Archive for May, 2008

Jeden Tag eine gute Tat

geschrieben am 24. May 2008 um 15:19 Uhr

Heute:
Kaefer retten.

Hornbach-Parkplatz, 15.45 Uhr, pralle Sonne, kein Wind.

Schaaf findet einen Kaefer und freut sich, ab in eine Tuete damit und nach Hause mitnehmen.

Schaaf so zu Normalzeit:
”Duhu, das ist bestimmt was gaanz seltenes, guck mal wie niedlich der ist, guck doch”.
”Kommt bestimmt aus einer der exotischen Pflanzen aus der Gartenabteilung, gaanz bestimmt”.

Normalzeit: “Naja, wenn du meinst, das das was exotisches ist…..”.

Daheim dann die Ernuechterung:

kaeferli.jpg
Gnihihi….superexotisch, prust.
(Aber wenigstens weiss ich jetzt, was der huebsche Geselle frisst).

Rether comes alive

geschrieben am 23. May 2008 um 17:16 Uhr

Aber so richtig.

Normalzeit und Schaaf hatten doch gestern Abend das unfassbare Glueck, einen Auftritt meines Lieblingskabarettisten beizuwohnen.
Zugegeben, war schon etwas schwierig, ich habe mich naemlich schon im Februar um die letzten Plaetze balgen muessen und konnte mit Mueh und Not noch 2 Prol-Barhocker-Sitzgelegenheiten fuer die Minderbemittelten oben auf dem Rang exclusive Logenplaetze ergattern.

Zudem noch in einer sehr aussergewoehnlichen Location hier in unserem schoenen Stadtchen, dem Berolzheimerianum, urspruenglich 1904 von einem ortsansaessigen Bleistiftfabrikanten gestiftetes Volksbildungsheim in reinem Jugendstil.
Dieses wunderbare Gebaude komplett mit riesigem Saal wird ueberwiegend von einem dumpfbackigen, fraenkelnden, mit platten Dummheiten um sich blahenden “Waltraut und Mariechen” Komoediantenstadl ambitionierten Kleinkunstverein(?) bespielt, deswegen hatten wir noch nie Gelegenheit, in den optischen Genuss dieser phantastischen Kulisse zu kommen.

Und nun spielt doch glatt dieser Rether da, diese Chance mussten wir natuerlich nutzen.

(more…)

Shit happens

geschrieben am 21. May 2008 um 18:37 Uhr

…wenn schon, dann aber geballt:

screwed.jpg

Ist das der beruechtigte Wink mit dem Korkenzieher Zaunpfahl?
(Zaunpfahl an Schaaf: ” Ey Schaaf, du kannst dir ab jetzt das suendhaft teure Krafttraining sparen”).

The trick is to keep breathing

geschrieben am 20. May 2008 um 15:39 Uhr

bild-11.png

Note to myself:

Auch wenn Cyanid superlecker riecht, zu viel sollte man dann doch nicht davon einatmen, gnah.

Optimierung

geschrieben am 19. May 2008 um 10:53 Uhr

Wussten sie eigentlich, dass eine defekte Toilettenspuelung durchaus zur Optimierung der Arbeitsablaeufe beitragen kann?

spuelung.jpg

Spuelen und Haendewaschen im selben Arbeitsschritt, der Wahnsinn.

Alles…

geschrieben am 15. May 2008 um 23:02 Uhr

(more…)

Rock on…

geschrieben am 15. May 2008 um 10:15 Uhr

…Rock.

outreagous.jpg
Aussergewoehnliches von Bill Dan, Rockbalancing at its best.

Wenn man es nicht mit eigenen Augen sehen wuerde (*wink* zu Normalzeit), wuerde man es nicht glauben.

Hier gehts zu Bill Dan´s Blog
Unbedingt reinschauen, Nebenwirkungen wie spontanes Staunen nicht auszuschliessen.

BluBlu is the new Bansky

geschrieben am 14. May 2008 um 12:51 Uhr

Ich kann es ja langsam nicht mehr ertragen, den Hype um Bansky.
Wochenlang huepft hyped er durch die Bloggerszene und saemtliche Medien berichten, wie doll doch seine Werke sind.
Bansky hier, Bansky da, Bansky ueberall, da kraeuselt sich saemtliches Gekroese.
Nee, nee, statisches Schabonengepinsele ist dem Schaaf zu brav.

Es gibt da naemlich einen, der kann das besser subversiver und macht auch noch verhuschte Stop-Motion-Videos davon.

bild-9.png

Vimeo-Direktguck Safari benutzen

Und eine nette Website hat der Kerl auch noch:
BluBlu

Bansky, du kannst nach Hause gehen.

Vintage computing

geschrieben am 13. May 2008 um 11:57 Uhr

So gehts:
bild-4.jpg
Utube Direktkommandozeile

Wunderbar antikes Programming auf einem Na? na?….zu einem phantastischen Song von Grandaddys „Jed’s Other Poem” (Beautiful Ground).

Gerade wiedergefunden, vor geraumer Zeit entdeckt, allerdings damals in den Tiefen meines Rechneropas posthum entschwunden.
Danke Renee.

Hach, da geht dem Schaaf ja das Herz auf.

Rueckfall…

geschrieben am 13. May 2008 um 09:55 Uhr

…beim Schaaf bzgl. Backwerk.
Nach der letzten Loosernummer mit der Kaesestange hat das Schaaf ja geraume Zeit durchgehalten und sich keinem Beck´schen (Deppenapostroph?) Backwerk mehr ergeben.

Diesmal war der Hunger wieder gross und da hab ich doch nen Versuch mit einer Butterbreze unternommen.
Schon komisch hab ich mir gedacht, als die Verkaeuferin heimlichtuerisch unter den Tresen gegriffen hat, um eine vermeintliche Butterbreze in affenartiger Geschwindigkeit in eine Tuete zu stopfen.
Im Auto dann die Ernuechterung, WTF?

breze.jpg
Butterbrezenaehnliches Etwas.

Hey, du “ichschmeckdenUnterschied” Baecker, langsam wirds doch ein wenig peinlich bezueglich deiner Qualitaetskontrolle, oder?

Baecker aller Laender vereinigt euch gegen die mutwillige Verstuemmelung der unschuldigen Butterbreze!