Archive for November, 2007

Neues Tattoo?

geschrieben am 20. November 2007 um 14:20 Uhr

…jedenfalls nicht so:

wolf.jpg
Wurstwerbung mit desastroesem Billig-Bodypaintig.

…hier das Original auf Inge P.:

holy.jpg
Holy Wuerschtla, wenn schon, denn schon.

Jaja, die Inge, wie immer wieder ganz nah am Zeitgeist.
Maehhh.

Turmbau zu Apple 2

geschrieben am 19. November 2007 um 18:08 Uhr

Der Turm scheint fertig zu sein.
Inclusive Sprachverwirrung.

Schaaf: “Gnaaaah”
Normalzeit: “Schoen, gell?”
Schaaf: “GNAHHHH”
Normalzeit: “Was denn?”
Schaaf: ” …Oergs”

turm.jpg
Apfelturm vollstaendig.

Bischen spaet…

geschrieben am 18. November 2007 um 13:05 Uhr

…dieses Jahr:

brugmansie.jpg
Brugmansienblueten mitten im November.

*grmll*

Neuer Haarschnitt?

geschrieben am 17. November 2007 um 16:50 Uhr

Frueher war das so, man ging zum Friseur, der hiess meistens so wie “Uschis Frisierstube”, “Salon Stumptner” oder im Extremfall “Hairdesign Blablabla”.

Heute scheint das nicht mehr so zu sein, immer wieder tauchen mehr oder weniger einfallsreiche Namen wie “Hairstylaz”, “Abschnitt” oder “Schnittstelle” auf.
Doch den Vogel bezueglich Namensgebung hat eine neue Ladenkette abgeschossen:
HAIRKILLER!

So heute in den Tiefen der Strassenschluchten unserer malerischen Kleinstadt gesehen:

kill1.jpg
Hairkiller Aufsteller (was zur Hoelle soll das “surprise” da bedeuten?)

Nee, kann doch nicht wirklich sein, oder?

kill2.jpg
BIG Killer Paket.

Das Schaaf ist verwirrt, wollen die wirklich Haare killen?
Meine arme Wolle.

Noch dazu sehr einfallsreich gemacht, das Signet, Copycats laesst gruessen, hat nicht WELLA seit Jahrzehnten diese Wellen in ihrem Schriftzug?
Und farblich auch ganz genau angepasst, vermutlich vom “Designer” unterschwellig implementiert und dann dem Kunden als innovativ verkauft.
Prust.

Ich frage mich wirklich, ob in dem Laden jemals Kundschaft anwesend sein wird, bei dem Namen, bei Hairkiller wuerd ich keinen an meine flauschige Wolle lassen, wenn sie diese killen wollen.

Perverted animal housing

geschrieben am 16. November 2007 um 11:26 Uhr

Da guckt das Schaaf und kann es nicht fassen.
Tierhalter sollten ja soviel Grips in der Birne haben, ihre tierischen Freunde in adaequaten Behaeltnissen (Terrarien/Aquarien) zu halten.
Hat das Schaaf auch immer geglaubt.

Doch nun:
DER NEUESTE TREND AUS USA!
(Geschickt getarnt als “Educational toys”).

URGS!!!!!

Stecke deine Tiere in putzich anzusehende “Themenparks” mit Minimalanforderungen an Groesse und Lebensraum und guck ihnen beim Sterben zu.
Nein wirklich, solche tollen abartigen Sachen werden wirklich verkauft:

pervers1.jpg
(Gefaengnis in flockigem Tuerkis).

pervers2.jpg
(Wahlweise in Shockin-Pink).

Aber es kommt noch besser, eine Mischung aus Fischgefaengnis und Grabsteinapplikation fuer verstorbene Fischer (aus Vollplastik in Bronzeoptik):

pervers3.jpg
Hier der Merchandise-Text:
(For centuries, aquariums and fish bowls have graced both homes and workspaces. These Bronze Fish Aquariums combine traditional, ornate and whimsical elements that transform the classic fish bowl into decorative pieces that will add warmth to any environment. The bowl will hold a family of small fish or can be planted with delicate greenery to create a decorative terrarium.)

Damit nicht genug der Perversitaeten, es gibt auch noch:

pervers4.jpg
Das hier, ein Alptraum in Plaste und Elaste.

Nein, das geht noch besser:

pervers5.jpg
(Fish-in-Space-Grausamkeit mit Lichteffekten).

