Archive for September, 2007

Schneckenrettung

geschrieben am 30. September 2007 um 11:51 Uhr

Eigentlich wollte das Schaaf ja nur mal kurz Brombeeren zupfen gehen.
Was hier ja an sich auch kein grosses Problem darstellt, in knapp 10 Minuten ist man ja in den Wiesengrund getrabt, da sind gaanz grosse Brombeerhecken(mit gaanz grossen Stacheln dran).
Egal, die Stacheln, bei der Aussicht auf lecker eingelegte alkoholische Fruechte erwacht da der Jagdinstinkt.

Dumm nur:
Die Feldarbeiter haben sich genau zu dem Zeitpunkt entschlossen, auch Brombeeren zu ernten plattzumachen.
Und zwar mit dem fiesen Balkenmaeher.

Schon aus der Ferne erschliesst sich das Desaster.
Sind die nicht glatt dabei, mit diesen Riesenteilen das “Gestruepp” zu entfernen.
Moment, hallo, ich will auch was davon.
Und so stuerze ich mich todesmutig in die Schlacht, immer ein Auge auf die Traktoren und das andere auf die Brombeeren.
Ich muss nur schneller sein.
Gesagt, getrabt, immer ein paar Meter (ok, es waren mindesten 10 oder so…sind ja auch schnell, diese Maeher) voran, in dem verzweifelten Versuch, noch moeglichst viel Verwertbares zu ergattern.

Und da sitzen sie.
Lauter huebsche kleine Schnecken, unschuldig fressend zwischen den Brombeeranken drapiert.
Von hinten laermt der Balkenmaeher.
Mist, noch ca. 8 Meter, dann wird er an dieser Stelle angelangt sein, was ja unweigerlich dazu fuehren wird, das diese putzichen Dinger ihr ach so junges Leben aushauchen.
Das geht ja gar nicht, ich bemuehe mich in Eile, diese Tiere abzupfluecken und zwischenzulagern (dummerweise sind ja da auch schon die Brombeeren im Korb).

Da trabt das Schaaf also mutig vor dem Balkenmaeher und betreibt Schadensbegrenzung, alle retten, die zu retten sind.
schnecken.jpg
Diese haben es geschaaft.
(Und sie sind auch schon einer unangetasteten Brombeerhecke zugefuehrt).

Dumm nur, das keiner von der mutigen Tat erfahren wird, da gerade zu diesem Zeitpunkt keinerlei Presse anwesend war, welche dieses angemessen haette dokumentieren koennen.
Es waere ein Bild fuer Goetter gewesen.
Vermutlich.

(auf die Schlagzeile haette ich mich schon gefreut, am besten bei BILD:)
SELBSTLOSER EINSATZ DES SCHAAFES RETTETE MILLIONEN SCHNECKEN DAS LEBEN

Wo gehts hier bitte zum Klo?

geschrieben am 29. September 2007 um 15:20 Uhr

Damit solche Fragen in unserem schoenen Staedtchen nicht mehr auftreten, hat man diese aussagekraeftigen und formschoenen Schilder angebracht:

schild.jpg
(Ob man sich dabei auch an die Ampelschaltung halten muss?)

Einziger Trost:
Sie werden bald wieder abgebaut.
Man findet sie naemlich nur einmal im Jahr bei uns, zu einem ganz bestimmten Anlass, auch “totaler Ausnahmezustand” genannt.
Und genau dieser herrscht hier grad…und das noch ca. 3 Wochen lang.
Prost!

Der Nachbar…

geschrieben am 28. September 2007 um 15:10 Uhr

…zieht aus.

Schon seit einer Woche.
Nicht, dass wir was dagegen haetten, dass er auszieht, denn dann wird die letzte Wohnung in diesem schnuckeligen Hinterhaus auch noch von uns occupiert werden koennen.

WIE er auszieht, ist allerdings schon bemerkenswert.
Und was nach seiner Sicht durchaus noch umzugswuerdige Dinge sind, die lohnen, mitgenommen zu werden und nicht gleich entsorgt werden sollten.
Und mit genau diesen Dingen liegt jetzt unser Treppenhaus voll.
Seit Tagen… immer in etwas leicht veraenderten Arrangements.
Toll.

Dumm nur:
Wir muessen das Treppenhaus ja auch benutzen, um Zugang zu unseren Wohnungen zu haben.
Da ist sportlicher Ehrgeiz gefragt, wie hoch (und weit) kann man in einem durchschnittlichen Treppenhaus springen, um den Krempel zu umgehen um sich nicht gleich schwer zu verletzen und sich saemtliche Hufe zu brechen?
Das versuchen wir jetzt seit ein paar Tagen.

