Erklaer mir die Welt 19
geschrieben am 10. December 2009 um 09:00 UhrHeute:
Hoehere Mathematik kombiniert mit Hauswirtschaftsleere.
Heute:
Hoehere Mathematik kombiniert mit Hauswirtschaftsleere.
Leseprobe Fachforum:
Jaaberhallo, ich werf mich wech, hab naemlich grad was gesehen was vermutlich nur echte Typografie-Nerds/Schaafe aus der Branche/durchgeknallte Typoentwickler jut finden…alle anderen brauchen hier nicht weiterlesen, ich kratz mich vom Gussasphalt:
(more…)
Kam grad als Mail rein:
500 was?
500 neue Spams stuendlich?
Nee, lasst mal, hab ich schon brauch ich nicht.
Eigentlich isses viermal, das erklaer ich euch dann aber am Ende des Posts.
Steigen wir doch mal janz gepflegt mit einer flockigen Visualisierung ein und entspannen uns ein wenig:
Dann vielleicht doch besser etwas minimalistische Musik, fluidtechnisch untermalt:
Und zum Abschluss vielleicht mal was flauschich-launschiches von Mario Basanov & Vidis, featuring Jazzu…dann kann die Woche eigentlich nix mehr schiefgehen:
“I’ll be gone” – Lautsprecher an und los!
Sodele, das waren jetzt drei schoene fluessige Beispiele, jetzt kommt das vierte, das ganz private fluessige Horrorszenario fuer das Schaaf.
Nu, “jetzt” stimmt nicht janz, kommt naemlich morgen hierher, ist 230 Grad heiss und wird sich schwarz und suppig in knapp die Haelfte der schaafschen Burg ergiessen.
GUSSASPHALT !!!!!
Drueckt mir die Hufe.
…das Loch ist unser.
Habt ihr am Samstag auch mitgefiebert, wie die Jungs und Maedels vom CERN ihre Hoellenmaschine ihren LHC wieder hochgefahren haben?
Schaaf schon.
Und was soll ich sagen, es war spannend.
Aber richtig ueberrascht war ich dann doch, als mir Normalzeit verkuendet hat, dass die in der Schweiz wohl einpacken koennten angesichts der ersten vor sich hinstolpernden Protonen, waeren wir schon viel weiter, wir haetten jetzt naemlich unser Loch, aetsch.
Und das stimmt, es hat sich bei uns manifestiert, ist zwar nicht sonderlich tief aber auch sehr huebsch. Und preiswerter war es auch.
Normalzeit hat sein Lager ausgeraeumt, inclusive Serverraum.
Und da ist einiges an abstrusen Zeug ueber, welches noch echte Bastler erfreuen koennte:
(more…)
Falls ihr euch fuer moderne Kunst interessiert, vergesst das MOMA, hier gehts richtich zur Sache.
Bei unserem kleinen Rundgang werden wir uns drei herausragenden Installationen widmen, welche Masstaebe im Bereich der Contemporary-Art setzen.
(more…)
…oder Tuerchen wechsel dich.
Nachdem ich ja schon ueber die wunderlichen Vorgaenge in der schaafschen Burg berichtet hatte (das urploetzliche Verschwinden von Tueren), tauchen diese unvermittelt an voellig anderer Stelle wieder auf und hinterlassen durch ihre spontane Manifestation hier schwer den Eindruck eines Escape-The-Room Games mit voellig unklarem Ausgang.
Beim Spielbetrieb in der Fruehe oder auch spaet am Abend ist aeusserste Vorsicht geboten, nicht gegen diese neuen alten Teile gegenzulaufen, zehn Jahre lang war da naemlich nix und jetzt schon, was fuer ein Spass.
Nein, voellig falsch, eigentlich isses Tag der nicht mehr vorhandenen Tuer, ein hochfeierlicher Feiertag in der schaafschen Burg, welcher nur alle heilige Zeit jenau an einem Freitag, den 13ten zelebriert wird.
Und der ist offensichtlich heute: