Archiv für die Kategorie ‘Zeit und Raum’

Daddeldienstag: Blackened

geschrieben am 18. June 2019 um 12:03 Uhr

Diesmal gaebs einen Puzzlescript Puzzler von Delta Key und Rafael Pimentel watt die mal flugs fuer die Puzzle Jam (8 Bits To Infinity) watt Neates rausgecoded haben.
Ein simples Ziel…einfach den janzen Spielbereich durch drueberlaufen, schieben und ziehen diverser Objekte Schwarz einfaerben.
Gni:

bl

Watch Blackened

Daddeldienstag: Tanemaki

geschrieben am 11. June 2019 um 11:49 Uhr

Diesmal gaebs nen Adventurer von Wyattari, laeuft janz entspannt und ihr muesst nur den Taki (einen Ball mit Pflanzensamen) auf der Insel bewegen um Pflaenzli zu pflanzen:

ta

Pilot Taki, a ball of seeds trying to bring life back to its island. Trees and some flowers will drop seeds after they’ve been planted, so make sure to pick them up before you run out. How many seeds can you plant?

Play Tanemaki

Daddeldienstag: 2DOOM

geschrieben am 4. June 2019 um 11:53 Uhr

Gnihi, heute hab ich die Ueberarbeitung eines Spieleklassikers (fanmade) mit bei.
Ich koemm ja mehr aus der Duke-Nukem-Ecke, Doom lief auf meiner damaligen Kiste nich wirklich fluessig.
Aber gerade deswegen freut mich das dass Damien Mayance, Simon Coroller, Quentin Gendre, Hugo Houriez und Benjamin Magnan sich hingesetzt und dieses kleine Juwel rausgecoded haben:

do

2DOOM is a 2D demake and tribute of the most famous FPS. Despite its cute pixel art, prepare for an intense, violent and bloody adventure!

You’re not the hero. You’re just another Marine lost on Mars in a demoniac invasion. But you know how to use a shotgun and a BFG, you’ve been trained for that.
Re-discover the DOOM universe in this unique tribute and discover a new part of the red planet.

Play 2DOOM

Freitags-Eyecandy: The Quintet of the Sunset

geschrieben am 31. May 2019 um 11:56 Uhr

Heute hab ich euch einen wunderbar anruehrenden StopMo-Short von Jie Weng mitgebracht, geht schon ein wenig ans Herz und ist dermassen liebevoll umgesetzt dass das Teil ganz zu Recht den Preis fuer den besten Kurzfilm in Cannes abgestaubt, chapeau, chapeau:

c

What we expect from the relationship with the animals reveals how we want to be treated and respected. The film focuses on the evolution and changes in the human beings’ life from the first-person perspective of an animal.

Watch The Quintet of the Sunset, fullsreen lohnt.

Daddeldienstag: Cowry

geschrieben am 28. May 2019 um 11:54 Uhr

Diesmal hab ich euch mal wieder ein Indie-Dings mitgebracht.
Gemacht hat den Physics-Plattformer Jhelsing, er scheint noch ein komplett unbeschriebenes Blatt zu sein, koemmt aber mal flugs mit sowatt fuer die Ludum Dare 44 Compo mit dem Titel “Charge” umme Ecke und wenn man noch etwas dran feilt koennte es durchaus sein dass man damit noch viel mehr Spass hat:

crz

Play Cowry

Daddeldienstag: The Tail of the Serpent

geschrieben am 21. May 2019 um 11:55 Uhr

Le-slow versorgt uns in seinem neuen Dings (welches er fuer die Ludum Dare 44: “Your life is currency” mal flugs rausgecoded hat) mit einem wirklich niedlichen Retro-Puzzler, anfaenglich dachte ich so “gaehngaehn” aber genauer betrachtet hat das Ding schon gewaltig Bumms:

ts

Kann man machen, man muss sich halt nur trauen.

Play The Tail of the Serpent

Freitags-Eyecandy: SERVICE

geschrieben am 17. May 2019 um 12:00 Uhr

Heute haett ich mal fuer die Freunde des kuenstlerischen Kurzfilms eine grandiose Arbeit von Josh Shaffner mit bei welche mich wirklich dolle obhin der farbharmonischen Gestaltung als auch mit dem Metaebenen-Dingsi beeindruckt hat und deswegen papp ich das mal auf die Weide:

se

Watch SERVICE
Fair warning: Slightly gore

Daddeldienstag: Mix Up

geschrieben am 14. May 2019 um 11:39 Uhr

Diesmal haett ich mal was wenig Anneres mit bei…ich bin ja mehr so der “Uiii, guck mal wie schoen…oh ich bin tot” -Gamer aber fuer Leute die sich von eine Timer nicht beeindrucken lassen hat das schon was:

mu

Gemacht hat das Teil guoboism_game und weils doch ein wenig kompliziert anmutet hier schon mal die Anleitung zu:

This is a block-placing match-three puzzle with a twist on color mixing.

HOW TO PLAY:
Place blocks on board,
Try to match 3 blocks of same color in a row.
The goal is to survive as long as possible.

RULES:
You can put blocks onto existing blocks,
and their color will mix up!(If the colors are different)
For example, Cyan+Yellow = Red
And Red+Blue = Black
But note that BLACK blocks are dead,
as they won’t match with other blocks.
If the blocks are the same color,
color will not change but instead, there will be DOTs appears on the block,
and when it reaches 4 the tile would explode.
Gradually, the board will randomly grow.
If you match 4 or 5 blocks in one time, you get a RAINBOW block;
6 blocks or more. you get a PLUS block to grow the board anywhere you want.
Controls
LEFT MOUSE BTN = Place piece on board
RIGHT MOUSE BTN / MOUSE WHEEL = Rotate piece (for those larger than 1×1)

Play Mix Up

Daddeldienstag: Netbots

geschrieben am 7. May 2019 um 11:46 Uhr

Fuer diesen Dienstag haette ich ein niedliches Puzzle und Skill Game von SunrizeGames mitgebracht…aber lasst euch von der cuten Aufmachung nicht taeuschen denn in den hoeheren Levels ist das schon ein sehr anstrenges Geknobel:

nb

Play Netbots

Freitags-Eyecandy: Twin Islands

geschrieben am 3. May 2019 um 11:53 Uhr

Heut haette ich einen wundervoll animierten Short von der Supinfocom mit bei, Manon Sailly, Lara Cochetel, Raphaël Huot, Christine Jaudoin, Charlotte Sarfati und Fanny Teisson haben da fuer ihre Masterarbeit alles rausgeholt was nur geht, inclusive eine wunderbare Geschichte auf der Metaebene.
Wie huebsch:

tw

Twin Island West and Twin Island East are two sister islands ruled by two Kings, where everyone and everything is submitted to the cult of Symmetry. Accordingly, everything there goes two by two – everything.
But one day, the Queen of Twin Island West gives birth to one unique baby, to the King’s great despair !

Watch Twin Islands