Archive for July, 2008

Zwaenge

geschrieben am 24. July 2008 um 16:41 Uhr

Nachdem ich letzte Woche mit durchschlagendem Erfolg die Logensitzung verpasst habe, welche wie durch ein Wunder total aus meinem Gedaechtnis in den hintersten Winkel des Kopf-Faches: registriert und fuer interessant befunden, entschwunden ist, wird es mich heute treffen.

Ich muss in die Schule.
passiert mir ja nie wieder, dachte ich.
Denkste.
Was flattert auf meinen Tisch?
Einladung.
ABSCHLUSSFEIER!
Verzweifelt versuche ich mich zu erinnern, meine Abschlussfeier kann es ja wohl nicht sein, ich kann ja bald ne 4 vor die 0 schreiben.
OMG, Inge P.
Sie wollte mich doch da dabeihaben, da ihr Goettervater auf solche Veranstaltungen allergisch reagiert.
Schaaf fragt vorher noch…darf ich kommen, mit Maske und unter falschen Namen?
Inge P. ist das scheissegal, hauptsache ihr Goettervater erscheint nicht auf der Bildflaeche.
Muss ja wohl kein echtes Elternteil (oder so die mehr als schwammige Auskunft) anwesend sein, Schaaf tuts doch prima.

Au weia, diese Schule habe ich ein einziges Mal von innen gesehen, da war sie gerammelt voll mit jungen Zweibeinern in mehr oder weniger aufreizender Kleidung (weiblich) und dumpfbackigen, spruecheaufsagenden Bratzen (maennlich).

Und da soll ich jetzt hin, gnihihi.
Vermutlich druecken mir aus die sogenannten Lehrkoerper Leerkoerper (Schaaf bevorzugt eine andere Schreibweise) alle Suenden von Inge P. und ihr ueberdurchschnittlich verheerendes Abschneiden im Leerfach Mathematik.
Nu, ich werde ganz geschickt auf die heutzutage so wichtigen soft-skills umlenken um dann den Rundumschlag auf die gesamte Problematik sozialer und politischer Diskrepanzen unter der Beruecksichtigung von soziokulturellen Defiziten mit Ausblick auf das naechste Jahrhundert angehen.
Mal schauen, wer da eher aufgibt, Leerer oder Schaaf.
Und Inge:
Ich darf das, du musst dich ab sofort nicht mehr mit diesem Pack schulligung, der Leererschaft rumaergern, das Leiden hat ein Ende.

So, nun ab und die Hufe geschwungen, damit ich auch puenktlich zum Totaldesaster dort aufschlage.
(Falls ihr morgen nix von mir hoert bin ich vermutlich von ein paar aufgebrachten Leerern in hoechster Not an den Kartenstaender im Erdkunderaum festgebunden worden, alternativ findet ihr mich bei den biologischen Schaustuecken unter S wie Schaaf).

Geschaaft!

geschrieben am 24. July 2008 um 13:47 Uhr

Diesmal:

3 Kilo Radieschen in einen haltbaren Zustand bringen.

Original:

1.jpg
Im Urzustand.

Nach eineinhalb Stunden und gewissen Schwund durch Aufnahme in das Schaaf:

2.jpg

Und das Endergebnis:

3.jpg
Selbstgebastelte eingelegte Radieschen.
Nun muss ich leider noch 4! lange Wochen warten, bis sie durchgezogen sind, gnah.

Awardgezeugse

geschrieben am 23. July 2008 um 12:34 Uhr

Ich wundere mich ja schon haeufig ueber die massenhaft auftretenden “Awards”, die unter Bloggern weitergereicht werden, um zu zeigen, das man den Blog gerne liest, usw.
Nun wurde ich von einem befreundeten Blogger ausgewaehlt.
Darueber fuehle ich mich sehr geehrt.

Dumm nur:
Ich bin leider eines dieser resistenten Individuen, das schon im Schulalter mehr amuesiert auf diese, nennen wir sie mal Kettenbriefe, reagiert hat und als solches sehe ich dies auch ein wenig.

Wie war das noch damals?
Ich krieg es nicht mehr genau zusammen, aber es war irgendwie so, wenn man den Brief nicht innerhalb einer gewissen Zeit an eine bestimmte Anzahl Freunde weitergeleitet hat, wird man verdammt sein bis in alle Ewigkeit, falls man die Anweisungen befolgt, werden sich alle Wuensche erfuellen.
Ich sehe sie noch alle, wie sie aufgeregt rumrennen und verzweifelt versuchen, dich zum Annehmen dieser kopierten Zettelchen zu ueberreden, damit sich auch alle Wuensche erfuellen und wie traurig und den Traenen nahe sie waren, wenn sie nur 9 statt 10 Teilnehmer finden konnten und das Schaaf damals meinte, mit dem Kram koennten sie mich mal im Dunkeln besuchen.

