Archive for February, 2008

Topf-Model

geschrieben am 29. February 2008 um 17:22 Uhr

Vermutlich hab ich was an den Augen.
Immer wenn ich den Schriftzug von “Germanys next Topmodel” sehe, habe ich Schwierigkeiten.
Ich lese immer “TOPFMODEL”.

bild-1.png
Typografiefaking.

Irgendwie sieht die Silhouette dieses leicht magersuechtigen Hungerhakens aus wie ein F.
Von weitem betrachtet.
Und ohne Brille.

bild-1.jpg

Macht ja nix, Topfmodel find ich eh viel passender, prust.

Mogelpackung

geschrieben am 29. February 2008 um 16:59 Uhr

Meine Mum ist manchmal schon ganz schoen nett.
Sie packt mir von Zeit zu Zeit ein Care-Paket, worin sich meistens leckere Dinge befinden, kleinere Zuwendungen in Form von Lebens-und Genussmitteln.

Und sie weiss, das ich vegetarisch lebe.
Und macht darueber gerne Scherze.

Schaaf packt aus:
Kaffee, Tee, Bananen, Ingwer, Melatonin, alles im gruenen Bereich also.
Schaaf freut sich, bis es diese Tuete zu sehen bekommt:

fleisch.jpg
Fleisch!
Fleischtuete?

Danke Mum, nach dem ersten Schock muss ich sagen, die Mandarinen waren wirklich lecker, aber das mit der Tuete war voll gemein.

Emma

geschrieben am 29. February 2008 um 15:09 Uhr

Mist.

Eigentlich wollten Normalzeit und das Schaaf heute fortgehen, Finnendisko waere angesagt.
Auch gleich ums Eck, nur ne Viertelstunde zu Fuss.
Aber:
Emma kommt.
Heute Nacht.

Normalzeit, ich glaub das koennen wir knicken, das Schaaf hat keine Lust auf umherfliegende Dachziegel.
Sehr aergerlich, grmll.

Absolut!

geschrieben am 27. February 2008 um 00:40 Uhr

Jeff Liebermann ist ein Hund, ein ziemlich ausgefuchster.
Ich kenne ihn von High-Speed-photography, aber jetzt hat er´s wirlich krachen lasssen.
Eine Kampagne, nee, ein Kunstprojekt fuer Absolut Vodka.
Und das alles noch dazu interaktiv.
Wow.
Startet heute und alle koennen mitmachen, geil.
Das grosse Instrument steht in der lower eastside of Manhattan in New York und laesst sich durch ein simples Eingabefeld steuern, falls man Noten kennt (das Schaaf nicht).

Einfach mal probieren, ist wunderhuebsch und grad aus der Testphase raus (Schaaf hatte Pech, da waren sie noch am justieren und mit Leitern unterwegs, grins), jetzt sollte es aber klappen:

absolutquartet7.jpg

Hier der Link zum Projekt:
Geil

Achtung!
Aktueller Flash Player und Altersverifizierung erforderlich, baehhh.
Here u go

Fazit:
Unbedingt ausprobieren, alles live und in Echtzeit, ganz grosses Kino.

Schaafe Werbung?

geschrieben am 26. February 2008 um 14:20 Uhr

Vermutlich das letzte, was die Welt braucht:
Durchgeknallte Innovative Werbefuzzis haben Schaafe als Werbetraeger entdeckt:

sheepadvertising.jpg
Werbetreibende Hochleistungsschaafe, nicht gluecklich.

Koennte aus dieser Idee entstanden sein:

kittel.jpg
Schaafkittel. Bildquelle: Rocky Sheep Company

Hier nachzulesen, warum man Schaaf das wirklich braucht.

Eigentlich war ich immer der Auffassung, dass der Herr mit dem weissen Bart schon mitgedacht hat, als er sie mit Wolle schuf.
Und irgendwie ging das doch auch tausende von Jahren gut.

Was kommt als naechstes?
Taetowierte Goldfische?
Werbung, Werbung, manchmal bereitest du mir echt Kopfschuetteln.

