Archive for March, 2008
Bald im Wald
geschrieben am 20. March 2008 um 12:17 UhrStellt euch mal dieses Horrorszenario vor:
Ihr seid mal kurz in den Waeldern, um den Speiseplan fuer die Woche zu ergaenzen, kriecht durchs Unterholz, um auch noch die letzte Marone ihrem natuerlichen Lebensraum zu entreissen, da knackst es plötzlich hinter euch, ihr dreht euch um, klar, wahrscheinlich ein Tier, ein groesseres vermutlich.
Und dann seht ihr das da:
Schwere Selbstzweifel an der korrekten Funktionsweise eurer Synapsen machen sich breit, gestern doch zuviel DOOM gezockt? Paralleluniversum? Alptraum?
Doch keine Panik, es ist die neueste Entwicklung von Boston Dynamics und wird euch nix tun, es ist ein Lastenroboter fuer schwieriges Gelaende.
Nee, im Ernst, Schaaf steht ja auf Robotics, was sich unschwer auch bei der Durchsicht meiner Blogroll entnehmen laesst.
Und was das Teil kann, kann man sich hier in bewegten Bildern angucken.
Besonders interessant, die letzte Sequenz, das Sprungverhalten gleicht schon sehr dem Prinzip, wie echte Schaafe ueber Huerden huepfen.
Einziger Wermutstropfen:
Leider wird dieses Projekt mit Geldern aus dem Verteidigungsetat finanziert und somit vermutlich nur den kaempfenden Einheiten aus Amiland zur Verfuegung stehen.
Kundenbindung
geschrieben am 19. March 2008 um 14:24 UhrSchaaf hat ja eine etwas aufwaendige Frisur, die Wolle wird gehegt und gepflegt und mit diversen Mittelchen behandelt, damit sie so aussieht, wie sie aussehen sollte.
Mittel der Wahl:
Haarspray.
Seit 8 Jahren immer der gleiche Hersteller, immer das gleiche Produkt.
War immer ok.
Gewuenschtes Ergebnis ohne viel Aufwand erreicht.
Nun wurde das Produkt doch glatt einem “Aufhuebschungsprozess” unterzogen.
Neuer Spruehkopf, ansich ja nich schlimm.
Aber:
Auch andere Inhaltsstoffe (was ein Blick auf die Deklarartion verraet), sehr schlimm.
Fuehrt naemlich nicht mehr zum optimalen Ergebnis in der angestrebten Zeit, grmll.
Aeusserst aergerlich.
Aber es gibt da auf dem Flacon eine Telefonnummer, sechs Cent pro Anruf, und das hat das Schaaf dann auch gemacht.
Und tatsaechlich, ich komme nicht in einem Callcenter raus, jedenfalls nicht in einem X-beliebigen, dieser ist zu meinem Erstaunen mit kompetenten Ansprechpartnern ausgestattet, hui.
Ich erklaere mein “Problem”.
Wir diskutieren angeregt ueber Frisuren (irgendwie kennt der Herr am anderen Ende die Dinge, die Schaafe mit ihrer Wolle anstellen genau, vermutlich ein Schaefer Friseur?)
Wir diskutieren ueber Zusatzstoffe, wird diskutieren ueber Hilfsstoffe.
Schaaf macht klar, das es den Hersteller wechseln moechte, weil der Kram nicht mehr so pappt, wie er sollte.
Wir diskutieren ueber “normaler Halt, starker Halt, extrastarker Halt” und die Farbkodierung der einzelnen Produkte.
20 Minuten spaeter hab ich den Herrn soweit, dass er sich die Produkte an den Tisch holt, diese auf die “Pappfreudigkeit” testet und (zusaetzlich) einen olfaktorischen Selbstversuch durchfuehrt, im Hintergrund hoere ich es spruehen.
Eigentlich will ich ja gar nicht wissen, wie der Kram riecht, sondern wie er pappt.
Und dann hab ich heute ein Paeckchen mit einem lieben Schrieb von genau dem Menschen, mit dem ich gesprochen habe gekriegt, zum Ausprobieren, lauter Produkte des Herstellers, (Normaler Papp, starker Papp, extrastarker Papp) die man irgendwann mal in die Wolle spruehen kann.