Dabei halt alles so unspektakulaer angefangen, indem er kleine Stoeckchen einzeln (!) vom Dachboden getragen hat.
Hier mal der Dachboden:

aus4.jpg
Wie man sich denken kann, dauert das schon seine Zeit, auch wenn man jedes Stoeckchen noch zusaetzlich auf seine Brauchbarkeit ueberpruefen muss.
(Um es gleich vorwegzunehmen…der Nachbar heizt nicht mit Holz…hat er nie getan…ist ja auch schwierig, wenn man einen Oelofen sein Eigen nennt.)

Im Keller ein aehnliches Bild:

aus2.jpg
Empfindsamen Gemuetern dreht sich bei dem Anblick vermutlich schon der Magen um, es geht aber auch noch besser chaotischer:

Diverse Fragmente, die sich romantisch in der Gegend verteilen:

aus6.jpg
(Installation im Gartenbereich)

aus5.jpg
(Blockierte Einfahrt)

Das ganze Ausmass erschliesst sich aber bei diesem Pic, das ist der momentane Zustand unseres Treppenhauses:

aus1.jpg
(Oergs…)

Das Schaaf haette da schon noch andere Bilder, welche es aber dem geneigten Leser an dieser Stelle hier ersparen moechte, nur vielleicht eines noch:

aus.jpg
Der Muelllaster Umzugswagen.
(…man beachte die geschickte, platzsparende Anordnung, innovativ und aesthetisch zugleich)

Hoffentlich verbessert sich der Zustand ueber das Wochenende und wir sind wieder in der Lage, unsere Wohnungen ohne groessere sportliche Leistungen zu erreichen.

Fazit:
Schlimmer kann es nicht mehr kommen…hoffentlich.

Paeckli…

geschrieben am 28. September 2007 um 10:46 Uhr

…aus Japan.

Dolle Sache, am Sonntag online bestellt und heute gestern schon da.

japan.jpg
Eigentlich eine erstaunliche Sache, dass es bei mir auch wirklich an die Tuere geliefert wurde, bedenkt man die Abneigung des hiesigen Postboten, auch nur einen Fuss bei uns ins Treppenhaus zu setzen (…ich finde die Trophaeensammlung eigentlich ja ganz huebsch, mutet aber vielleicht etwas wie in einem Panoptikum auf dem Rummel an, nur was zweikoepfiges ist noch nicht dabei).

Und was mag wohl drin sein?

japan1.jpg
Das hier.
(Man denke sich die Umverpackung mit seltsamen Kuerbissen und diversen Halloweensymbolen weg).

Und da man es irgendwie nicht erkennen kann, einmal ein closeup auf das Motiv:

japan3.jpg
Baumwollstoff bedruckt mit lauter kleinen Schaafen auf schwarzen Hintergrund.

Her mit der Naehmaschine, smile.

Mitbewohner fuettern

geschrieben am 27. September 2007 um 14:08 Uhr

Wie manche es bemerkt haben, hat sich bei uns ein unbekannter Mitbewohner im Bad in der Futterkueche breitgemacht.
Eine niedliche Spinne.
Wie sie aussieht, koennt ihr hier bewundern:
Der Mitbewohner

Zumindest wie sie bis gestern aussah, rank und schlank.

Da macht sich das Schaaf ja immer so Gedanken, ob die Tiere genug zum Essen kriegen und nicht irgendwie hungern muessen…
Und diese Spinne kam mir schon relativ duenn vor.

Hatte ich nicht noch ein paar gefrostete Heimchen in der Kuehlung, jaklar, davon kriegt sie eins, mal sehen, ob sie das mag.
Hab ich ihr also ein Heimchen ins Netz gehaengt.

Hier das Ergebnis:
spinne2.jpg

spinne1.jpg
Fette Spinne.

Mal gucken wie lang das vorhaelt und ueberhaupt, koennen Spinnen eigentlich explodieren?

Fraktalkohl

geschrieben am 27. September 2007 um 10:23 Uhr

Endlich!
Es gibt ihn wieder.
Sogar in normalen Supermaerkten:
test.jpg

Da freut sich das Schaaf.
(Normalzeit hoffentlich auch).

…guck mal, Schaaf

geschrieben am 26. September 2007 um 10:40 Uhr

…und ich guck, ja wie ich guck.
Normalzeit sitzt auf dem “sogenannten” Sofa und schaut ganz verliebt auf ein mintgruenes, rundes Teil mit einem Zifferblatt vorndrauf.

Tatsaechlich…eine Uhr.
Nicht, dass wir schon Uhren haetten, nein.
Wir haben Uhren…und nicht zu knapp.
Bevorzugt diese riesengrossen, die jede Minute ein gaanz lautes *CLACK* machen, ich weiss es nicht genau, es duerften fast einhundert Stueck davon sein.
Runde, eckige, explosionsgeschuetzte, welche mit Klappzahlen, einfach das komplette Sortiment.
Ein gewisses Unwohlsein tritt auf, wie laut mag wohl diese sein?

