Fluoreszierende Tiere, Teil 2
geschrieben am 17. January 2008 um 16:57 UhrEs konnte ja nicht mehr lange dauern, nachdem die ersten fluoreszierenden Katzentiere hergestellt worden sind, vgl:
Katzentier
tritt das nahezu epidemisch auch bei anderen Spezies auf.
Die F-Sau.
Und auch noch in der upgedateten Version 2.0.
Sau, 2.0, diesmal in Neongruen erhaeltlich.
Bildquelle: Yahoo, oergs
Und wer hats gemacht?
Nein nicht Ricola, die Chinesen haben mal wieder die Schnauze Nase vorn.
Deren streng geheimgehaltene F-Sau hat naemlich ein paar leuchtende Baelger geworfen, gut, es leuchten nur 2 von 11, ist aber doch schon mal ein Anfang.
Fernziel:
Die Technologie zur Züchtung transgener Schweine mit Hilfe des Zellkerntransfers in die Serienreife zu bringen.
Zukuenftig könnte es moeglich sein, spezielle Schweine zu zuechten, um ihnen Organe für die Verpflanzung in Menschen zu entnehmen.
Falls ich mal ein neues Organ braeuchte, bitte liebe Wissenschaftler, vergesst nicht, das fluoreszierende Protein vorher auszuschalten, ne leuchtende Niere oder Leber faend ich naemlich nicht so prickelnd.