Oder fuer unsere Liebhaber der Krabbeltiere:

pervers6.jpg
Das manifestiere Grauen!
(This superhero-themed habitat lets you watch bugs as they explore the New York City skyscrapers. Spider-Man figure sits on top guarding his habitat and insect friends. Kids will love collecting and placing bugs into Spidey’s world. There is a “good” side and a “dark” side so you make the decision which side to release the bugs. Experience all the excitement of Spider-Man 3 with this great habitat. Measures 2.5″L x 11″W x 5″H.)

Sowohl hier:
via: wrapables.com
als auch hier zu finden:
via: astore.amazon.com

Da weiss das Schaaf ja wirklich nicht wie es ihm geschieht, das sind also “Educational toys”.
Aha.

Vermutlich um den dumpfbackigen Kids interessierten Jugendlichen zu beweisen, wie schnell es doch mit einer Kreatur einem Mitgeschoepf vorbei sein kann, wenn sie nicht die Mindestanforderungen an Lebensraum vorfinden.

Das kann der Herr mit dem Masterplan nicht gewollt haben, nein, das nicht.
Keinesfalls.
Arme Tiere.
Arme Konsumwelt.

Ausbrecher!

geschrieben am 15. November 2007 um 12:39 Uhr

Als Halter von tropischen Tausendfuesser kennt man ja das Szenario, irgendwo kommt immer was aus und laeuft durch die Gegend.
Beliebte Fundorte sind Kabelzufuehrungen, Rauhfasertapete oder der Fussboden (cave: nicht drauftreten).
Oder sowas zwischen Telefonbuechern und Stehsammlern:

flucht1.jpg
(Wo bin ich da hingeraten)?

Aber manche treibens wirklich tolldreist und versetzen dem Schaaf auch einen Schrecken.
man denkt sich nix boeses und arbeitet ein wenig am Rechner, ja, irgendwie kratzt da was, aber zu orten ist es auch nicht.

Bis man es sieht, und das ziemlich unvermittelt:

flucht3.jpg
Ausbrecherfuesser.

Boahh, nach dem ersten Schrecken und panischen Zwischenspeichern des Dokuments entspannt sich die Situation, ist ja “nur” ein Fuesser.
Und der musste dann duschen, da er auf seiner Flucht saemtliche Spinnenweben und Staub angezogen hatte.
(Wieviel sind wohl noch am rumlaufen)?

Mutation

geschrieben am 14. November 2007 um 11:03 Uhr

Heute beim Stochern im Netz entdeckt:

chair1.jpg
Kreuzung aus Schaafen und einem Sessel.

via: ebaumsworld

Extreme SKYPEing!

geschrieben am 13. November 2007 um 11:46 Uhr

Falls ihr euch fragt, was Nachts bei Schaafens daheim so vorgeht:

skype.jpg
Extremeskypeing mit 3 Rechnern.

Einwaende des Schaafes bezueglich:
”Warum unterhaltet ihr euch eigentlich nicht direkt, ihr sitzt doch nebeneinander?”
…wurden voellig ignoriert, prust.

Babbelfish

geschrieben am 12. November 2007 um 12:06 Uhr

Gestern auf einer Website gefunden:

kiste.jpg
Jau, Kiste!….eine echte Google-Kiste.

daumennagel.jpg
Mist, ich drueck dauernd auf meinen Daumennagel, aber nix, rein garnix passiert, prust.

Alles in allem ein sehr gelungener Auftritt, dem Babbelfish sei Dank.

Deep sea creature

geschrieben am 11. November 2007 um 14:40 Uhr

Via: oddee.com

isopod1.jpg
Ein Traum.

Hier noch ein informativer Text dazu:

The giant isopod, known scientifically as Bathynomus giganteus, is the largest known member of the isopod family.
It is very closely related to the small pillbugs that you can find in the garden. It is a carnivorous crustacean that spends its time scavenging the deep ocean floor.
Food is extremely scarce at these great depths, so the isopod has adapted to eat what ever happens to fall to the ocean floor from above. It will also feed on some of the small invertebrates that live at these depths.
Giant isopods are known to reach a size of over 16 inches in length and are one of the largest members of the crustacean family. These animals are very prehistoric in appearance.
When threatened, the can roll themselves into a tight ball where they are protected by their strong, armor-plated shells. They have complex mouths that contain many components that work together to pierce, shred, and disembowel live or dead prey.
Giant isopods are all over the world at depths of over 2000 feet.

Mein lieber Herr Gesangsverein, da staunt das Schaaf.