Neuer Haarschnitt?
geschrieben am 17. November 2007 um 16:50 UhrFrueher war das so, man ging zum Friseur, der hiess meistens so wie “Uschis Frisierstube”, “Salon Stumptner” oder im Extremfall “Hairdesign Blablabla”.
Heute scheint das nicht mehr so zu sein, immer wieder tauchen mehr oder weniger einfallsreiche Namen wie “Hairstylaz”, “Abschnitt” oder “Schnittstelle” auf.
Doch den Vogel bezueglich Namensgebung hat eine neue Ladenkette abgeschossen:
HAIRKILLER!
So heute in den Tiefen der Strassenschluchten unserer malerischen Kleinstadt gesehen:
Hairkiller Aufsteller (was zur Hoelle soll das “surprise” da bedeuten?)
Nee, kann doch nicht wirklich sein, oder?
Das Schaaf ist verwirrt, wollen die wirklich Haare killen?
Meine arme Wolle.
Noch dazu sehr einfallsreich gemacht, das Signet, Copycats laesst gruessen, hat nicht WELLA seit Jahrzehnten diese Wellen in ihrem Schriftzug?
Und farblich auch ganz genau angepasst, vermutlich vom “Designer” unterschwellig implementiert und dann dem Kunden als innovativ verkauft.
Prust.
Ich frage mich wirklich, ob in dem Laden jemals Kundschaft anwesend sein wird, bei dem Namen, bei Hairkiller wuerd ich keinen an meine flauschige Wolle lassen, wenn sie diese killen wollen.