Archive for October, 2007

Lucky number

geschrieben am 22. October 2007 um 14:28 Uhr

Wow, endlich, ich hab es geschaaft, ich werde gleich reich, hihi. Das Ding ist mir doch grade in meinen Postkasten geschneit:

"UK NATIONAL LOTTERY."

Dear Lucky Winner,

We are pleased to inform you of the result of the just concluded annual finaldraws of UNITED KINGDOM NATIONAL PROGRAM. international programs.
After this automated computer ballot, your e- mail address emerged as one of two winners in the category \\"A\\"
You are therefore been approve to claim the sum of

1,000,000 (One Million Pounds Sterling)

with the information below:

TICKET No: 56475600545188
BATCH No: 2005MJL-01
LUCKY No: 887-13-865-37-10-83
Contact Person: Mr. Donald Wilson.
Telephone: +447011133851
E-mail: claimsagent_lotteryboard03@yahoo.co.uk

(1) FULL NAME
(
2) FULL ADDRESS
(3) NATIONALITY
(
4) DATE OF BIRTH
(5) OCCUPATION
(6) TELEPHONE NUMBER
(7) SEX

Sincerely, Mr.Victor Brown.

Heyhey, ich bin einer von den zweien, die in einer seltsamen Lotterie gewonnen haben. Dolle Sache. Jetzt leider im Spam, oooh.

Da war mir ja noch die Nigeria-Connection lieber, die haben sogar manchmal "echte" Briefe mit bunten Postwertzeichen verschickt.

Schlagzeile des Tages

geschrieben am 21. October 2007 um 16:03 Uhr

Nazi-Tribuene broeckelt!
broeckelt1.jpg
Eigentlich sollte das Teil ja tausend Jahre halten, aber nun?
Das Schaaf ist erleichtert, endlich ist es soweit.

(Nun muss es nur noch in den entsprechenden Gehirnen genauso broeckeln, dann sind wir auf dem richtigen Weg).

Adaequate Fussmatte

geschrieben am 20. October 2007 um 15:56 Uhr

Ein Geschenk, ein Geschenk!

Das Schaaf hat was ganz dolles bekommen von Muttern:

sisal.jpg
Schaafige Fussmatte.

Ein Paradebeispiel in Design und Funktion, putzich und nuetzlich zugleich.
(Ich seh es schon, zwei Fussmatten vor meiner Tuere, eine (normale) zum Abstreifen und eine zum Angucken, wehe, meine Besucher treten sich darauf ihre schmodderigen Dreckshufe ab.)

Danke Mama!

Riesenpaket

geschrieben am 19. October 2007 um 12:26 Uhr

Jau, es kam grad an:
Das Riesenpaket, eine Styrobox mit den Ausmassen 70×50x50cm.
So ein grosses Paket hat das Schaaf noch nie gekriegt.

paket.jpg

Und was war drin?

paket1.jpg
Na, na?

Da freut sich das Schaaf, es fuehlt sich irgendwie an wie Weihnachten und Ostern zusammen.
(Nur Inge P. wird es wahrscheinlich nicht soo gefallen, prust).

Paprika…

geschrieben am 18. October 2007 um 11:45 Uhr

…mit Quinoafuellung.

paprika.jpg

(nach dem Ausnahmezustand ist jetzt wieder selber Kochen angesagt, gestern gabs rote Paprika mit Fuellung, vegetarisch, aber nicht vegan).
Trotzdem lecker.

Fernsehen, urgs

geschrieben am 17. October 2007 um 11:51 Uhr

Das Schaaf schaut eigentlich wenig fern, wenn, dann am liebsten Wissenschaftsendungen (nee, nicht die “erklaer-mir-die-Welt Sendungen”, sondern schon was handfestes.)

Oder Tiersendungen…da koennte es sich ja auch mal um “Schaafiges” drehen.
Passiert aber so gut wie nie.

Ein schoenes Beispiel ist:
Menschen, Tiere und Doktoren.

Da geht es um…Kuehe…meistens.
Und um Doktoren.
Doktoren, die ihre Arme bevorzugt in die hinteren Auslassoeffnungen von Kuehen stecken.