Aber schoen ist sie irgendwie schon.
…besonders das mintgruene Gehaeuse, welches schon fast aufdringlich ins unaufdringlich graumintgruene spielt.
Und Chrom, unverschaemt viel Chrom fuer dieses Teil.

img_3639.jpg

Irgendwie erinnert mich das an eine Kreuzung aus meinen alten Wecker (so ein Ding mit einer Doppelausfuehrung Glocken obendrauf und abbschraubbaren Chromfuessen) welchen ich sowohl geliebt als auch gehasst habe (Design: GO!, Funktion: NO GO!) und einem schicken alten Cadillac im 1er Erhaltungszustand.

Und:
man kann es sogar aufklappen und ggf. wichtige Dinge (Testament und letzter Wille, Reserveschluessel oder aehnliches) darin unterbringen.
img_3638.jpg

Waere was zum Aufhaengen in der Toilette…aber das Schaaf hat ja mal gesagt, dass KEINE UHR dahin kommt.

Backwaren-Dispenser

geschrieben am 25. September 2007 um 17:15 Uhr

Jawohl, hier ein Neueintrag in der ach so geliebten Kategorie:
Was die Welt nicht braucht.

Erstaunliches tut sich in der Selbstbedienungswelt, wie ich immer wieder mit Erschrecken feststellen muss, es gab ja frueher(ja da liegt die Betonung drauf)schon in Supermaerkten diese Brot/Broetchenbevorratungsbehaelter.

Zugegeben:
Eigentlich war es schon immer etwas ekelig, wenn man bei dem Versuch, Broetchen zu kaufen bemerken musste, dass der Idiot Kunde vor einem diese eingehend einer sensorischen Pruefung mittels seiner Drecksgriffel Finger unterzieht.
Selbiges wird jetzt gnadenlos unterbunden durch dieses formschoene Teil:

img_3622.jpg
(Hiermit moechten wir Inge P. danken, die sich ohne Ruecksicht auf Verluste einem weiteren Selbstversuch gestellt hat.)

Dieses Ding mutet fast wie ein “Daddelautomat” an, welcher oft auf Kirchweihen und Jahrmaerkten zu finden ist, aehnlich formschoen und mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad.
Wer kennt sie nicht, diese Dinger, in denen sich viel Schund lustige Sachen befinden, die man dann herausangeln soll, was sich durchaus als schwierig herausstellt, wenn man den vorhergehenden Konsum von alkoholischen Getraenken in Betracht zieht.
Aber zurueck zum Backwaren-Dispenser:

img_3621.jpg
Hier Inge in Aktion.

img_3623.jpg
…und nach ettlichen Minuten befindet sich das Objekt ihrer Begierde im Entnahmebereich.
Originalton Inge P.:
”Minigolf ist ein Dreck dagegen”.

Warum das hier in der Rubrik “Was die Welt nicht braucht” gelandet ist?
Ganz einfach.
Das wuerde die Welt wirklich nicht brauchen, wenn die Kunden beim Einkauf ihr Hirn nicht daheim vergessen haetten und sich endlich bewusst werden wuerden, dass man Broetchen oder aehnliches Backwerk auch mittels einer ueber die Hand gezogenen Plastiktuete (die haengen ja immer unten am Backwarenvorhaltungsbehaelter dran) hygiensich entnehmen koennte.

…ich geh lieber wieder zum Baecker um die Ecke, maehh.

Tag der offenen Tuer

geschrieben am 25. September 2007 um 14:48 Uhr

Neulich beim Arzt:
npz.jpg
Ein neuer Tueraufhaltemechanismus, schlank und preiswert zugleich:

neu.jpg
Die Mullbinde.
Wirklich eine tolle Idee, nicht gleich das CT zwischen die Tuere zu quetschen.

Aber:
Es geht auch anders, wie folgende Fotos beweisen:

img_1166.jpg

img_1167.jpg
Ein Stueck Harte Ware, auch feste Platte genannt.

Eigentlich hat sie ihren Zweck hinreichend erfuellt, nur davon abgesehen, dass das Schaaf sich dauernd die Hufe daran angeschlagen hat.

…da musste natuerlich Abhilfe her, innovativen Technikern haben wir jetzt diesen hervorragend funktionierenden Designertueraufhaltemechanismus zu verdanken:

img_3644.jpg
Auch schoen.

Wird allerdings nicht von langer Dauer sein, aufmerksame Leser (Bildligucker) moegen es bemerkt haben:
Wir brauchen eh bald ne neue Tuer.

Der Grablichtautomat(Nachtrag)

geschrieben am 24. September 2007 um 12:21 Uhr

Leider konnte Inge ihren finalen Auftrag in voller Gaenze nicht erfuellen und ihrem Alten verstorbenen Ehemann das Licht aufs Grab pfeffern platzieren, dieses Schild verhinderte alle noch so wohlgemeinten Versuche:

grablicht_4943.jpg
Arme Inge.

Wann darf hier eigentlich wieder gestorben werden?