Freitags-Eyecandy: The Captured Bird
geschrieben am 30. December 2016 um 11:22 UhrMal ne dunkle poetische Fabel aus dem Horrorgenre?
Dann haett ich watt Bildgewaltiges von Jovanka Vuckovic und (achguck) Guillermo del Toro fuer euch mit bei:
Mal ne dunkle poetische Fabel aus dem Horrorgenre?
Dann haett ich watt Bildgewaltiges von Jovanka Vuckovic und (achguck) Guillermo del Toro fuer euch mit bei:
Jajeedoch, wirklich, es is ein wenig…speziell…also wenn man auf…
(more…)
Freilich hab ich auch gegen (euer) Jahresende watt zum Erraten mit bei, jetzt isses ja allgemein Zeit fuer Heissgetraenke:
Und nun wuesste ich gerne watt es mit dieser Tasse auf sich hat.
Na allet jut ueberstanden?
Braucht ihr mal was Ruhiges welches eure Synapsen wieder in Form bringt?
Einen super entspannenden Rotating Puzzler (hat Dustyroom mal schnell fuer die Ludum Dare 37 rausgecoded) in Unity?
Haett ich da:
Play EMPTY
Nu, werte Freunde der Weide des Wahnsinns, gehts euch noch jut?
Also so draussen wenn der Irrsinn seinen Zenith erreicht und alle frei drehen?
Dann haett ich da watt fuer euch watt diese schoene stade wahnwitzige hektische Zeit voller intercraniellen Fehlzuendungen mit Individuen im sozial befreien Killermodus doch prima unterstreicht.
Blink hat sich da naemlich zusammen mit Phoebe Waller-Bridge den klassischen Kinderreim “The Twelve Days of Christmas” anvorgenommen, native Speakern duerfte dieser noch schauerlich in Erinnerung sein.
Und Phoebe hat mit ihrer Stimme zwischen Amuesment, Verzweiflung und absolutem Wahnsinn (”the whole thin is a fuckin’ nightmare”) da grandios abgeliefert, Chapeau:
Nuja, ick wees auch nich ob das Teil wirklich sinnvoll is…muss allerdings anmerken dass ich mir das als jute Alternative zum Rollatorsitz vorstellen koennte…wenns dann bald soweit is.
Alle Nicht-Rollator-Anwaerter duerfen das dann als…
Hihi, hochverehrte Weideschaafe…schon fast Weyhnachten und noch immer kein Geschenk?
Wie waers denn damit:
Schaaftipp pro:
Gibbet auch in anneren Farben und fuer die janz Harten auch in Camo-Optik.
Nun ihr, ja?
Freunde der Weide, das mach ich hier ja nicht oft, ein Nicht-Browsergame hier vorzustellen, aber watt mutt datt mutt.
Wenn ihr also ueber die Tage die furunkuloesen Lichterschlaeuche und die Kalt-LED Rentiere welche den Charme einer aufgelassenen Tankstelle gleichkoemmen ausblenden moechtet und ueber eine mobile Device verfuegt, kann ich das euch wirklich ans Herz legen (und ja, ihr werdet mich hassen fuer).
Es geht um TWO DOTS, das Ding koemmt janz entspannt daher und funzt nach dem altbewaehrten La Pipopipette (nur halt schawoer aufgebohrt), ist fuer Android und IOS User kostenfrei zu kriegen und…hello, where is the fuckin’ time gone:
Nik Wansbrough hat mit diesem Short ja so gut wie allet rausgehauen was in Mixed Media vorstellbar ist, eine wunderhuebsche kleine Fabel in perfekter Ausfuehrung (Puppen, real Actors, Stopmo und digital Composing).
Gut, er hat jetzt mal vier Jahre fuer gebraucht aber den Aufwand war es wirklich wert denn herausgekommen ist ein Hammerteil, ein kleines Juwel…very well done, chapeau:
Nuja, hier koemmt die Dingsi-Aufloesung:
Prinzipiell isses ein juter Ansatz, ich als Bewegungslegastheniker braeuchte da Ettliche von denn ich bin ein hervorragendes Beispiel fuer das Versagen adaptiver Prozesse in Populationen unter neuartigen Selektionsbedingungen.
Soll heissen: Lernfaehigkeit gleich null watt fiese Feindberuehrungen angeht.
Allerdings nich am Bett denn ich schlafe aufm Boden…insofern dort zumindest safe.
Insofern koennte ich…