Da stellt sich doch dem Schaaf immer wieder die selbe Frage:
Gibt es, um Landtierarzt zu werden, gewisse Mindestanforderungen an die Armlaenge?
Ich sehe schon den leicht ergrauten Prof. vor seinen pickligen “Auszubildenden” stehen, er teilt sie ein:
Lange Arme = Landtierarzt
Kurze Arme = Kleintierarzt

Mann, ich haette die Arschkarte gezogen, bestimmt.
Nie haette ich jemals in dem schoenen, warmen Gekroese eines groesseren Huftieres verweilen duerfen, niemals.
Mit einem netten Spruch wie:
”Schaaf, sie haben einfach zu kurze Arme”,
waere ich zur Kleintierfraktion versetzt worden.
Gnadenlos.
Vermutlich um Farbmaeuse zu kastrieren oder ueberdurchschnittlich fetten Kaninchen eine Pedikuere zu verpassen.

dicker.jpg
(Ueberdurchnittlich fettes Kaninchen mit fiesem Blick).

Doch zurueck zum Thema:
ROT leuchtet es vom Bildschirm, der Sprecher in Panik erklaert hastig, dass es ein Notfall sei (jedesmal)…und das SOFORT gehandelt werden muesste.
Klar, NOTFALL, da ist Handeln natuerlich angesagt, kein Thema.

Ich frage mich trotzdem sehr oft, wie es denn sein kann, dass ein nettes Plaeuschchen mit dem Reporter trotzdem moeglich ist, war das nicht als “absoluter Notfall” deklariert?
Oh ihr Landtieraerzte (auch ihr anderen), wie schaaft ihr es, abzuwaegen, ob jetzt besser ein nettes Gespraech oder die schnelle Hilfe in der aktuellen Situation wichtig ist?
(Oder ist es so wie beim Fernsehen allgemein, wenn der erste Notfall waehrend der angeregten Unterhaltung mit dem Reporter die Graetsche macht, zieht ihr dann den Ersatznotfall aus dem Zylinder, damit das Ding noch abgedreht werden kann?)
Respekt, Respekt ihr Fernsehtieraerzte, was tut man nicht alles fuer die Publicity.

Ich kenn das naemlich gaanz anders, ja ich gestehe, ich kenne einen Fachtierarzt, der in diesem Bereich taetig ist und mir von Zeit zu Zeit schoene Berichte und Bildchen (ja manchmal sogar von Sektionen) zukommen laesst.
Dieser erzaehlt mir schon oefters mal ganz ungeschoent, wie es “IN ECHT” zugeht.
Und das unterscheidet sich doch schwer vom aufbereiteten Haeppchenkram im Fernsehen.

Danke dafuer Klaus, das rueckt mein Weltbild doch wieder etwas gerade.

Ausnahmezustand, die letzte

geschrieben am 16. October 2007 um 12:43 Uhr

Nun ist es vorbei.
Vorgestern war der letzte Kirchweihtag.
Hier noch mal ein paar huebsche Impressionen:

hosen.jpg
Hosen im Viererpack.

Auch immer wieder lustich, in die offenen Taschen zu fotografieren:

melissengeist.jpg
(Hardcore-Kirchweihverpflegung, eine Flasche Klosterfrau Melissengeist).

Diverse Ausfallserscheinungen gabs auch bei Fahrzeugen, hier die erschuetternden pics einer Autopanne mitten in der Kirchweih:

gau1.jpg
Benz, kaputt.

gau3.jpg
Ersthilfe im groesseren Stil, Auto verladen und dann ein leckeres Bratwurstbroetchen?

gau2.jpg
Serviceauto und Losbude, eine wirklich harmonische Kombination.

orgel.jpg
Ja, die Kirchweihorgel gibts auch noch, fast unglaublich.

g1.jpg

g2.jpg

g3.jpg
Alles so bunt hier, besonders die fiesen Fahrgeschaefte.

sossen.jpg
Sosseneuter.