Cyborg Equipment

geschrieben am 25. February 2008 um 15:42 Uhr

Wir schreiben das Jahr 2020.
Ihr Mobiltelefon laeutet.
Naja, indirekt.
Direkt laeutet ihr Arm.
Sie druecken auf eine kleine Stelle ihres Unterarms, in ihrer Haut manifestiert sich ein Schwarm aus mikroskopisch kleinen Partikeln, die sich einfaerben und ein Display mit Eingabefeld durchscheinen lassen.
Sie nehmen den Anruf an, sehen sogar ein Bild des Anrufers, nach Beendigung des Telefonates druecken sie wieder auf die Stelle, die Partikel entfaerben sich und verschwinden, ihr Arm sieht aus wie vorher.

Eine grauenhafte Vorstellung?
Ein schlimmer Traum?
Nicht realisierbar?

Dann schaut euch mal diese Einreichung von Jim Mielke zur Gadgets Designer Competition 2008 an:

dti1.jpg

dti2.jpg

dti3.jpg

Bis jetzt nur eine Studie.
Hoffentlich bleibt das auch so.

Link

Der Raum im Traum

geschrieben am 24. February 2008 um 21:16 Uhr

Irgendwie seltsam.
Seit fruehester Kindheit begleitet mich ein Traum.
Ein Traum, den ich als sehr befriedigend empfinde.
Der Traum von einem weissen Raum.

Nicht dass ich ueberdurchschnittlich viel traeumen wuerde, mal hier mal da, die “gewoehnlichen” Traeume halt.
Ein paar Alptraeume sind auch dabei.

Aber der eine.
Der eine kommt immer wieder.
Einer, dem ich sehr viel Bedeutung zumesse und der mich voellig im Unklaren laesst bis jetzt.

Ich…und der weisse Raum.
Nun habe ich ein ziemlich passendes Bild dafuer gefunden, ein Raum, der diesen Vorstellungen nahekommt:

raum.jpg

Alternativ dazu dieser hier:

raum2.jpg

Diese (und noch viele andere in der “Machart”), alle von verschiedenen Kuenstlern gestaltet, vergaenglich, zart, kalt, ruhig, zerbrechlich, finden sich in Schweden in einem sogenannten “Eishotel”.

Link

Schon seltsam, das das meinen Traeumen nahekommt, so lange gesucht, ca. 25 Jahre begleitet mich der Traum und da ist es, ziemlich nah dran wie ich zugeben muss.
Unklar, voellig unklar, warum ich das traeume.
Eine Erklaerung gibt es bis jetzt nicht, jedenfalls keine bewusste.

Was traeumt ihr so denn, kennt ihr sowas auch?
Moegt ihr eure Traeume?
Machen sie euch Angst?
Freut ihr euch ueber wiederkehrende?
Und wie geht ihr damit um?

Cabinet of Wonders

geschrieben am 23. February 2008 um 19:01 Uhr

Komischer Titel, gell?
Aber treffend, zumindest fuer alle diejenigen, die oefters mal einen Bastelladen besuchen.

Und einen dieser Laeden gibt es hier ums Eck:

bastl.jpg

Zugegeben, schlichter Name und antiquierte Typografie.
Was stutzig macht ist , dass es nicht nur Bastel-Paradies heisst, sondern DAS Bastel-Paradies.
Und das wird einem spaetestens dann klar, wenn man diesem mal einen Besuch abstattet, respektive Frau Wagner, der Chefin und guten Seele des Hauses, welche das ganze liebevollst am Leben erhaelt.

Lust auf einen schwer bildlastigen Beitrag?
Mal gucken?
Vorsicht, moeglicher optischer buffer-overflow.
Festhalten, here we go:
Erst einmal ein kleiner Teaser.

img_4615.jpg
Eingangsbereich.

(more…)

Es wird Fruehling

geschrieben am 22. February 2008 um 16:45 Uhr

Langsam.
Aber doch schon.
Endlich.

Es riecht schon so danach, draussen.
Drinnen drueckts die ersten Pflaenzli aus den Toepfen:

pflaenzli.jpg

Aber das untrueglichste Zeichen fuer Fruehling:
ER ….singt!

guggsdu.jpg

Da freut sich das Schaaf.

Spieleware

geschrieben am 22. February 2008 um 14:26 Uhr

Kommt Normalzeit gestern heim und hat ein Paket dabei.

Normalzeit: “Schahatz, guck mal, Spieleware”.
Stille.
Normalzeit: “?”
Schaaf: “DEKADENT, pueh”.

phone.jpg

(Hoffentlich kann man mit DEM Ding auch telefonieren).