Forengesuelze
geschrieben am 11. May 2008 um 18:26 UhrAch da muss doch das Schaaf schon zugeben, das es sich koestlichst amuesiert, bezugnehmend auf manches Verhalten in Foren (speziell “Fachforen”), *lach*.
Man stelle sich folgendes (natuerlich voellig aus der Luft gegriffene) Szenario vor:
Da schlagen sich ein paar selbsternannte Experten die Koepfe ein, was Definitionen/Termini betrifft und sind nichtmal durch Aussagen von wirklichen Experten auf den richtigen Weg zu lenken, Administratoren sind eingeschnappt, werfen patzige unglaublich relevante Aussagen in die Runde und wenn sie sich nicht mehr zu helfen wissen aufgrund mangelnder “Mensafaehigkeit” ihnen entgegengebrachter Liebe/Respekt/Achtung/Ergebenheit/Hoerigkeit (zutreffendes bitte ankreuzen), werfen sie mit platten Zitaten à la “Undank ist der Welten Lohn” um sich, anstatt sich konkret mit der Sachlage auseinanderzusetzen; gnihihi, ich krieg mich nicht ein.
Und dann gibt es auch noch welche, die einen Moderatorenposten innehaben, sich aber wochenlang nicht blicken lassen.
Diese zeichnen sich durch extrem hohe Beitragsfrequenz(?)… (nuja, schreib ich halt auch mal was) gepaart mit einer exquisiten Beitragsqualitaet (…die sind ja niedlich/putzich/nett/goldig) aus.
Aber erst richtig unterhaltsam wird es erst, wenn sie an einer Diskussion maekeln, zu welcher sie selber noch kein relevantes Posting beigetragen haben und dann die Jammernummer durchziehen, verbunden mit einer sehr “blumigen” Ausdrucksweise wie “daemlich”, “Korinthenkackerei” und sich dann entnervt geben.
Naja, ich wuerde auf totale Lernresistenz gepaart mit gnadenloser Selbstueberschaetzung tippen, prust.
Diese brauchen sich dann aber nicht wundern, wenn sie ihre User durch diese praegnanten Absonderungen gaenzlich verschrecken.
Wirklich, das hat mir das Wochenende doch sehr versuesst.
Ach wie ich das Forengesuelze liebe, immer spannend und fuer jeden was dabei.
Gaaanz grosses Kino.