Und als eine Abwandlung dieser ach so beliebten Spielchen kommt mir das ein wenig vor.
Award verleihen an 5 andere Blogger, den vorhergehenden von dem er das Papperl die Auszeichnung bekommen hat verlinken plus Link auf den Ursprung des Schwachsinns der Auszeichnung.

Deshalb:

orden.jpg

Award backen leicht gemacht.

Trotzdem danke fuer die Blumen, wie gesagt echt nett und ich lese dein Blog auch echt gern, aber solche Spielchen sind fuer mich weder sinnvoll noch praktikabel.

3 Wuensche…

geschrieben am 22. July 2008 um 16:40 Uhr

…die sich selbst erfuellen wuerden, haette ich jetzt gerne, saugerne.

Wunsch 1)
Die 3 Kilo Radieschen, die hier seit gestern lagern, wuerden sich wie von Zauberhand und ohne mein Zutun in leckere, haltbare Produkte verwandeln.

Wunsch 2)
(ganz profan)
Einen Berg Kochwaesche, welcher sich von selber aufhaengt und im optimalen Trocknungszustand sich auch von selber buegelt.

Wunsch 3)
(Kombinationswunsch)
Empfindung im linken Vorderhuf zurueckerhalten und gleichzeitig KEIN Bauchweh mehr zu haben.

*WUENSCH*

Und?
nix passiert.
Alles bleibt im fuckin´ Realitaetsgefuege.
Mist.

Ich geh jetzt mal die Radieschen zubereiten, einhufig und MIT Bauchweh.
Und den Tag kopfmaessig in die Tonne treten.
(…und Cat Stevens jammert im Radio: “never, never never”).

Holzpflock, anyone?

Schoener wohnen

geschrieben am 22. July 2008 um 15:12 Uhr

Euch ist euer Haus/Wohnung/Absteige nicht mehr gut genug.
Ihr strebt nach Veraenderung?

So was richtig Huebsches, idyllisch gelegen, perfekt eingerichtet?

dann guckt mal da vorbei:

lovley.jpg
It´s lovely! I´ll take it!

Danach gefaellt euch eure jetzige Bleibe bestimmt wieder, da wett ich was drauf (vllt. mein linkes, nahezu unbrauchbares Vorderhuf).

Unfassbar

geschrieben am 21. July 2008 um 17:08 Uhr

Hat Schaaf doch mal wieder einen Gluecksgriff getan und war zum passenden Zeitpunkt am passenden Ort.
Im Supermarkt des Vertrauens.

Und nach der ganzen Schlepperei stelle ich fest, dass sowohl meine Tiere als auch wir uns locker davon eine Woche ernaehren koennen.
Ueber 12 Kilo wirklich astreines Obst und Gemuese, welches die Menschen dort einfach entsorgen, habe ich ergattern koennen:

essen.jpg

Es hat nix gekostet, nada, nuthin, niente, es wurde mir foermlich aufgedraengt.
Und dann fragt man sich, warum Menschen sogar hier in Deutschland hungern muessen, wenns sowas einfach for free gibt.
Man muss nur mal nett fragen, das ist alles.

Und ich hab einfach gefragt…und auch, warum die Tafel das nicht abgeholt hat.
OT Marktchef: “Weiss ich auch nicht genau, aber die wollten das nicht aussortieren, sondern nur Top-Ware”.
Ok, Top-Ware, naja, dann klappt das natuerlich nicht mit der Tafel.
Schade eigentlich, ich kenne genug Leute hier, die fuer die “NichtsoTopWare” echt dankbar gewesen waeren, weil sie naemlich nix zu fressen haben ausser billigem Toastbrot.
Und die kriegen halt jetzt auch was davon, wenn eine Organisation nicht in der Lage ist, ueber ihren Schatten zu springen und selber mal Hand anzulegen.

Nun muss ich mir nur noch ueberlegen, wie ich diese leckeren Nahrungsmittel aufbereite, damit wir auch laenger was davon haben.
(Rezepte fuer die Weiterverarbeitung von 3 Kilo Radieschen dringend gesucht).