Was uebrig bleibt?
Eine sauer eingelegte Pfeffergurke, Gedanken an leckere Gerueche und die Vorfreude auf naechstes Jahr.
Und Muell, unglaublich viel Muell:

muell.jpg

Trotzdem, immer gerne wieder.

Schneckenbecken

geschrieben am 15. October 2007 um 14:23 Uhr

Man findet ja, wenn man Reptilienboersen besucht, oft schoene guenstige Dinge, die man unbedingt braucht.
Terrarien zum Beispiel.
Auch gebrauchte, die man zum Spottpreis kriegt und die man unbedingt erwerben muss.
So auch bei Schaafens zuhause.
Da steht naemlich seit geraumer Zeit so ein toller Boersenfund und wartet darauf, umgebaut zu werden.
Inge P. ist schuld daran.
Zugegeben, es ist ein riesiges Becken, knapp 90cm hoch und noch dazu sechseckig, also so ein Ding fuer das man neu ein Schweinegeld hinblaettern muss.
Gebraucht war es fuer einen Zwanni zu kriegen, also irgendwie musste Inge P. das doch einfach kaufen, versteht das Schaaf ja auch.
Dumm nur:
Drei der Scheiben sind mit duennen Korkplatten beklebt, grausig anzusehen und auch fuer Inge´s Zwecke voellig ungeeignet.

Fest steht:
Der Kork muss raus.
Irgendwie.

Und das hat das Schaaf dann gemacht, da Inge als Grobmotorikerin nicht dafuer geschaffen ist, diese “filigranen” Taetigkeiten unbeschadet zu ueberstehen.

Tag 1:
Riesenterra in die Wohnung zerren.
Eingehende Sichtkontrolle durchfuehren, Mist, der Kork ist mit irgendwas verklebt, was weder wie Silikon noch Heisskleber aussieht, vermutlich eine Mischung aus Pattex und unbekannten Substanzen.
Diverses Werkzeug herausgesucht und ran ans Objekt.

terra1.jpg
Terra im “Urzustand”.

Es zieht sich, im wahrsten Sinne des Wortes, der Kork wehrt sich mit allen seinen Moeglichkeiten, sich von den Glasscheiben zu loesen.
2 Stunden spaeter wird das Ausmass der ganzen Aktion klar, es wird nur sehr schleppend vorangehen, warum in aller Welt musste der Vorbesitzer eine Verklebung fuer die Ewigkeit anstreben?.

Tag 2:
Erste Fortschritte sind ersichtlich, die erste Scheibe ist freigelegt, was allerdings mit ettlichen Werkzeugverlusten behaftet war (2 billige Holzbearbeitungswerkzeuge haben sich schon verabschiedet).
Das Schaaf ist etwas angepisst, irgendwie geht es nicht richtig voran.

terra2.jpg

Tag 3:
Werkzeugwechsel zum Heissluftgeblaese mit der Hoffnung damit was zu reissen.
Vergeblich, macht die Sache nur noch schlimmer.
Selbst spachtelaehnliches Werkzeug gebastelt, Mann, warum, warum nur ist dieser Kleber so zaeh, der Kork loest sich quadratzentimeterweise, allerdings auch nur mit extremen Kraftaufwand.
Erste koerperliche Ausfaelle machen sich bemerkbar (eingeschlafene Hufe durch das unbequeme Sitzen und huebsche, kleine Blasen, die sich zusehends ausweiten, oergs).
Inge P. wird verflucht.
Warum nur haelt Inge Tiere, die auf eine Heizung angewiesen sind?
Dann muesste das Schaaf nicht den Kork abpulen, um an den hinteren Scheiben Heizkabel zu verlegen.
Die Laune sinkt in der Keller, die Schmerzen in diversen Koerperteilen erreichen ihren ersten Peak.

terra3.jpg

Tag 4:
Das Schaaf redet sich ein, dass es doch nur noch ein paar Quadratzentimeterchen sind, um sich von den sich ziemlich unangenehm bemerkbar machenden Blasen abzulenken.
Und dann endlich:
Jau, das wird es wohl gewesen sein, das Terra steht nackt und “sauber” da und alle Scheiben haben es ueberlebt.

terra4.jpg

Resuemee:
4 abgebrochene Werkzeuge, ettliche Tage investiert, mental und koerperlich schwer durch Tiefen gegangen, aber den Kleber und den Kork endlich besiegt *strike*!

