaluemm…wenn ich mit sowatt Erfahrung haette, denn Autorennendaddeln kann ich ja mal so garnich.
Also ueben.
Und da kam mir datt Dingsi in Unity hier unter, funzt janz einfach mit den Pfeiltasten und die Autos muss man hin und wieder aufziehen.
Und volldolle bunt isses auch noch:

Aber nichmal das kann ich.
Geschrieben in der Kategorie Abstruses Spielzeug, Schoener scheitern, Weichware | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 27. March 2015 um 11:40 Uhr
Timothy Reckart hat da einen wirklich interessanten StopMo-Short abgeliefert, Shabby at it’s Best und vom Storytelling eine wirklich passende Metapher fuer …na ihr wisst schon…die leidigen Beziehungsdingsis:

Watch HEAD OVER HEELS
Geschrieben in der Kategorie Fundstuecke, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 25. March 2015 um 16:51 Uhr
Janeedoch, es ist wieder mal was bei welchem ich in spontane Kopf->Tisch Exzesse ausbreche, datt Teil is tatsaechlich ein…
(more…)
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Was die Welt nicht braucht | 1 Kommentar »
geschrieben am 25. March 2015 um 11:10 Uhr
Noch jemand da?
Ich haett da naemlich was fuer euch:

Und das duerft ihr jetzt wie immer raten, ja?
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Da freut sich die zustaendige Fachklinik, Was die Welt nicht braucht | 21 Kommentare »
geschrieben am 24. March 2015 um 11:36 Uhr
Heut haett ich fuer euch den fuenften Teil des aeusserst charmanten Knobeldingsis von Mike Morin mit bei, wie immer sehr kurz aber sehr viel mit Atmo und angenehmen Sounddesign:

Play MYOSOTIS Chapter 5
Der Vollstaendigkeit halber hier noch die Verweise auf die Vorgaenger:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Geschrieben in der Kategorie Weichware, Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 20. March 2015 um 11:28 Uhr
Auch gnadenlos bored von der ueblen Woche im “Borgwuerfel” (© Kiezneurotiker)?
(da moecht ich euch im Sinne von Netzwerken sein Blog eh ans Herz legen wollen…weil ich seine Schreibe auch janz dolle mag).
Nochmal den verfickten Scheiss Revue passieren lassen?
Dann haett ich da watt fuer euch:

Snip?
Cubert’s life is determined by work. Endless repetitions of the same tasks, dull routines, a perfect construction of monotony. Suddenly he is wrenched out of his daily grind and is confronted with a seemingly inescapable system. His quest for an exit leads him deep into a labyrinth of monotony – and to the bounds of his sanity.
Watch Lost Cubert
Geschrieben in der Kategorie Fundstuecke, Geiler Scheiss hoch2, Kunst (oder so) | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 18. March 2015 um 15:44 Uhr
Jawollja hochverehrte Rateschaafe, das ist vermutlich wieder ein total unnuetzes Dingsi (zumindest fuer mich) denn ich muss…
(more…)
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Abstruses Spielzeug, Was die Welt nicht braucht, Weichware | 4 Kommentare »
geschrieben am 18. March 2015 um 10:49 Uhr
Mittwoch: *check*
Dingsi: *check*
Komisch? *check*
Here we go:

Raten? Raten.
Geschrieben in der Kategorie AberBitteWas?, Abstruses Spielzeug, Was die Welt nicht braucht, Weichware | 9 Kommentare »
geschrieben am 17. March 2015 um 11:13 Uhr
Heut hab ich euch mal watt Entspannendes mitgebracht, ein Zen-alike minimalistischer Plattformer zum Runterkommen, braucht man ja auch manchmal:

Sieht easypeasy aus, taeuscht euch da aber nicht, das Dingsi hat es ziemlich in sich.
Play Blue Box
Geschrieben in der Kategorie Abstruses Spielzeug, Weichware | Noch kein Kommentar »
geschrieben am 13. March 2015 um 11:14 Uhr
Diesmal haett ich mal wieder (jaja, ick wees) einen langen Short mit bei, hat Eli Sasich gemacht, is ein Sci-Fi Dingsi und so gut dass es mir beim Angucken permantent Schauer ueber den Schaafsruecken trieb:

Sensible Schaafsgemueter duerfen sich dann dazu auch gleich ne Familienpackung Taschentuecher rauslegen. Alle anderen kommen mit Fullscreen und Headphones auf Anschlag in den Genuss.
I try to remember.
Geschrieben in der Kategorie Fundstuecke, Geiler Scheiss hoch2, Kunst (oder so), Zeit und Raum | Noch kein Kommentar »