Nicht zu fassen.
Sowas nenn ich Support.
Gnihihi.
(Bild gibts leider keines von, da die Schaafcam seit dem Wochenende in Normalzeits Auto durch die Gegend gondelt, gnah).
Right vs. Left
geschrieben am 18. March 2008 um 16:55 UhrEigentlich mag ich ja diese seltsamen Tests im Netz nicht.
Diese ihr wisst schon Tests, die zur Zeit jedes Blog besetzen, frei nach den Motti:
”How evil are u?”
”U are addicted to…”
”U´r an…”
und anderen Mist, noch dazu welche die “Testauswertung” dann unten als Codeschnipsel zum Einbinden als buntes Bildli in das jeweilige Blog darbieten.
Nein, ich bin weder Bart, Homer, noch der Comic Guy und weder addicted to Kaffee, Bloggen und aehnlichem Kram, deswegen werdet ihr davon hier auch nix finden, maehh.
Aber einer ist wirklich dabei, bei dem es sich lohnt, mal teilzunehmen.
Das Art Institute of Vancouver hat sich schwer bemueht, einen ansprechenden und gut durchdachten Test zu fabrizieren:
Fuer die Testauswertung sollte man sich jedoch ein wenig Zeit nehmen (da sehr umfangreich) und bunte Bildli gibts auch nicht, gnihihi.
Phantombild leicht gemacht
geschrieben am 18. March 2008 um 16:28 UhrWolltet ihr immer schon mal ein “echtes” Phantombild von euch erstellen und es ist jedesmal am Tool gescheitert?
Dafuer gibts jetzt ne huebsche Flash-Applikation, mit der man echt lustiche Sachen machen kann.
Das Interface ist wirklich sehr nett und intuitiv zu bedienen und macht wirklich Spass.
Nur bei der Frisur vom Schaaf musste es passen, deswegen auch kein Phantombild von mir, maehhh.
Weichware, die Zweite
geschrieben am 18. March 2008 um 12:57 UhrMusthave fuer den ambitionierten Geek:
Wirklich aeusserst niedlich, DOS directories aufgestickt.
Leider ist der Versand teurer als das Kissen selbst, grmlll.
Fruehkindliche Erziehung
geschrieben am 17. March 2008 um 16:53 UhrEndlich!
Sie ist da.
Die Alternative fuer Vegetariereltern, die ihren Kindern das komplette Spektrum der Nahrungsmittelindustrie spielerisch darbringen moechten:

Josef Beuys haette seine wahre Freude daran gehabt.
Darf es noch etwas mehr sein?
Inhalt: 15 Scheiben Wurst in 3 Sorten, 1 Tomatenscheibe
Alles huebsch eingeschweisst auf einem in Holzoptik bedruckten Pappendeckel, ja so muss Frueherziehung aussehen.
Bin ja mal gespannt, wann die ersten tragischen Unfaelle durch verschluckte Filzwurst auftreten.
Oder schwere Verstaendnisprobleme, wenn die Frau an der Wursttheke des Biosupermarktes der kleinen Joy-Jasemin eine Scheibe Bio-Hirnwurst hinreicht und der Balg in Weinkraempfe ausbricht, da das Ding gar nicht aus Filz ist, sondern genau so schlabbrig, wie es in der Realitaet halt nunmal ist.
Aber auch fuer die Hardcore Vegetarier gibts eine Alternative, die Filz-Kaeseplatte.
Weitere kleine Perversitaeten fuer die Baelger:
Igitt
Service, please
geschrieben am 17. March 2008 um 15:06 UhrMocca is the new Kaffee
geschrieben am 15. March 2008 um 11:33 UhrNote to myself:
Kaffeemaschine entkalken!
Unbedingt.
Ansonsten wird sich jede normale Tasse Kaffee in ein hochkoffeinhaltiges, moccaaehnliches Produkt verwandeln, welches die Konsistenz von niedrigviskosem Oel hat und fuer normales Schlafverhalten extrem kontraproduktiv ist.
*zitter zitter zitter*