Hey Inge, so viel Qual fuer Tiere, die nicht mal ueber mehrere Beine verfuegen und sich auf einer Schleimschicht fortbewegen…da hat das Schaaf doch bestimmt was gut bei dir, gelle?

Das Wort zum Sonntag

geschrieben am 14. October 2007 um 15:33 Uhr

Kork.

Ich hasse Kork, vorallem wenn er irgendwo buendig verklebt ist und sich nicht loesen laesst.
Nur soviel derweil dazu…

Aufloesung und pics vom Desaster reich ich nach.
Maehhh, grmll

144Tausend

geschrieben am 13. October 2007 um 18:39 Uhr

Immer haeufiger treffe ich auf diese alte Frau, die bevorzugt an der Strassenecke steht und mir Informationsmaterial aufdraengt anbietet.
Die steht doch scheinbar ueberwiegend hier an “meiner” Strassenecke, seit dem sie mich kennt.
(…nein das Schaaf ist kein Schwarzkittel, auch kein Satanist oder aehnliches, nur ein Schaaf in dunkler Kleidung, welches wie ein Schwarzkittel anmutet, was aber diese Frau vermutlich veranlasst, mich bevorzugt zu behandeln).

Gut, ich nehme es gerne an, immer wieder, da gibts ein Heftchen in Bunt, worin sich viele tolle Textbeitraege und so befinden.
Am liebsten sind mir die Illustrationen, ein gar grausiges Konglomerat aus Arbeiten von Bob Ross (Gott hab ihn selig, schwitz) und Umschlagcovern von Science-Fiction-Groschenromanen.
Und alle grinsen, es ist nicht zu fassen, alle dort abgebildeten (ausser den Boesen natuerlich) grinsen so, dass man denken koennte, sie haetten irgendwas falsches eingeworfen.
Und die alte Frau grinst auch.
Permanent.

Aber gut, ich nehme wie gesagt dieses Heftchen, zugegeben der Druck ist satt, aber die Papierqualitaet mehr als maessig.
Aber immerhin sind schoene, exotische Kochrezepte drin, die man gut mal ausprobieren kann.

Bis jetzt hab ich immer nur eines bekommen, vor einiger Zeit dann zwei verschiedene (beide bunt) und gestern gabs was echt tolles.
Zwei Heftchen und:
Ein Buechlein, wow!
Mit ausdrucksschwangeren Blick bedenkt mich die alte Frau, Worte entfleuchen ihrem Mund und sie fluestert:
”…da hab ich noch was ganz besonderes fuer sie”.
(Mutet ein wenig wie in dem bekannten Maerchen an, nur das, was sie mir gibt, ist weder rot noch ein Apfel).

Uii, denkt sich das Schaaf, was besonderes, prima, nehm ich.
Auf dem Heinweg sehe ich es schon worum es geht, in dicken Lettern prangt es auf dem Umschlag:
WAS LEHRT DIE BIBEL WIRKLICH?
(Warum die allerdings alles in Versalien schreiben, exept das Wort wirklich, das steht ja da klein und kursiv)?

144.jpg

Weia,
da hat das Schaaf trotz seiner ehemaligen Klosterschuelerinnen-
erfahrungswerte keinen blassen Schimmer, also was zum Himmel?

Gott ist gut?
Der Teufel ist nicht gut?
Bin ich bei den 144Tausend dabei?

Naja, ich werde es trotzdem mal durchblaettern, jetzt wo ich mich schon hochgearbeitet habe, von einen Heftchen zum anderen und nun zum Buechlein.

Dumm nur:
Kochrezepte sind keine drin.
Und bei den 144Tausend werd ich vermutlich auch nicht dabei sein, die brauchen nur Schaefchen und keine ausgewachsenen Schaafe.