Neues Mittwochs-Wasn-Dasn
Jo, Freunde des gepflegten Wahnsinns, klar gibbet auch heut wieder ein Dingsi fuer euch:
Okok, is Design mit dem allseits beliebten aseptischen Fluidum eines Klosteines, raten duerft ihr es trotzdem.
Jo, Freunde des gepflegten Wahnsinns, klar gibbet auch heut wieder ein Dingsi fuer euch:
Okok, is Design mit dem allseits beliebten aseptischen Fluidum eines Klosteines, raten duerft ihr es trotzdem.
This entry was posted on Wednesday, August 16th, 2017 at 11:45 and is filed under AberBitteWas?, Fundstuecke. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mar | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diese Seite vom VoodooSchaaf-Blog wurde gerade mit
WordPress in nur 1.157 Sekunden
auf dem Server vom WohnzimmerHoster gerendert.
Hier sind die RSS-Feeds für Beiträge
und Kommentare.
August 16th, 2017 at 13:39
Ein Stromadapter für alle Länder?
August 16th, 2017 at 13:42
Jetzt wo dus sagst.
Ne, doch nich.
August 16th, 2017 at 16:57
Hat es was mit WLAN zu tun?
August 16th, 2017 at 17:08
Mit den Kabeln? Ohnein.
August 16th, 2017 at 17:14
Ach ja, die WLAN-Kabel, ich vergaß…wo ist eigentlich meine UMTS-Verlängerung…hmm.
Schwimmt es im z.B. Meer und macht was cooles?
August 16th, 2017 at 17:44
Funktioniert es mit Strom? Leuchtet es?
August 16th, 2017 at 17:54
Voellig stromlos und es leuchtet auch nich.
August 16th, 2017 at 17:55
Und zum im Meer schwimmen isses auch nich gedacht…aber man kann schon was cooles mit machen.
August 16th, 2017 at 18:28
Ist es ein Staubein oder Baustein? Mit mehreren Teilen läßt sich was draus bauen weil es vielleicht durch Magnete zusammengehalten wird?
August 16th, 2017 at 18:32
Ist das ein Behälter für alkoholische Getränke mit angebauten kleinen Becherchen?
August 16th, 2017 at 18:39
Ha, ein Cocktailmixer mit Bechern? Die äußeren Teile sind Becher und innen werden diverse Flüssigkeiten und Eis eingefüllt. Danach kräftig schütteln und dann kann man die Becher damit nacheinander füllen? Bonus: wenn der Geber zu breit ist, bekommen die letzten nichts mehr ab.
August 16th, 2017 at 18:44
Das ist wirklich sehr praezise hergeleitet von euch Beiden.
Allerdings voellig falsch.
Aber mit Geselligkeit hat es glaub ich schon auch zu tun.
August 16th, 2017 at 18:47
Sind die Enden denn abnehmbar?
August 16th, 2017 at 19:02
Ja, sind sie.
August 16th, 2017 at 19:13
Nur um sicher zu gehen, ist es sfw?
August 16th, 2017 at 19:18
Ist es ein Yoghurt-Bereiter? man macht die Becher ab, füllt Milch und Yoghurtkultur ein, stöpselt alles wieder zusammen, dann passiert die Magie und Boom -> Yoghurt.
August 16th, 2017 at 19:22
Ja, es is total SFW.
Und Magic does not happen…auch nicht fuer putziche Bakterienkulturen.
Achso, ich bin dann mal kurz weg, wenn ihr nichts mehr von mir hoert kratzen die mich aus dem Wehr.
August 16th, 2017 at 19:33
Davonschwimmende Felle?
August 16th, 2017 at 20:07
Also was geselliges, cooles, ohne Strom und ohne Alkohol? Ist es ein Spiel? Man wirft es und der, auf den das Ende mit dem Symbol zeigt, muss 20 Kniebeugen machen? Ein Designer-Flaschendrehen?
August 16th, 2017 at 20:29
Neinnein, allet Fell noch da wo et hingehoert.
Obwohl….waer fast noch eins mehr geworden, nen Rauhaarteckel hab ich fast nichmehr losgebracht, der hat mich den ganzen Weg zurueckbegleitet.
Und kein Designer-Flaschendrehen.
August 16th, 2017 at 21:30
Das mit dem Dackel kenn ich. bin mal mit ner Tüte voll Essen an einer alten Dame mit Dackel vorbeigeschlendert. Kurz danach hörte ich neben mir ein leises klappklappklapp, und hinter mir ein schrilles Gezeter von einer alten Dame. Ich schaute den kleinen Kerl traurig an und sagte “Na, Du mußt wohl zurück zu Frauchen.” Und er trottete zurück in Richtung Gezeter.
Aaaaaber, Schaaf hat Geselligkeit und Spiel nicht verneint. Gesellschaftspsiel?
August 16th, 2017 at 21:36
Spsiel?
Durchaus, nun nur noch ein Beliebtes und Richtiges auswaehlen, fertich.
August 16th, 2017 at 21:39
Na toll, da ich´s nich kenne…
Hirn hat aber wieder Aussetzer.
Wenn ich einen Hund hätte, würde ich ihn Vladi nennen. Dann wedel ich im Wald mit einem Ast und sage „Vladi, wo Stock?“.
August 16th, 2017 at 21:43
Hihi, der Teckel war echt niedlich, der war aber nicht am Essen interessiert sondern nur an meiner kaum verhuellten Nacktheit…aber aus Groessengruenden hat er nur meine Hufzehen abgeleckt…aehh, back to topic:
Ein klassisches Gesellschaaftsspiel.
August 16th, 2017 at 21:54
Klassisch heißt Würfel oder Karten. Hier würde ich auf Würfelkarten setzen.
August 16th, 2017 at 22:10
Cumon, denk mal an das Teil und an die Funktion…obwohl es wirklich eine Abwandlung eines Kartenwuerfelspiels ist wenn ich mir das so recht uberlege, dann kriegst du die Zirtonenblauen und ich koemm mit der Loesung umme Ecke, so.
August 17th, 2017 at 01:08
Meh. Meh! So langsam wird’s wirklich sowas von meh, wie ich zu gar nix mehr komme, keinerlei Zirtonenblaue mehr horte (hier hätte ich allerdings auch versagt) und dann noch Schaaf seine
versäume … meh!!
Ich geh mal schlafen, dann wird alles besser. Hab ich gehört. G’Nacht!
August 17th, 2017 at 13:03
Dem kann man doch bestimmt abhelfen werter Moench, guggste mal da.
Man hat sie uebrigens schon schmerzlich vermisst.
August 17th, 2017 at 13:17
Also, wenn ich mir da mal die Rednitz wegdenke … HUIUIUIUI. Welch ein Glück, unter dieser Brücke zu wohnen.
Bamberch und Familienangelegenheiten (und wg. Letzteren keine Zeit, Dich mal zu bel[äu]stigen), eine Woche Computerkindergeburtstag in Zeewolde, ab morgen nochmal drei Tage Abenteuer im LaTeX-Anzug … die letzten vier Wochen hatten es in sich. Dann ist dann aber mal Ruhe. Relativ …
August 17th, 2017 at 22:30
Wenn ichs schaaf mir nochmal ne GoPro zu organisieren nehm ich euch mit auf ne komplette Flussabschwimmung.