MoFA

geschrieben am 21. July 2008 um 09:51 Uhr

mofa.jpg

Mike ist ein verrueckter Vogel.
Er sammelt naemlich was ganz seltsames.
Bilder von Lebensmitteln, die irgendwie aehem, naja, anders sind.

Falls euch also bei eurer naechsten Kochaktion eine Karotte in Teufelsform oder eine Gurke mit der Physiognomie eines Aliens unterkommt, macht einfach ein Bild davon und schickt es ihm rueber, er freut sich.
(Schaaf seins ist auch schon drin, gnihihi).

Museum of Food Anomalies

Was Schaaf nicht mag

geschrieben am 20. July 2008 um 21:31 Uhr

• Vorfreude auf ein Asia-Festival mit leckeren Esssen haben, weil man das letztes Jahr so gut fand und dann bitterlich enttaeuscht werden was Qualitaet und Preis-Leistungsverhaeltnis angeht.

• Sich aus lauter Verzweiflung dann einen Papaya-Salat fuer 5! Euronen zu kaufen, in der Hoffnung, man koenne dieses Produkt verzehren.

• Den Papaya-Salat auf Bierbaenken zwischen Muellbergen versuchen zu sich zu nehmen und festzustellen, dass dieser Salat nicht aus Papaya ist, sondern aus Karotten.

• Diesen aber auch nicht essen koennen, weil er so scharf ist, das es schmerzt (und Schaaf isst wirklich gern und viel scharf).

• Deswegen schlechte Laune kriegen.

UND:

• Sich von einem dumpfbackigen, fettaerschigen Pseudosatanisten mit einem IQ unter Kaktus die weichfleischige Schweisspranke auf die rechte Schulter legen zu lassen und somit in meine Privatsphaere einzudringen ohne zu fragen, welcher dann auch noch die Dreistigkeit besitzt, patzig zu werden wenn Schaaf sagt, er solle seine Dreckspratze Hand wegnehmen.

• Sich darueber so zu ekeln, dass man die Kleidung sofort wechseln und duschen moechte.

• Wenn der Lebenspartner danebensteht und dies nicht mal bemerkt, dass dieser bescheuerte, gehirnamputierte Idiot sein Schaaf gerade angefasst hat.

Zusammengefasst:
Ich mag kein mieses Essen essen.
Ich mag nicht von irgendwelchen wildfremden Menschen angefasst werden.
Ich mag nicht mehr auf solche schwachsinnigen Pseudo-Events gehen und Papaya Salat mache ich lieber wieder selber (mit Papayas).

Heute aber nicht.
Dazu hab ich jetzt keine Lust mehr.
Dafuer werd ich mich jetzt sinnlos betrinken und mir eine Dusche goennen, denn ich fuehle mich schmutzig.
Schon erstaunlich, das man sich nur durch die blosse Beruehrung eines Individuums so dreckig fuehlen kann.
Unglaublich.
Nicht zu fassen.

Kannte ich vorher nicht.
Jetzt aber.
Igitt.

*Hust*

geschrieben am 19. July 2008 um 10:11 Uhr

Ich musste grad mit Entsetzen feststellen, das ich den Radio-Vatikan-podcast abonniert habe.
AHHHHRGH!

Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern, muss wohl in einer sehr dunklen Stunde gewesen sein.
Sowas.

*lambs light down on broadway*

geschrieben am 18. July 2008 um 10:30 Uhr

Schon klar, die Ueberschrift ist falsch, total falsch wenn man den Songtitel meint….aber irgendwie schon wieder richtig, denn sie bezieht sich auf diesen Beitrag mit Schaafcontent.

Julia Lohmannn (verzeih, Alfred) macht was aus Schaafen.
Ja genau, richtig gelesen, nicht “sie macht sich was aus Schaafen”, nein, sie macht was aus ihnen.
Leider keine Pullis, sondern was aus den inneren Teilen, *schuettel*, da dreht sich mir doch der Magen um.
ja, genau, wo wir grad beim Thema Magen sind, genau aus diesen macht Frau Lohmann….Lampen.

Hier mal gucken, optisch und von der Lichtfarbe gar nicht soo schlecht, aber irgendwie…Lampen aus…hautaehnlichen Werkstoffen? Hatten wir das nicht schon mal?

magen.jpg
Und die Frage ist:
Was passiert mit den Schaafen drumrum…die kann man ja dann gar nicht mehr wirklich fuer ihre wahre Bestimmung benutzen.
Mist.

Zum Projekt und weiterem Inkreysch